Lieber im Vorfeld informiert, bevor sich jemand später ärgert..
Noch einige organisatorische

Punkte die für alle Teilnehmer bitte zu beachten sind:
Nach Rücksprache mit der Landesgartenschau müssen wir leider mitteilen: Hunde sind auf der LGS nicht erlaubt, somit ist ein Mitbringen von Hunden, Katzen, Papageien, Elefanten, Kojoten, Wühlmäusen usw.. nicht möglich. Nette Schwiegermütter sind evtl. erlaubt
Es sind generell keine Anhänger und Wohnwagen

auf dem Gelände der LGS genehmigt. Wer mit dem Trailer kommt, sollte diesen wenn möglich bei seinem Hotel oder öffentlichen Parkplatz abstellen. Eine Entladung direkt auf dem Gelände ist nicht möglich.
Verkaufsstände oder Tische mit Waren auf dem Gelände aufzubauen ist nicht gewünscht und daher auch nicht möglich. Würde auch nicht zum Ambiente passen....
Fahrzeuge können auf eigene Verantwortung über Nacht auf dem Gelände der Landesgartenschau stehen bleiben. Ein Wachdienst ist auf dem Gelände der LGS im Einsatz, aber es kann kein 100%iger Schutz versprochen werden. Hotelparkplatz sind natürlich zu bevorzugen.
Wir empfehlen für die Abendveranstaltung am Samstag ein Taxi zur Schiffsanlegestelle zu nehmen. Somit muss man nicht mit dem Karmann oder SP2 in die Innenstadt fahren. Es gibt dort zwar Parkplätze, aber ich möchte auch nicht mein Fahrzeug in einer Innenstadt z. B. im Parkhaus stellen. Außerdem schmeckt ein Bierchen oder ein Glas Wein

besser, wenn man mit dem Taxi fährt....
Am besten ihr informiert

euch noch einmal ein/zwei Tage vor Abreise über die Neuigkeiten rund ums Karmannfreunde Jubiläumstreffen auf der LGS aus unserer Website.
Bei Rückfragen, einfach... fragen und dann findet sich sicherlich für alles eine Lösung

(außer für die Schwiegermutter

)
