Ein Neuer mit vielen Fragen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di Jan 30, 2018 10:05 am
Ein Neuer mit vielen Fragen
Hallo
Ich bin Nico 29 Jahre alt uns habe mir zu meinem T2 Bulli eine 73 Karmann Ghia gekaut.
Ich mochte ihn nach und nach seinem alten Glanz wieder geben und habe da mal einige Fragen.
Sind diese Sitze die originalen? ich bin 1,78cm groß und normal gebaut, komme aber mit dem Kopf an das Dach und mit den Beinen kaum an das Lenkrad vorbei.
Sind diese Lautsprecher Verkleidungen original??
Mein Karmann hat Vorne und Hinten Scheibenbremsen, hatten da alle??
Grüße Nico
Ich bin Nico 29 Jahre alt uns habe mir zu meinem T2 Bulli eine 73 Karmann Ghia gekaut.
Ich mochte ihn nach und nach seinem alten Glanz wieder geben und habe da mal einige Fragen.
Sind diese Sitze die originalen? ich bin 1,78cm groß und normal gebaut, komme aber mit dem Kopf an das Dach und mit den Beinen kaum an das Lenkrad vorbei.
Sind diese Lautsprecher Verkleidungen original??
Mein Karmann hat Vorne und Hinten Scheibenbremsen, hatten da alle??
Grüße Nico
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3186
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Hallo Nico,
Ich bin 1.85 - komme nicht ans Dach.
Die Karmann Sitze sind andere als in Käfer & Co -
vielleicht hat da jemand aus der Not andere Sitze reingefummelt.
Hier mal ein Bild von 1970er Sitzen:

Aber Suche mal im Forum nach "Sitzschienenverlängerung".
z.B. hier http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... f=10&t=482
Teppich ist auch nicht mehr Original - aber gibt eh kein Original Ersatz - haben viele nicht mehr.
Erst gab es nur Trommelbremsen.
Dann gab's ab 1967 vorne Scheibenbremse - hinten Trommelbremsen und neue Felgen mit Löchern für die Belüftung.
Grüße aus Berlin,
Gute Kombi - steht bei mir auch in der GarageNico Roters hat geschrieben: ↑Di Jan 30, 2018 9:11 pm...habe mir zu meinem T2 Bulli eine 73 Karmann Ghia gekauft.

Nein. Zumindest Bezüge passen gar nicht - mehr Details erkennt man schlecht.Sind diese Sitze die originalen?
Ich bin 1.85 - komme nicht ans Dach.
Die Karmann Sitze sind andere als in Käfer & Co -
vielleicht hat da jemand aus der Not andere Sitze reingefummelt.
Hier mal ein Bild von 1970er Sitzen:


Die Froschhaltung ist Originalund mit den Beinen kaum an das Lenkrad vorbei.

z.B. hier http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... f=10&t=482
Nein - sehen auch eher vom Stil nach 80er Jahre uns später aus...Sind diese Lautsprecher Verkleidungen original??
Teppich ist auch nicht mehr Original - aber gibt eh kein Original Ersatz - haben viele nicht mehr.
Nein - ist umgebaut - gab's nie ab Werk.Mein Karmann hat Vorne und Hinten Scheibenbremsen, hatten da alle??
Erst gab es nur Trommelbremsen.
Dann gab's ab 1967 vorne Scheibenbremse - hinten Trommelbremsen und neue Felgen mit Löchern für die Belüftung.
Grüße aus Berlin,
-
- Stammposter
- Beiträge: 9349
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Der Wagen hat hinten Schräglenker, also entwerder (Ex-) Automatik oder US-Reimport oder Umbau.
Ich tippe auf EX-USA Auto, wegen der beleuchteten Heizungshebel.
Die Amis sind ja bekannt dafür, alles zusammenzubasteln, so auch die Sitze, der Stoffbezug ist sicher nicht original.
Hier der passende Prospekt (Thesamba):

Ich tippe auf EX-USA Auto, wegen der beleuchteten Heizungshebel.
Die Amis sind ja bekannt dafür, alles zusammenzubasteln, so auch die Sitze, der Stoffbezug ist sicher nicht original.
Hier der passende Prospekt (Thesamba):

Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di Jan 30, 2018 10:05 am
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Hi Rolf und Andreas danke für die schnelle Hilfe
Ich habe deine Autos und Internet Seite schon bewundert Rolf, Die Internet Seite hat mir bei der Restauration meines T2 sehr gut weitergeholfen
Mir geht es auch eher um das Gestell und die Form der Sitze könnte das Original sein?
Die Frage ist, sind es die falschen Sitzgestelle oder nur Falsch ausgepolstert. Wenn man die Bilder von Rolf und meinen vergleicht sehen die Gestelle schon gleich aus oder?
Danke für den Tipp mit den Sitzschienenverlängerung
Ich habe mir schon gedacht das das nicht Original ist. Wie sieht das denn Original aus???
Zu der Scheibenbremse hat Andreas recht der kommt aus den USA, war das dort üblich?
Grüße Nico
Ich habe deine Autos und Internet Seite schon bewundert Rolf, Die Internet Seite hat mir bei der Restauration meines T2 sehr gut weitergeholfen



Mir geht es auch eher um das Gestell und die Form der Sitze könnte das Original sein?
Die Frage ist, sind es die falschen Sitzgestelle oder nur Falsch ausgepolstert. Wenn man die Bilder von Rolf und meinen vergleicht sehen die Gestelle schon gleich aus oder?
Danke für den Tipp mit den Sitzschienenverlängerung



Ich habe mir schon gedacht das das nicht Original ist. Wie sieht das denn Original aus???
Zu der Scheibenbremse hat Andreas recht der kommt aus den USA, war das dort üblich?
Grüße Nico
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3186
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Gestell und Co sehen nach VW und Karmann aus.
Die Füllung und Aufpolsterung nicht - dass sieht nicht mal nach Profi-Sattler aus - eher schlechter Heimwerker - wild reingestopft.
Bring sie zum Sattler - Bezüge gibt es notfalls auch günstig z.B. auch von TMI - und sag ihm dass Du tiefer sitzen willst
Die Füllung und Aufpolsterung nicht - dass sieht nicht mal nach Profi-Sattler aus - eher schlechter Heimwerker - wild reingestopft.
Bring sie zum Sattler - Bezüge gibt es notfalls auch günstig z.B. auch von TMI - und sag ihm dass Du tiefer sitzen willst

- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11450
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Dem stimme ich zu, da auch die Kopfstützen zum 73er Baujahr passen.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑Mi Jan 31, 2018 7:32 pm... Gestell und Co sehen nach VW und Karmann aus. ...
Hier mal ein Foto aus meinem 73er "MANNI" mit Kunstleder-Ausstattung:


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di Jan 30, 2018 10:05 am
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Super Danke euch beiden, das Hilft mir doch weiter. Ich spreche morgen mal mit einem Sattler.
Hat jemand denn noch ein Foto von den originalen Lautsprecher Verkleidungen??
Grüße Nico
Hat jemand denn noch ein Foto von den originalen Lautsprecher Verkleidungen??
Grüße Nico
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3186
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Da sind normalerweise keine Lautsprecher -
das war Mono Zeit und der war in der Armaturenbrett Mitte als Lochraster in Kunstleder und Presspappe (Position 9)

Lautsprecher wird dort vom Kofferaum aus mit diagonalem Bügel im Blech eingehängt:

das war Mono Zeit und der war in der Armaturenbrett Mitte als Lochraster in Kunstleder und Presspappe (Position 9)

Lautsprecher wird dort vom Kofferaum aus mit diagonalem Bügel im Blech eingehängt:


-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di Jan 30, 2018 10:05 am
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Meine Güte seid ihr schnell
Super Danke. Echt klasse hier
Grüße Nico




Super Danke. Echt klasse hier


Grüße Nico
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So Okt 06, 2013 11:57 am
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Ich bin 1,94 m groß und sitze in den Originalsitzen ohne irgendwelche Verlängerungen. Dachte nach der ersten Sitzprobe auch, dass ich unbedingt die Sitzschienen verlängern müsste, weil ich sonst mit dem Knie lenken muss.
Aber nach ganz kurzer Zeit gewöhnt Mann sich an die Froschhaltung und mittlerweile finde ich es sogar ganz bequem. Man darf es halt nicht mit dem T2 (habe ich auch) oder einem modernen Wagen vergleichen. Der Frosch gehörte in der Generation eben zur Serienausstattung.
Aber nach ganz kurzer Zeit gewöhnt Mann sich an die Froschhaltung und mittlerweile finde ich es sogar ganz bequem. Man darf es halt nicht mit dem T2 (habe ich auch) oder einem modernen Wagen vergleichen. Der Frosch gehörte in der Generation eben zur Serienausstattung.
- Jörn Beutel
- Stammposter
- Beiträge: 1029
- Registriert: So Mär 04, 2007 7:34 am
- Wohnort: Marburg
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Die Rückenlehnen sind von einem der späteren Modelle (ab 71). Die Sitzfläche nicht; hat die alte Sitzlehnenverstellung. Gleiche Kombi habe ich auch; an die älteren Sitze mit den breiten Schienen passen nämlich die Kopfstützenlehnen der letzten Modellreihe 

