Motor- / Getriebekennbuchstaben
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Aug 27, 2019 7:14 pm
- Wohnort: Hermann Löns, die Heide brennt
Motor- / Getriebekennbuchstaben
Moin!
Evtl. hab ich die Suchfunktion nur nicht richtig bedienen können, aber ich habe hier keine Übersicht von Motor- und Getriebekennbuchstaben gefunden.
Ich weiß, dazu könnte man auch Gockel bemühen, aber ..... den vom 1500S Motor hab ich nicht gefunden.
Stefan
Evtl. hab ich die Suchfunktion nur nicht richtig bedienen können, aber ich habe hier keine Übersicht von Motor- und Getriebekennbuchstaben gefunden.
Ich weiß, dazu könnte man auch Gockel bemühen, aber ..... den vom 1500S Motor hab ich nicht gefunden.
Stefan
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3408
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Aug 27, 2019 7:14 pm
- Wohnort: Hermann Löns, die Heide brennt
Re: Motor- / Getriebekennbuchstaben
... ja, danke.
Und welcher ist der 1500S?
Der ist nicht dabei.
Aber ich habe auch nochmal weiter gegockelt und das hier gefunden:
https://www.jbugs.com/VW-Tech-Article-E ... Codes.html
Da steht der 54PS 1500er mit K0 (oder KO?)
Stefan
Und welcher ist der 1500S?
Der ist nicht dabei.
Aber ich habe auch nochmal weiter gegockelt und das hier gefunden:
https://www.jbugs.com/VW-Tech-Article-E ... Codes.html
Da steht der 54PS 1500er mit K0 (oder KO?)
Stefan
- Jörn Beutel
- Stammposter
- Beiträge: 1083
- Registriert: So Mär 04, 2007 7:34 am
- Wohnort: Marburg
Re: Motor- / Getriebekennbuchstaben
wie kommst Du darauf, das er nicht dabei ist...es ist einer mit 54PS!?, also R, T, OU. Vielleicht solltest Du etwas mehr Hintergrundinfo zum Grund Deiner Frage liefern dann könnte man da vielleicht tiefer einsteigen. Die Kennbuchstaben der VW Motoren und Getriebe sind im übrigen nicht zu 100% dokumentiert; zumindest nicht in einer einzelnen mir bekannten Quelle.Stefan Neugebauer hat geschrieben: ↑So Mär 08, 2020 6:35 pm... ja, danke.
Und welcher ist der 1500S?
Der ist nicht dabei.
Stefan
Viele Grüße
Jörn
Jörn
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Aug 27, 2019 7:14 pm
- Wohnort: Hermann Löns, die Heide brennt
Re: Motor- / Getriebekennbuchstaben
... gerne. Der 1500S hatte eine höhere Verdichtung und deshalb 54PS anstatt 45PS. Dafür hatte der wohl Kolben mit "negativ Mulde".Jörn Beutel hat geschrieben: ↑Mo Mär 09, 2020 5:58 pm
wie kommst Du darauf, das er nicht dabei ist...es ist einer mit 54PS!?, also R, T, OU. Vielleicht solltest Du etwas mehr Hintergrundinfo zum Grund Deiner Frage liefern dann könnte man da vielleicht tiefer einsteigen. Die Kennbuchstaben der VW Motoren und Getriebe sind im übrigen nicht zu 100% dokumentiert; zumindest nicht in einer einzelnen mir bekannten Quelle.
Und dieser Motor ist "schwer" zu finden.
Stefan
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3655
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motor- / Getriebekennbuchstaben
Stefan Neugebauer hat geschrieben: ↑Mo Mär 09, 2020 7:21 pm... gerne. Der 1500S hatte eine höhere Verdichtung und deshalb 54PS anstatt 45PS....
Äääh, primär war aber erst einmal der zweite Vergaser ( 2x Solex 32 PDSIT Fallstrom statt einem Flachstrom ) verantwortlich für die Leistungssteigerung...
Michael
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


- Jörn Beutel
- Stammposter
- Beiträge: 1083
- Registriert: So Mär 04, 2007 7:34 am
- Wohnort: Marburg
Re: Motor- / Getriebekennbuchstaben
Nochmal ähhmmm, war meine Frage so missverständlich formuliert das Du daraus verstehen konntest das ich wissen wollte warum der 1500s 54PS hat? Ich meinte WARUM Du wissen willst welche Kennbuchstaben der Motor hat....
Viele Grüße
Jörn
Jörn
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3655
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motor- / Getriebekennbuchstaben
Grins, Jörn, er hat noch gar nicht geantwortet.. 

Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


-
- Stammposter
- Beiträge: 197
- Registriert: So Jun 03, 2012 10:04 pm
- Wohnort: 73278 Schlierbach
Re: Motor- / Getriebekennbuchstaben
Jörn Beutel hat geschrieben: ↑Mo Mär 09, 2020 5:58 pmwie kommst Du darauf, das er nicht dabei ist...es ist einer mit 54PS!?, also R, T, OU. Vielleicht solltest Du etwas mehr Hintergrundinfo zum Grund Deiner Frage liefern dann könnte man da vielleicht tiefer einsteigen. Die Kennbuchstaben der VW Motoren und Getriebe sind im übrigen nicht zu 100% dokumentiert; zumindest nicht in einer einzelnen mir bekanntenStefan Neugebauer hat geschrieben: ↑So Mär 08, 2020 6:35 pm... ja, danke.
Und welcher ist der 1500S?
Der ist nicht dabei.
Stefan
Also die von dir genannten sind 1600er mit Zweivergaser und keine 1500er!!! (R,T,OU)
Bis 65 hatten die Motoren nur fortlaufende Nummern und keine Kennbuchstaben meines Wissens
Gruß Manuel
-
- Stammposter
- Beiträge: 197
- Registriert: So Jun 03, 2012 10:04 pm
- Wohnort: 73278 Schlierbach
- Gerd Grebbin
- Stammposter
- Beiträge: 1429
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:39 pm
- Wohnort: Goslar
Re: Motor- / Getriebekennbuchstaben
Mal kurz zusammengefasst:
1. 1500 ccm mit 45 PS, 1 Vergaser, geringe Verdichtung, Normalbenzin
2. 1500 ccm mit 54 PS, 2 Vergaser, höhere Verdichtung; Superbenzin.
Diese Maschinen waren nicht "vollgasfest", daher wurde bei Austauschmotoren die Verdichtung reduziert durch Mulden in den Kolben. Leistung dann nur noch 52 PS.
3. 1600 ccm mit 54 PS, 2 Vergaser, geringere Verdichtung, Normalbenzin
Das galt fürs Inland. Exportwagen z.T. abweichen beim 1500 S.
1. 1500 ccm mit 45 PS, 1 Vergaser, geringe Verdichtung, Normalbenzin
2. 1500 ccm mit 54 PS, 2 Vergaser, höhere Verdichtung; Superbenzin.
Diese Maschinen waren nicht "vollgasfest", daher wurde bei Austauschmotoren die Verdichtung reduziert durch Mulden in den Kolben. Leistung dann nur noch 52 PS.
3. 1600 ccm mit 54 PS, 2 Vergaser, geringere Verdichtung, Normalbenzin
Das galt fürs Inland. Exportwagen z.T. abweichen beim 1500 S.
Typ 34 "Carlos"
-
- Stammposter
- Beiträge: 197
- Registriert: So Jun 03, 2012 10:04 pm
- Wohnort: 73278 Schlierbach
Re: Motor- / Getriebekennbuchstaben
die 1500 S hatten nach oben gewölbte Kolben
daher die höhere Verdichtung gegenüber dem normalen 1500er
daher die höhere Verdichtung gegenüber dem normalen 1500er
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Aug 27, 2019 7:14 pm
- Wohnort: Hermann Löns, die Heide brennt
Re: Motor- / Getriebekennbuchstaben
Alles klar.
Danke für die rege "Diskussion" und "Aufklärung
Stefan
Danke für die rege "Diskussion" und "Aufklärung
Stefan