Erfahrungen mit Zündkabeln?
-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Erfahrungen mit Zündkabeln?
Hallo,
welche Erfahrungen habt ihr mit Zündkabeln gemacht?
Ich habe welche von Bosch.
Es ist schon ein paar Mal vorgekommen, dass der Stecker an der Zündkerze gerutscht ist.
Die Gummitülle ist fast am Kabel.
Manchmal passt die Gummitülle auf das Zylinderblech, manchmal in das Zylinderblech und manchmal weder noch.
Viele Grüße
Christian
welche Erfahrungen habt ihr mit Zündkabeln gemacht?
Ich habe welche von Bosch.
Es ist schon ein paar Mal vorgekommen, dass der Stecker an der Zündkerze gerutscht ist.
Die Gummitülle ist fast am Kabel.
Manchmal passt die Gummitülle auf das Zylinderblech, manchmal in das Zylinderblech und manchmal weder noch.
Viele Grüße
Christian
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9762
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Erfahrungen mit Zündkabeln?
Welche denn? Einzeln aus Meterware gebaut, ein komplettes Zündgeschirr, Kupfer oder Widerstandsleitungen?Christian Wilke hat geschrieben: ↑Mo Aug 10, 2020 5:58 pmwelche Erfahrungen habt ihr mit Zündkabeln gemacht?
Ich habe welche von Bosch.
Welche BOSCh-Nummern?
Die Gummitüllen sehen jedenfalls nicht so aus, wie ich sie kenne. Falls das BOSCH ist, ist deren Qualität wohl mies geworden.
Ich habe diese da und die sind perfekt, zuschlagen!
http://www.kaeferklein.de/shop/themes/k ... eferid=253
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Zündkabeln?
ich glaube - (fahre damit nun seit über 20 Jahren ohne Probleme und kann mich nicht mehr 100%ig erinnern) - ich hatte damals NGK Kabel gekauft - wie auch bis heute nur NGK Zündkerzen (Made in Japan nach japanischen Qualitätsstandards).
https://www.csp-shop.de/elektrik/zuendk ... 1054c.html
Bosch stellt mir seit Jahrzehnten zuviel in Indien & Co her... eher max Rasenmäherqualität, sorry, hatte einige Fehlgriffe mit denen.
(Wenn dann nehme ich da nur die alten NOS Produkte - wie alte blaue Zündspulen Made in Germany oder auch noch Made in Spain von anno-Zopf)
https://www.csp-shop.de/elektrik/zuendk ... 1054c.html
Bosch stellt mir seit Jahrzehnten zuviel in Indien & Co her... eher max Rasenmäherqualität, sorry, hatte einige Fehlgriffe mit denen.

(Wenn dann nehme ich da nur die alten NOS Produkte - wie alte blaue Zündspulen Made in Germany oder auch noch Made in Spain von anno-Zopf)
-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Erfahrungen mit Zündkabeln?
Hallo,
es ist ein komplettes Zündgeschirr von Bosch mit der Nr: 998200001
Ich hatte es 2016 gekauft.
Das Problem ist, dass die Gummitüllen am Kabel fest sind und somit Toleranzen nicht ausgeglichen werden können.
Sind die Gummitüllen bei anderen Typen oder Herstellern auf dem Kabel verschiebbar?
Viele Grüße
Christian
es ist ein komplettes Zündgeschirr von Bosch mit der Nr: 998200001
Ich hatte es 2016 gekauft.
Das Problem ist, dass die Gummitüllen am Kabel fest sind und somit Toleranzen nicht ausgeglichen werden können.
Sind die Gummitüllen bei anderen Typen oder Herstellern auf dem Kabel verschiebbar?
Viele Grüße
Christian
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Zündkabeln?
Ja, sind verschiebbar bei meinen. Gibt sie auch einzeln die Tüllen.
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9762
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Erfahrungen mit Zündkabeln?
Ich habe noch nie Kerzenstecker mit festen Tüllen gesehen.
Im Prinzip gibts doch die Stecker und Tüllen, Kabel als Meterware und die aufzulötenden Kontakte einzeln zu kaufen.
Mein erster Kabelsatz war selbstgemacht. Den BOSCH Komplettsatz habe ich nur, weil es schnell gehen musste.
Zündkerzen habe ich aktuell Denso drin. Funktionieren super. Habe aber Langgewindekerzen, da ist die Auswahl größer.

Im Prinzip gibts doch die Stecker und Tüllen, Kabel als Meterware und die aufzulötenden Kontakte einzeln zu kaufen.
Mein erster Kabelsatz war selbstgemacht. Den BOSCH Komplettsatz habe ich nur, weil es schnell gehen musste.
Zündkerzen habe ich aktuell Denso drin. Funktionieren super. Habe aber Langgewindekerzen, da ist die Auswahl größer.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Jürgen Klein
- Stammposter
- Beiträge: 1839
- Registriert: Sa Jan 08, 2011 3:51 pm
- Wohnort: 24796 BOVENAU
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Zündkabeln?
Und die Kontaktklemm-Enden der Kabel gibt es auch zum hineindrehen ins Kabel …
Braucht man nicht mal löten .
Braucht man nicht mal löten .
Typ 34 EZ 2/65 blau weiß
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
- Maik Nixdorf
- Stammposter
- Beiträge: 171
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 8:49 pm
- Wohnort: Bielefeld
Re: Erfahrungen mit Zündkabeln?
Genau den Satz hatte ich mir auch besorgt. Musste ordenlich drücken, damit die Stecker auf den Kerzen drauf blieben. Irgendwann lief der Wagen ziemlich beschissen im unteren Drehzahlbereich. Ende vom Lied: Alle vier Stecker lagen nur noch lose auf. Das der überhaupt noch lief...
Hab den alten Satz wieder montiert, dann war Ruhe.
Hab den alten Satz wieder montiert, dann war Ruhe.
-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Erfahrungen mit Zündkabeln?
Hallo,
ich habe mir jetzt einen Zündleitungssatz von NGK (RC-VW217) gekauft.
Auch bei diesem Satz sind die Gummitüllen fest am Zündkerzenstecker angebracht.
Allerdings sind die Tüllen im Vergleich zum Bosch-Satz flexibler und können sich so besser an das Zylinderblech anpassen.
Sie habe außerdem eine Lippe zum Festhalten am Zylinderblech.
Diesen Zündleitungssatz werde ich mal ausprobieren.
Viele Grüße
Christian
ich habe mir jetzt einen Zündleitungssatz von NGK (RC-VW217) gekauft.
Auch bei diesem Satz sind die Gummitüllen fest am Zündkerzenstecker angebracht.
Allerdings sind die Tüllen im Vergleich zum Bosch-Satz flexibler und können sich so besser an das Zylinderblech anpassen.
Sie habe außerdem eine Lippe zum Festhalten am Zylinderblech.
Diesen Zündleitungssatz werde ich mal ausprobieren.
Viele Grüße
Christian
-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Erfahrungen mit Zündkabeln?
Hallo,
ich habe die NGK-Kabel jetzt eingebaut.
Im Vergleich zu den Bosch-Kabeln sitzen und halten sie besser.
Mal sehen, ob es auch so bleibt.
Viele Grüße
Christian
ich habe die NGK-Kabel jetzt eingebaut.
Im Vergleich zu den Bosch-Kabeln sitzen und halten sie besser.
Mal sehen, ob es auch so bleibt.
Viele Grüße
Christian