Viele Grüße
Jörn
Jörn
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di Jan 30, 2018 10:05 am
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Die Sitz Position ist nicht das Problem. Ich finde man sitzt sehr bequem in einem Karmann Ghia, sonst hätte ich ihn mir nicht gekauft. Aber mir kamen die Sitze komisch vor weil ich mit dem Kopf an das Dach stoße.
Ich habe Freitag mit einem Satter gesprochen und ihm meine Sitze gezeigt und lasse sie von im neu beziehen, aufpolstern und ein wenig flacher machen. Mal schauen wie das Ergebnis ist.
Grüße Nico
Ich habe Freitag mit einem Satter gesprochen und ihm meine Sitze gezeigt und lasse sie von im neu beziehen, aufpolstern und ein wenig flacher machen. Mal schauen wie das Ergebnis ist.
Grüße Nico
-
- Stammposter
- Beiträge: 9349
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Oft wurden beim Sattler Käfer-Federkerne verwendet, gerade in den USA.
Da sitzt man gleich 5-10 cm höher. Ich habe wohl auch solche Sitze ergattert...die (falschen) 63er Sitze in meinem 68er waren perfekt für meine 1,86m, die (originalen) Grabsteinsitze, die ich ergattern konnte sind viel höher. Sie wurden aber auch schon mal vor Jahren "gemacht", deshalb kann ich nicht sagen, ob die alten Sitze schon so "durch" sind oder die Neuen zu hoch.
Jedenfalls stehe ich jetzt mit den Haaren am Dachhimmel an und würde mit einem Originallenkrad nicht mehr ein-und aussteigen können.
Da muss ich nochmal ran, an die Sitze...
Da sitzt man gleich 5-10 cm höher. Ich habe wohl auch solche Sitze ergattert...die (falschen) 63er Sitze in meinem 68er waren perfekt für meine 1,86m, die (originalen) Grabsteinsitze, die ich ergattern konnte sind viel höher. Sie wurden aber auch schon mal vor Jahren "gemacht", deshalb kann ich nicht sagen, ob die alten Sitze schon so "durch" sind oder die Neuen zu hoch.
Jedenfalls stehe ich jetzt mit den Haaren am Dachhimmel an und würde mit einem Originallenkrad nicht mehr ein-und aussteigen können.

Da muss ich nochmal ran, an die Sitze...

Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
- Jörn Beutel
- Stammposter
- Beiträge: 1029
- Registriert: So Mär 04, 2007 7:34 am
- Wohnort: Marburg
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
bei der Vorlage kann ich mich leider nicht zurückhalten Andreas
Du musst da nicht ran, denn
1) wirst Du beim Altern kleiner
2) wirst Du schwerer, ergo sinkst Du mehr ein
3) werden die Federn und Polsterungen weicher, ergo sinkst Du noch mehr ein
4) werden auch die Haare weniger, also stösst Du mit denen auch nicht mehr an..
Du siehst, die Zeit arbeitet für Dich, das Problem kannst Du im wahrsten SInne des Wortes aussitzen.

Du musst da nicht ran, denn
1) wirst Du beim Altern kleiner
2) wirst Du schwerer, ergo sinkst Du mehr ein
3) werden die Federn und Polsterungen weicher, ergo sinkst Du noch mehr ein
4) werden auch die Haare weniger, also stösst Du mit denen auch nicht mehr an..
Du siehst, die Zeit arbeitet für Dich, das Problem kannst Du im wahrsten SInne des Wortes aussitzen.

Viele Grüße
Jörn
Jörn
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3574
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 44... / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Jörn Beutel hat geschrieben: ↑Mo Feb 05, 2018 12:32 pmDu siehst, die Zeit arbeitet für Dich, das Problem kannst Du im wahrsten SInne des Wortes aussitzen.![]()




Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen

