Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
- Michael Mösinger
- Stammposter
- Beiträge: 236
- Registriert: So Nov 26, 2017 11:48 am
- Wohnort: Altenplos
- Kontaktdaten:
Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Hier ist ein interessanter Film über die Entstehung des sogenannten Sports Utility Cabrio bei Karmann und ZF
http://www.sterntaucher-filmproduktion. ... rmann-suc/
Es ist so finde ich ein interessanter Film über Karmann und deren Innovation...
Hier noch etwas Hintergrund zum Fahrzeug
http://www.madle.org/dkarsuc.htm
https://www.focus.de/auto/automessen/ia ... 16622.html
http://www.sterntaucher-filmproduktion. ... rmann-suc/
Es ist so finde ich ein interessanter Film über Karmann und deren Innovation...
Hier noch etwas Hintergrund zum Fahrzeug
http://www.madle.org/dkarsuc.htm
https://www.focus.de/auto/automessen/ia ... 16622.html
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Servus Mösi,
Range Rover hat ihn ja gewissermaßen ansatzweise beim "Evoque Cabrio" als Zweitürer umgesetzt.


Einige schöne Details (integriertes Sonnendach, versenkbare Heckscheibe, Kombi-ähnliche Beladungsmöglichkeit etc.) fehlen jedoch leider.
Ich habe (natürlich
) auch den Prospekt vom Karmann SUC:
Range Rover hat ihn ja gewissermaßen ansatzweise beim "Evoque Cabrio" als Zweitürer umgesetzt.



Einige schöne Details (integriertes Sonnendach, versenkbare Heckscheibe, Kombi-ähnliche Beladungsmöglichkeit etc.) fehlen jedoch leider.

Ich habe (natürlich


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Gerhard Meier
- Stammposter
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi Jun 25, 2014 11:42 am
- Wohnort: Freiburg
- Gerhard Meier
- Stammposter
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi Jun 25, 2014 11:42 am
- Wohnort: Freiburg
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
..wie ich sehe, war Wolfgang 2 Minuten schneller...
- Michael Mösinger
- Stammposter
- Beiträge: 236
- Registriert: So Nov 26, 2017 11:48 am
- Wohnort: Altenplos
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Ganz genau ... die Ähnlichkeit ist sofort jeden sicherlich ins Gesicht gesprungen als man den SUC von Karmann hier im Video gesehen hat.Wolfgang Klinkert hat geschrieben: ↑Di Jan 02, 2018 11:20 amServus Mösi,
Range Rover hat ihn ja gewissermaßen ansatzweise beim "Evoque Cabrio" als Zweitürer umgesetzt.![]()
Hatte ursprünglich vor dem Video immer gedacht.. mein Gott ist der Evoque von Range Rover ein hässliches Auto... aber die Designer haben scheinbar hier nur kopiert und das auch noch ohne die Innovationen von Karmann.
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
ich finde ihn rein optisch durchaus gelungenMichael Mösinger hat geschrieben: ↑Di Jan 02, 2018 11:31 am... mein Gott ist der Evoque von Range Rover ein hässliches Auto...



VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
-
- Stammposter
- Beiträge: 8885
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Ich habe ein mentales Problem mit diesen Autos und vor allem dem Gehabe der Fahrer auf unseren Straßen.
Leider habe ich kein Video gemacht, aber letzten Winter konnte ich beobachten, wie ein Rover 4x4 SUV am See zum Schlittschuhlaufen mangels Parkplatz einfach in den Schnee gefahren ist, nach dem Motto "wir können das, haben ja Allrad".
Nur leider ist er da aufgesessen, ein paar Stunden später konnte ich wiederum beobachten, wie die schick gekleideten Münchner Schickimickies mit Schaufeln und hochrotem Kopf unter dem Auto hantierten...das versöhnt mich wieder...


Leider habe ich kein Video gemacht, aber letzten Winter konnte ich beobachten, wie ein Rover 4x4 SUV am See zum Schlittschuhlaufen mangels Parkplatz einfach in den Schnee gefahren ist, nach dem Motto "wir können das, haben ja Allrad".
Nur leider ist er da aufgesessen, ein paar Stunden später konnte ich wiederum beobachten, wie die schick gekleideten Münchner Schickimickies mit Schaufeln und hochrotem Kopf unter dem Auto hantierten...das versöhnt mich wieder...


Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Servus Andi,Andreas Bergbauer hat geschrieben: ↑Mi Jan 03, 2018 10:07 am... Ich habe ein mentales Problem mit diesen Autos und vor allem dem Gehabe der Fahrer auf unseren Straßen.....
nicht alle Besitzer solcher Autos benehmen sich gleichermaßen dämlich.

Meine holde Gattin ist jedenfalls immer sehr froh, wenn sie an den (zugegebenermaßen relativ wenigen) stark verschneiten Wintertagen mit meinem Allradler über die in unserer "Provinz voll Leben" frühmorgens generell noch nicht vom Schnee befreiten Siegerländer Hügel-Straßen fahren darf. Der fährt sogar am Berg wieder weiter, wenn man wegen "Hängenbleibern" bei gleichzeitigem Gegenverkehr neu anfahren muss.
Allein von daher - und natürlich aufgrund der flexiblen Beladungs-Möglichkeiten - ist so ein Wagen eine gute Investition ...


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
-
- Stammposter
- Beiträge: 8885
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Ich sag nur Subaru Legacy. Man kommt überall damit hin, Zuladung wie beim Passat und hat ein imagefreies Auto. 

Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Servus Andi,
Und verbrauchserhöhenden permanenten Allradantrieb brauche ich auch nicht, sondern nur dann, wenn es Sinn macht.
Aber wir sind ein wenig vom Thema abgeschweift.
Vom Subaru Legacy gab es im letzten Jahr in Deutschland nur eine Anzahl von Neuzulassungen im unteren dreistelligen Bereich. Somit hast du sicherlich Recht mit deiner obigen Aussage.

Und verbrauchserhöhenden permanenten Allradantrieb brauche ich auch nicht, sondern nur dann, wenn es Sinn macht.

Aber wir sind ein wenig vom Thema abgeschweift.


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3374
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 44... / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Wolfgang Klinkert hat geschrieben: ↑Mi Jan 03, 2018 1:03 pm...
Und verbrauchserhöhenden permanenten Allradantrieb brauche ich auch nicht, sondern nur dann, wenn es Sinn macht....
Was Gewicht und cW-Wert eines Kleiderschrankes wieder mehr als kompensieren...

Ich hatte mir 2016 mal einen kurzen unüberlegten Ausflug in die Welt eines SUV (eines kleinen, nur X1) gestattet, nach einem Jahr war er wieder weg. Fahrgefühl wie eine Schifferschaukel (Seitenwind und Bodenwellen) und nur bedingt park(haus)lückentauglich. Nix für Kurvenräuber, bin immer noch Vielfahrer und gern beschwingt auf kurvigen Autobahnen und Landstraßen in Münster-, Sauer-, Sieger- und Bergisch Land unterwegs.
Erstaunlich nur, dass zunehmend die betagte Fraktion sich in solche Trümmer klöppelt und schon mit Normalparklücken an Supermärkten überfordert ist.
Vierrad für mich nur auf PKW/Coupé - wobei ich mich frage, wie ich das ohne einen solchen nur über vierzig Jahre havariefrei überstanden habe und IMMER weggekommen bin...

Ein einziges Mal habe ich Ketten benötigt, winters 1980 vom Plansee nach Graswang, am schönen Schloss Linderhof vorbei, hatte aber auch nur billige Studentenwinterreifen (runderneuert und glashart).
Michael
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Ja, ja, Michael .....in Norwegen heißen sie „Börsentraktor“ oder „Hausfrauenpanzer“.Michael Bär hat geschrieben:Was Gewicht und cW-Wert eines Kleiderschrankes wieder mehr als kompensieren...

Aber es gibt auch durchaus sportliche Varianten unter den SUVs.

Da schaukelt nix bei Seitenwind und Bodenwellen.

Und innerhalb von markierten Parklücken ordentlich zu parken schaffen heute ohnehin kaum noch Leute auch mit "normalen" Autos, was am generellen "Wachstum" der Fahrzeuge und dem hohen Durchschnittsalter der Menschen in Deutschland von über 42 Jahren liegt.

Back to Topic:
Der Gesamtanteil von SUVs am deutschen Fahrzeugmarkt betrug 2017 über 25 % mit stark steigender Tendenz

Karmann hat(te) diese Entwicklung frühzeitig (vor immerhin mehr als 12 Jahren





VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
-
- Stammposter
- Beiträge: 8885
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Ich bin strikt gegen SUVs.
Riesengewichte (teils noch mit Allrad) mit Riesenmotoren durch die Gegend zu wuchten und auf der anderen Seite Elektroautos zur Gewissensberuhigung zu fördern, da ist was faul im Staate D.
Der SUV ist nun leider mal der verkörperte Wahnsinn, der da gerade abgeht. Leider trifft mein Statement auch diejenigen, die so ein Teil wirklich brauchen, auch wenn es hier ebenfalls Alternativen gibt. Wer rein die Höhe, den Raum, Allrad und Sitzplätze benötigt, der braucht keinen SUV.
Wobei die Dinger teils sehr schnell sehr billig werden, einen Porsche Cayenne im besten Zustand bekommt man schon für 10000€. Warum wohl??
Riesengewichte (teils noch mit Allrad) mit Riesenmotoren durch die Gegend zu wuchten und auf der anderen Seite Elektroautos zur Gewissensberuhigung zu fördern, da ist was faul im Staate D.
Der SUV ist nun leider mal der verkörperte Wahnsinn, der da gerade abgeht. Leider trifft mein Statement auch diejenigen, die so ein Teil wirklich brauchen, auch wenn es hier ebenfalls Alternativen gibt. Wer rein die Höhe, den Raum, Allrad und Sitzplätze benötigt, der braucht keinen SUV.
Wobei die Dinger teils sehr schnell sehr billig werden, einen Porsche Cayenne im besten Zustand bekommt man schon für 10000€. Warum wohl??

Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Oh je Andi.

Sorry - und bitte nicht als "persönliche Kriegerklärung" werten ...
... aber da kommst du mir ein bischen vor wie der Falschfahrer auf der Autobahn, der sich über die unzähligen Falschfahrer auf seiner Spur beschwert.

Selbst Alfa Romeo, Bentley, Jaguar, Maserati u.s.w. sind auf den seit langer Zeit fahrenden SUV-Zug aufgesprungen ...
... ja sogar Ferrari,




Die wiederbelebte Marke Borgward will überhaupt nur ein SUV als einziges Modell anbieten

Don Quijote kämpfte gegen Windmühlen, weil er sie für feindliche Riesen hielt.

Natürlich gibt es völlig sinnlose und krass übermotorisierte SUVs.

Aber die Fahrzeugklasse an sich hat ihre absolute Daseinsberechtigung.

Und solange in Deutschland keine überall verfügbare Infrastruktur für schnelles Batterieladen oder ein einheitlicher Batterie-Standard für den Tausch "leer gegen voll" an jeder Tankstelle möglich ist, bleibt die Elektromobilität trotz staatlicher Förderung ein lächerliches Unterfangen.

Sonst hätte ich längst einen Elektro-SUV.

Hoffen wir mal, dass niemand auf die Idee kommt, demnächst auch Oldtimer generell zu verbannen, weil sie zu viel Feinstaub ausstoßen und die meisten auch viel zu viel Treibstoff verbrauchen.

Ich bin dann eher dagegen, dass man deren tägliche Nutzung quasi noch fördert, indem man sie als Firmenfahrzeug steuerlich nach dem damaligen Neu-/Kaufpreis behandelt.






VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
-
- Stammposter
- Beiträge: 8885
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Deine Aussage verstehe ich jetzt gar nicht.Wolfgang Klinkert hat geschrieben: ↑Do Jan 04, 2018 5:06 pmOh je Andi.![]()
Sorry ... aber da kommst du mir ein bischen vor wie der Falschfahrer auf der Autobahn, der sich über die unzähligen Falschfahrer auf seiner Spur beschwert.![]()
Dann müsste ich ja selber das tun, gegen was ich hier wettere.

Bei mir trifft aber nichts von alledem zu.

Ich erhalte funktionierende Substanz so lange es geht, sowohl beim Oldtimer als auch beim Alltagsauto.
Ich fahre auch kein verlogenes (0% Emission...) Elektroauto und auch keinen SUV-Panzer.
Das jüngste Auto im Fuhrpark mit den wenigsten km ist 15 Jahre alt und hat 195000 km auf der Uhr.
Deswegen sehe ich hier nicht, warum ich nicht gegen Übermotorisierung und falsches Umweltbewusstsein protestieren sollte.
Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !