da putz ich meine Scheiben lieber selber.......

Sonstige Preise von damals:
1952: Rundfunkgebühr 2.- DM, Fernseher zusätzlich 5.- DM
1953: Vw-Käfer durch Preissenkung nur noch DM 4.200.- DM
1954: Rundfunkgebühr für Autoradio von 0,50 DM auf 2.- DM erhöht
1954: Der Stundenlohn in der Metallindustrie liegt bei 1,54 DM
1954: In Nordrhein-Westfalen steigen die Brotpreise um durchschnittlich 2 Pf an. Ein 750 g schweres Brot kostet jetzt in Dortmund 1,10 DM
1955: BMW Isetta Motocoupé 2.580 DM
1955: Geschirrspülmaschine 1.390 DM
1956: Mercedes 180 D 9.850 DM
1956: Auf dem Oktoberfest in München kostet eine Maß Bier 1,70 DM
1957: Der Preis für drei Pfund neue Kartoffeln ist in Frankfurt am Main auf 1,10 DM bis 1,20 DM geklettert. Vor Jahresfrist hatte diese Menge noch 70 Pfennig gekostet
1959: 30-cm-Langspielplatten werden bis zu 8 DM billiger. Bisher lagen die Preise bei 19.- DM bis 24.- DM
1959: Heizölpreis pro Liter in Bremen durchschnittlich 0,14 DM, in West-Berlin 0,12 DM und in Stuttgart 0,16 DM