Unterstützung beim Karmann- kauf und import
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Dez 12, 2018 2:39 pm
Unterstützung beim Karmann- kauf und import
Hallo zusammen,
ich möchte einen Karmann von Südamerika nach Deutschland importieren, aber leider ich bin neu beim Karmann und habe nur ein Bild vom Auto. Bald fliege ich nach Südamerika wegen Urlaub und werde das Auto dort testen.
vielleicht kann mir jemand auch Info über das Zoll- und Zulassungsverfahren geben. Das wäre sehr Hilfreich.
Vielen Dank im Voraus.
LG
ich möchte einen Karmann von Südamerika nach Deutschland importieren, aber leider ich bin neu beim Karmann und habe nur ein Bild vom Auto. Bald fliege ich nach Südamerika wegen Urlaub und werde das Auto dort testen.
vielleicht kann mir jemand auch Info über das Zoll- und Zulassungsverfahren geben. Das wäre sehr Hilfreich.
Vielen Dank im Voraus.
LG
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3184
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unterstützung beim Karmann- kauf und import
Hallo Fernando,
was verstehst Du unter Südamerika?
Es gab ja auch Karmann in Brasilien. Beim Bild sehe ich aber keinen Hinweis auf einen seltene Brasilien-Version (nur 176 Cabrios).
Ich kenne nur wenige Karmann-Besitzer die sich aus der Region etwas rübergeholt haben - z.B. Tobias aus der IG Südheide. Oder die SP2 Gemeinde - hier im Forum Michael Mösinger.
Daher zu Zoll Fragen würde ich derzeit in der VW T1 Community anfragen - die holen derzeit massiv Autos aus ganz Südamerika rüber, weil viel billiger als deutschen Versionen.
Viel Erfolg,
was verstehst Du unter Südamerika?
Es gab ja auch Karmann in Brasilien. Beim Bild sehe ich aber keinen Hinweis auf einen seltene Brasilien-Version (nur 176 Cabrios).
Ich kenne nur wenige Karmann-Besitzer die sich aus der Region etwas rübergeholt haben - z.B. Tobias aus der IG Südheide. Oder die SP2 Gemeinde - hier im Forum Michael Mösinger.
Daher zu Zoll Fragen würde ich derzeit in der VW T1 Community anfragen - die holen derzeit massiv Autos aus ganz Südamerika rüber, weil viel billiger als deutschen Versionen.
Viel Erfolg,
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Dez 12, 2018 2:39 pm
Re: Unterstützung beim Karmann- kauf und import
Hallo Rolf,
danke für die Antwort. Das Auto befindet sich in Peru und nach meiner Meinug in eine guten Zustand, deshlab möchte ich es hierher bringen. Weisst du wo kann man am besten die Ausführung erkennen? vielleicht an der Identifikationsnummer.
Grüße.
danke für die Antwort. Das Auto befindet sich in Peru und nach meiner Meinug in eine guten Zustand, deshlab möchte ich es hierher bringen. Weisst du wo kann man am besten die Ausführung erkennen? vielleicht an der Identifikationsnummer.
Grüße.
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3184
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unterstützung beim Karmann- kauf und import
Hallo Fernando,
Ist nicht so trivial und ich kenne auch keine Website, die das umfassend in Bildern beschreibt für die brasilianischen Versionen.
(nur für deutsche Versionen z.B. https://www.vwoldtimerfreunde-kl.de/was ... mann-ghia/)
Lass Dir ein Bild der Plakette im Kofferraum/Beifahrerseite neben dem Ersatzrad schicken:

Sofern aus deutscher Produktion und nicht nachträglich entfernt, könnte man die deutsche Version identifizieren.
Was auf der brasilainischen steht und wo weiß ich nicht - aber bestimmt nicht "Made in Germany"
Grüße,
Manchmal - aber je nach Modelljahr - an Radkappen, VW-Frontemblem, Radkappen, Rückleuchten, anderen Türfenstern, ...Weisst du wo kann man am besten die Ausführung erkennen?
Ist nicht so trivial und ich kenne auch keine Website, die das umfassend in Bildern beschreibt für die brasilianischen Versionen.
(nur für deutsche Versionen z.B. https://www.vwoldtimerfreunde-kl.de/was ... mann-ghia/)
Lass Dir ein Bild der Plakette im Kofferraum/Beifahrerseite neben dem Ersatzrad schicken:

Sofern aus deutscher Produktion und nicht nachträglich entfernt, könnte man die deutsche Version identifizieren.
Was auf der brasilainischen steht und wo weiß ich nicht - aber bestimmt nicht "Made in Germany"

