ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 135
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Hallo ,
da der Stickshift ein keines Leistungsupdate bekommt ,überlege ich den originalen Ölbadluftfilter
auf einen K + N Filtereinsatz umzubauen . Hat von euch jemand das schon mal gemacht ?
Welcher Einsatz ist geeignet ?
Gruß Harald
da der Stickshift ein keines Leistungsupdate bekommt ,überlege ich den originalen Ölbadluftfilter
auf einen K + N Filtereinsatz umzubauen . Hat von euch jemand das schon mal gemacht ?
Welcher Einsatz ist geeignet ?
Gruß Harald
-
- Stammposter
- Beiträge: 8873
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Was spricht gegen einen K&N direkt auf dem Vergaser? Eintragen lassen musst Du ihn so und so, ob sicht bar oder nicht.



Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
- Jörn Beutel
- Stammposter
- Beiträge: 956
- Registriert: So Mär 04, 2007 7:34 am
- Wohnort: Marburg
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
... bin mir nicht sicher ob das immer der Weisheit letzter Schluß ist mit dem "Sportfilter" direkt auf dem Vergaser. Zumindest erinnere ich mich an ein Gespräch mit Herrn G. Wensing, der mir gesagt hat, das ein größerer Vergaser (37 bzw 39) nicht abstimmbar ist mit so einem Filter.
Da Harald von "Update" spricht weiß ich natürlich nicht, was er meint ...Also Harald, rufe doch mal bei Guido Wensing an, er ist sehr nett und wird Dir sicher einen Rat geben!
Da Harald von "Update" spricht weiß ich natürlich nicht, was er meint ...Also Harald, rufe doch mal bei Guido Wensing an, er ist sehr nett und wird Dir sicher einen Rat geben!
Viele Grüße
Jörn
Jörn
-
- Stammposter
- Beiträge: 8873
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Die Sinnhaftigkeit wollte ich hier nicht ansprechen...Beim Zentralvergaser ist die Drosselung nicht auf der Ansaugseite, vor allem, wenn der Vergaser "aufgebohrt" wird.
Beim 68er bekommt man doch sowieso jeden Lärm und jeden Dreckerzeuger eingetragen...
Der Käfermotor ist ein Drosselmotor, der für Normalbenzin ausgelegt wurde.
Heutzutage gibt es nur mehr Super, also warum nicht den thermischen Wirkungsgrad erhöhen durch eine höhere Kompression (Köpfe ausdrehen) und die Drosselung durch eine Zweivergaseranlage aufheben?
So sind mit originalem Hubraum und originaler Nocke etwa 65 PS drin.
Mit nur etwas "mehr", also schärferer Nocke, härteren Ventilfedern und 1776 ccm kommt man schon auf ca. 80 PS. Dann aber mit zusätzlichem Ölkühler...
Ich würde den Ölbadfilter lassen, wenn der Zentralversager drauf bleibt. Kannst kja mal einen test mit und ohne Öl zum Vergleich machen.
Beim 68er bekommt man doch sowieso jeden Lärm und jeden Dreckerzeuger eingetragen...
Der Käfermotor ist ein Drosselmotor, der für Normalbenzin ausgelegt wurde.
Heutzutage gibt es nur mehr Super, also warum nicht den thermischen Wirkungsgrad erhöhen durch eine höhere Kompression (Köpfe ausdrehen) und die Drosselung durch eine Zweivergaseranlage aufheben?
So sind mit originalem Hubraum und originaler Nocke etwa 65 PS drin.
Mit nur etwas "mehr", also schärferer Nocke, härteren Ventilfedern und 1776 ccm kommt man schon auf ca. 80 PS. Dann aber mit zusätzlichem Ölkühler...
Ich würde den Ölbadfilter lassen, wenn der Zentralversager drauf bleibt. Kannst kja mal einen test mit und ohne Öl zum Vergleich machen.
Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 135
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Danke erst mal für eure Anregungen. Ich werde wie von Andreas vorgeschlagen
den Luftfilter mal ohne Öl testen. Bei meinem 1303 habe ich immer den Org.
Luftfiltereinsatz gegen den passenden von K+N getauscht . Die Hauptdüse
aufgerieben,den org. Auspuff modifiziert oder den S+S montiert .
Hat auf alle Fälle was gebracht ,und hat sich gut angehört .
Aber der Motor muß erstmal wieder zusammengesteckt werden .
Guß Harald
den Luftfilter mal ohne Öl testen. Bei meinem 1303 habe ich immer den Org.
Luftfiltereinsatz gegen den passenden von K+N getauscht . Die Hauptdüse
aufgerieben,den org. Auspuff modifiziert oder den S+S montiert .
Hat auf alle Fälle was gebracht ,und hat sich gut angehört .

Aber der Motor muß erstmal wieder zusammengesteckt werden .
Guß Harald
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Jun 24, 2015 8:59 pm
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Möchte hier noch eine Möglichkeit vorstellen, habe auf den Papierluftfilter vom T2 umgebaut, in diesem Gehäuse befindet sich dann ein K&N Filterelement. Die gebrauchten Teile, Luftfiltergehäuse und der passende Halter habe ich für 70 Euro gekauft. Mein 37er Vergaser lief hiermit am besten, sauber Übergänge beim Beschleunigen und Lastwechsel.
Die Optik ist somit ziemlich original.
Die Optik ist somit ziemlich original.
-
- Stammposter
- Beiträge: 8873
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Super Lösung !Paul Detring hat geschrieben:Möchte hier noch eine Möglichkeit vorstellen, habe auf den Papierluftfilter vom T2 umgebaut, in diesem Gehäuse befindet sich dann ein K&N Filterelement. Die gebrauchten Teile, Luftfiltergehäuse und der passende Halter habe ich für 70 Euro gekauft. Mein 37er Vergaser lief hiermit am besten, sauber Übergänge beim Beschleunigen und Lastwechsel.
Die Optik ist somit ziemlich original.
Hier fehlt aber noch der Schlauch nach unten und das Entnahmerohr für die vorgewärmte Ansaugluft, oder?
Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 135
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Der Umbau gefällt mir sehr gut ,und macht sinn !!
Gruß Harald

Gruß Harald
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 135
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Habe von K+N was passendes bestellt.
Um den Filterkasten anzupassen mal wieder Blech geklopft.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7867
Um den Filterkasten anzupassen mal wieder Blech geklopft.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7867
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 135
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Heute den K+N montiert.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7991
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7991
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Hallo Harald,
genau das gleiche hatte ich auch vor. Welchen Filter hast du für Deinen Umbau verwendet?
genau das gleiche hatte ich auch vor. Welchen Filter hast du für Deinen Umbau verwendet?
- Rolf Stein
- Stammposter
- Beiträge: 1630
- Registriert: Mo Feb 22, 2010 8:52 pm
- Wohnort: 55767 Rinzenberg
- Kontaktdaten:
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Das selbe habe ich auch gemacht ! aber einfacher ! Mann Filter C1555/6 Bilder vom Umbau sind über WhatsApp zusehen .
Rolf
Rolf
Karmann- Servicestation. [/img][/url]
https://plus.google.com/photos/10848987 ... 9527174993
]Einen Karmann Ghia besitzen oder daran arbeiten ist besser als ein Therapeut !
https://plus.google.com/photos/10848987 ... 9527174993
]Einen Karmann Ghia besitzen oder daran arbeiten ist besser als ein Therapeut !
- Rolf Stein
- Stammposter
- Beiträge: 1630
- Registriert: Mo Feb 22, 2010 8:52 pm
- Wohnort: 55767 Rinzenberg
- Kontaktdaten:
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Karmann- Servicestation. [/img][/url]
https://plus.google.com/photos/10848987 ... 9527174993
]Einen Karmann Ghia besitzen oder daran arbeiten ist besser als ein Therapeut !
https://plus.google.com/photos/10848987 ... 9527174993
]Einen Karmann Ghia besitzen oder daran arbeiten ist besser als ein Therapeut !
- Rolf Stein
- Stammposter
- Beiträge: 1630
- Registriert: Mo Feb 22, 2010 8:52 pm
- Wohnort: 55767 Rinzenberg
- Kontaktdaten:
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Karmann- Servicestation. [/img][/url]
https://plus.google.com/photos/10848987 ... 9527174993
]Einen Karmann Ghia besitzen oder daran arbeiten ist besser als ein Therapeut !
https://plus.google.com/photos/10848987 ... 9527174993
]Einen Karmann Ghia besitzen oder daran arbeiten ist besser als ein Therapeut !
Re: ÖLbadluftfilter auf K + N umbauen
Hallo Rolf,
auch eine sehr interessante Variante. Und vor allem einiges kostengünstiger als ein K&N Luftfilter.
auch eine sehr interessante Variante. Und vor allem einiges kostengünstiger als ein K&N Luftfilter.