Abgebrannte Zündkontakte. Die Qualität der neuen Ersatzteile ist unterirdisch und NOS-Teile sind rar,
zumal bei meinem 61er ein Verteiler verbaut ist, der nur kurze Zeit verwendet wurde.
Im Frühjahr habe ich von einem forenbakannten Freund, der gut sortiert ist bei Typ-3-Kleinteilen,
nochmals Ersatz bekommen und auch den Kondensator habe ich nochmals getauscht.
Weil ich seitdem noch keine längere Fahrt gemacht habe und wir mit der Nordic-Karmann-Connection am
kommenden Wochenende eine Schleswig-Holstein-Rundfahrt planen, habe ich heute nochmal eine etwas längere
Tour gemacht. Bin in das ca 20km entfernte Bad Bramstedt gefahren und habe bei der Gelegenheit bei CSP ein paar Kleinteile besorgt.
Bis dorthin fuhr der Wagen erstklassig und ich hatte mich schon gefreut, aber gleich nach dem Start zur Rückfahrt
ging der Ärger wieder los...
Ich bin sofort umgedreht und habe bei CSP nach Hilfe gefragt. Wir sind die üblichen Verdächtigen alle durchgegangen,
der Verteilerfinger sah nicht gut aus und Ersatz war nicht verfügbar...
Ich hatte mich schon seit einiger Zeit damit beschäftigt, eine elektronische Zündung einzubauen und sah as als eine Möglichkeit,
endlich weiter zu kommen, aber ich musste ja auch noch 20km wieder zurück.
Die Jungs von CSP haben mir ihre Hilfe angeboten und so haben wir in 30 Minuten nur mit Bordwerkzeug auf dem Hof eine eingebaut.
Hätte nie gedacht, dass das so easy geht.

Die Rückfahrt war eine reine Freude. Der Motor zieht besser durch als je zuvor, nicht der kleinste Zündaussetzer.
Ich fahre den Wagen jetzt seit 25 Jahren, aber so eine gute Performance hatte ich noch nie.
Vielen Dank an die freundlichen Jungs von CSP!
Mit dem dicken Kondesstreifen grüßt
Marcus