Es ist schon einiges verändert worden und man weiß nicht was unter dem Lack schlummert.und nach meiner Meinug in eine guten Zustand,
Grüße,
-
- Stammposter
- Beiträge: 9338
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Unterstützung beim Karmann- kauf und import
Es ist kein Brasilianer, der hatte ein vollversenkbares Verdeck.
Einige Teile (Plastikspiegel, geklebte Gummizierleisten, fehlender Scheibenzierrahmen) lassen eher darauf schließen, dass der Wagen sicher noch einige improvisierte Details hat, die in seiner bewegten Geschichte mangels Teileverfügbarkeit verwendet wurden.
Mach Dich auf alle Fälle darauf gefasst, dass an dem Auto vieles nicht original ist.
Die Felgen mit den flachen Radkappen und den 10 St. Durchbrüchen sowie die schmale Spur hinten lassen (sofern original) auf ein 65er Modelljahr schließen.
Einige Teile (Plastikspiegel, geklebte Gummizierleisten, fehlender Scheibenzierrahmen) lassen eher darauf schließen, dass der Wagen sicher noch einige improvisierte Details hat, die in seiner bewegten Geschichte mangels Teileverfügbarkeit verwendet wurden.
Mach Dich auf alle Fälle darauf gefasst, dass an dem Auto vieles nicht original ist.
Die Felgen mit den flachen Radkappen und den 10 St. Durchbrüchen sowie die schmale Spur hinten lassen (sofern original) auf ein 65er Modelljahr schließen.
Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3184
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unterstützung beim Karmann- kauf und import
Ich habe den Verdacht, dass die Felgen die falsche Einpresstiefe haben (siehe hinten) und von anderen Alt-VWs stammen.
Aber soviel originale Brasilianer habe ich eh noch nicht gesehen - da wird sehr wild improvisiert.
Grüße,
- Andreas Dierkes
- Stammposter
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Jun 08, 2008 11:57 pm
- Wohnort: Wuppertal
Re: Unterstützung beim Karmann- kauf und import
Hallo Fernando,Andreas Bergbauer hat geschrieben: ↑Mi Jan 09, 2019 12:39 pmEs ist kein Brasilianer, der hatte ein vollversenkbares Verdeck. ...
Andreas B. hat vollkommen recht. Das brasilianische Cabrio (Conversivel) mit dem charakteristischen Verdeck wurde ab 1968 angeboten und sah so aus:


Radkappen und Felgen sind nicht original, die Heckleuchtuen an diesem Mj. allerdings schon.
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Dez 12, 2018 2:39 pm
Re: Unterstützung beim Karmann- kauf und import
Hallo zusammen,
danke für die Antworten. ich habe einige Bilder bekommen, was sagt ihr dazu? ist es eine gute Investition? oder den Zustand ist nicht so gut.
danke für die Antworten. ich habe einige Bilder bekommen, was sagt ihr dazu? ist es eine gute Investition? oder den Zustand ist nicht so gut.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Dez 12, 2018 2:39 pm
- Andreas Dierkes
- Stammposter
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Jun 08, 2008 11:57 pm
- Wohnort: Wuppertal
Re: Unterstützung beim Karmann- kauf und import
Hallo Fernando,
zum Wert bzw. Zustand des Wagens möchte ich mich nicht äußern, da der Kaufpreis und die Transportkosten nicht bekannt sind.
Nur soviel, das Armaturenbrett mit dem Zündschloss auf der linken Seite spricht für das Modelljahr 60-61. Ggf. auch davor, wenn mal Heckleuchten und vordere Kotflügel erneuert wurden.
Aber, Restaurierungsobjekte in vergleichbarem Zustand gibt es eigentlich auch in Deutschland.
Gruß Andreas
zum Wert bzw. Zustand des Wagens möchte ich mich nicht äußern, da der Kaufpreis und die Transportkosten nicht bekannt sind.
Nur soviel, das Armaturenbrett mit dem Zündschloss auf der linken Seite spricht für das Modelljahr 60-61. Ggf. auch davor, wenn mal Heckleuchten und vordere Kotflügel erneuert wurden.
Aber, Restaurierungsobjekte in vergleichbarem Zustand gibt es eigentlich auch in Deutschland.
Gruß Andreas
Es ist eagl was man siecrbht, Hsaphcutae bei jdeem Wrot simtmt der Afanngs- und der Ednbscuhtabe, jeedr knan dnan das Ghicesresbel lseen. Das ist enie Tsactahe und brueht auf eneir Uvniersitätsfruoshcng.
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3184
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unterstützung beim Karmann- kauf und import
Naja, eher ein runtergerockter Abenteuerspielplatz (viel verbastelt und mit vielen Fragezeichen was unter der schlechten Nachlackierung versteckt wurde) in dem noch so mancher Taler versenkt werden würde.
Eigentlich braucht der eine Vollresto, inklusiver neuem Verdeck, neuem Lack, Sattlerarbeiten, Motorüberholung, ...
also rechne mal so ca. plus ab 25tsd Euronen und mehr.
Keine Ahnung was Du suchst und was Du selber machen willst kannst...
Grüße,
- Michael Mösinger
- Stammposter
- Beiträge: 355
- Registriert: So Nov 26, 2017 11:48 am
- Wohnort: Altenplos
- Kontaktdaten:
Re: Unterstützung beim Karmann- kauf und import
Machen wir es kurz und einfach
Fahrzeug ist deutsche Fertigung
Bekommt man hier in eBay für 3-5.000€
Erkennbar kleiner Aschenbecher, daher ist es absolut idiotisch diese Auto für ca 3.500€ inkl. Zoll usw nach Deutschland bringen zu lassen
Die Mühle ist fertig und braucht das volle Programm
Selbst kostenlos würde ich das Auto in Peru stehen lassen
Also
Genieße Peru und Grüße vor allem Lima von mir.
Hab noch einen guten Freund dort
Fahrzeug ist deutsche Fertigung
Bekommt man hier in eBay für 3-5.000€
Erkennbar kleiner Aschenbecher, daher ist es absolut idiotisch diese Auto für ca 3.500€ inkl. Zoll usw nach Deutschland bringen zu lassen
Die Mühle ist fertig und braucht das volle Programm
Selbst kostenlos würde ich das Auto in Peru stehen lassen
Also
Genieße Peru und Grüße vor allem Lima von mir.
Hab noch einen guten Freund dort
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael
www.nigrinator.de
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war ja keins drin!
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
der Mösi Michael
www.nigrinator.de
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war ja keins drin!
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso