Tacho tauschen
-
- Stammposter
- Beiträge: 146
- Registriert: Sa Jun 01, 2013 8:05 pm
- Wohnort: Oberfranken
Tacho tauschen
Hallo
Ich möchte einen Tacho der bis 90 mph Anzeige geht gegen einen Kmh Tacho tauschen
Müste der neue Tacho eine 140 kmh oder bis 160 kmh Skala haben ??
Muß da noch meh getauscht werden ??
Gruß Josef
Ich möchte einen Tacho der bis 90 mph Anzeige geht gegen einen Kmh Tacho tauschen
Müste der neue Tacho eine 140 kmh oder bis 160 kmh Skala haben ??
Muß da noch meh getauscht werden ??
Gruß Josef
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3408
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tacho tauschen
Hallo Josef,
achte nur darauf, dass die Wegdrehzahl stimmt. (Anzahl der Umdrehungen der Tachowelle auf 1 m Weg)
Ob dann vorne 250km/h oder 140 steht, ist dann egal
Bei meinem 1970er steht unterhalb der Tachowelle "W0.50" - also halbe Umdrehung pro Meter Wegstrecke:

Mehr als den Tacho musst Du nicht tauschen... (eigentlich nur das Zifferblatt, was aber oft nicht so trivial ist.)
Grüße,
achte nur darauf, dass die Wegdrehzahl stimmt. (Anzahl der Umdrehungen der Tachowelle auf 1 m Weg)
Ob dann vorne 250km/h oder 140 steht, ist dann egal

Bei meinem 1970er steht unterhalb der Tachowelle "W0.50" - also halbe Umdrehung pro Meter Wegstrecke:
Mehr als den Tacho musst Du nicht tauschen... (eigentlich nur das Zifferblatt, was aber oft nicht so trivial ist.)
Grüße,
-
- Stammposter
- Beiträge: 146
- Registriert: Sa Jun 01, 2013 8:05 pm
- Wohnort: Oberfranken
Re: Tacho tauschen
Hi
Danke für die infos
könnte ich dann den tacho auch ausbauen und bei einem der Tachos repariert einfach eine neue Skala einbauen lassen ??
gruß josef
Danke für die infos
könnte ich dann den tacho auch ausbauen und bei einem der Tachos repariert einfach eine neue Skala einbauen lassen ??
gruß josef
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9689
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Tacho tauschen
Josef Dannert hat geschrieben:Hi
Danke für die infos
könnte ich dann den tacho auch ausbauen und bei einem der Tachos repariert einfach eine neue Skala einbauen lassen ??
gruß josef
Das bringt nichts.
Der Wegstreckenzähler ist dann immer noch in Meilen und dem fehlt bei der MPH-Ausführung auch das rote Rad, welches bei der KMH Version die 100m zählt.
Lass den Meilentacho doch drin, er gehört zum Auto und ich find ihn cool, die Mitfahrer sind immer so beruhigt über die gefahrene Geschwindigkeit...

Wenn Du ihn ersetzen solltest: Ich hab Interesse am alten Meilentacho !
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Oliver Brendle
- Stammposter
- Beiträge: 700
- Registriert: So Jun 09, 2013 7:58 pm
- Wohnort: Reutlingen
Re: Tacho tauschen
....Meilentacho würde ich auch besser finden...und für penetrante Prüfer:

Oli

Oli
Karmann Ghia 14 Cabrio
Erstzulassung 04/1967 Fahrgestell: 14745xxxx
Motor: ASxxxxxxx PS:50
Vergaser: TDE Zweifachvergaser 2x34 PCI
Lima: 113 301 031G 12Volt
Zündverteiler: Bosch 0231170186 & Fulmax Zündung
Felgen: 4Jx15 2H Kronprinz
Erstzulassung 04/1967 Fahrgestell: 14745xxxx
Motor: ASxxxxxxx PS:50
Vergaser: TDE Zweifachvergaser 2x34 PCI
Lima: 113 301 031G 12Volt
Zündverteiler: Bosch 0231170186 & Fulmax Zündung
Felgen: 4Jx15 2H Kronprinz
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9689
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Tacho tauschen
Die Wegdrehzakl ist doch prinzipiell bei allen Käfer/Karmännern/Typ3 mit Serienbereifung und 15" Felgen gleich, da der Tacho direkt die Radumdrehungen zählt und wegen der identischen Reifendimensionen Pro Umdrehung der Welle immer die gleiche Wegstrecke zurückgelegt wird.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: achte nur darauf, dass die Wegdrehzahl stimmt. (Anzahl der Umdrehungen der Tachowelle auf 1 m Weg)
Ob dann vorne 250km/h oder 140 steht, ist dann egal![]()
Bei meinem 1970er steht unterhalb der Tachowelle "W0.50" - also halbe Umdrehung pro Meter Wegstrecke:
Ich wüsste auch nicht, dass z.B. bei Umstellung auf Gürtelreifen das signifikant anders wäre.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9689
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Tacho tauschen
Korrektur:Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
achte nur darauf, dass die Wegdrehzahl stimmt. (Anzahl der Umdrehungen der Tachowelle auf 1 m Weg)
Die Wegdrehzahl bezieht sich auf die gemessene Einheit, nicht generell auf Meter.
Bem Meilentacho ist die Wegdrehzahl 0,8, was genau 1,6x0,5 (Wegdrehzahl des km-Tachos) entspricht, 1 Meile sind gerundet 1,6 km.
Da aber Meilen nicht weiter im Dezimalsystem unterteilt werden, fehlt diesem Tacho auch das rote Zählrad.
Auch moderne US-Autos zählen nur volle Meilen.
1 Meile=1760 yard......

Es gibt auch Wegdrehzahlen, die um Faktor 1000 höher sind (z.B. bei Opel), hier ist das logischer, denn die 0,8 sind ja von km auf 1/1000 Meilen rückgerechnet.
ICH LIEBE DAS METRISCHE SYSTEM (Aber auch meinen Meilentacho...)
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
-
- Stammposter
- Beiträge: 146
- Registriert: Sa Jun 01, 2013 8:05 pm
- Wohnort: Oberfranken
Re: Tacho tauschen
Hi
Komisch ist aber folgendes
Ich habe nun den Meilentacho raus und der hatte die roten 100meter Zahlen
Der Km Tacho den ich nun eingebaut habe und auch durch hinterherfahren an einem anderen Auto auf die Geschwindigkeit geprüft habe hat kein 100 meter Rädchen
Ok das war scheinbar ein früherer Tacho vom Aussehen aber genauso wie der alte mph Tacho nur 6 v hatte scheinbar die Tankanzeige
hab da die vom mph tacho verbaut die vorher drinnen war
mfg Josef
Komisch ist aber folgendes
Ich habe nun den Meilentacho raus und der hatte die roten 100meter Zahlen
Der Km Tacho den ich nun eingebaut habe und auch durch hinterherfahren an einem anderen Auto auf die Geschwindigkeit geprüft habe hat kein 100 meter Rädchen
Ok das war scheinbar ein früherer Tacho vom Aussehen aber genauso wie der alte mph Tacho nur 6 v hatte scheinbar die Tankanzeige
hab da die vom mph tacho verbaut die vorher drinnen war
mfg Josef
-
- Stammposter
- Beiträge: 146
- Registriert: Sa Jun 01, 2013 8:05 pm
- Wohnort: Oberfranken
Re: Tacho tauschen
UPS
Bei uns schneit es grade und der Schnee bleibt liegen.
Kommt erwa der Winter wieder ??

Bei uns schneit es grade und der Schnee bleibt liegen.
Kommt erwa der Winter wieder ??



-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Tacho tauschen
Hallo,
mein alter Meilen-Tacho hatte auch rote 0,1-Meilen-Zahlen (Endwert: 90 Meilen).
Viele Grüße
Christian
mein alter Meilen-Tacho hatte auch rote 0,1-Meilen-Zahlen (Endwert: 90 Meilen).
Viele Grüße
Christian
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9689
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Tacho tauschen
@Josef:
Integrierte Tankanzeige und 6V ist Käfer, ich weiß ja, dass Du einen Käfertacho gekauft hast.
Da kann wieder alles anders sein. Kein 100m-Rädchen schaut mir nach 6V Sparkäfer aus....
Und stimmt, ab MJ 70 gabs wohl das rote Rädchen!
Bis MJ68 einschließlich gabs auch keine Beschriftungen der Kontrollampen...
MJ68:

MJ69:

MJ70:

Integrierte Tankanzeige und 6V ist Käfer, ich weiß ja, dass Du einen Käfertacho gekauft hast.
Da kann wieder alles anders sein. Kein 100m-Rädchen schaut mir nach 6V Sparkäfer aus....
Und stimmt, ab MJ 70 gabs wohl das rote Rädchen!
Bis MJ68 einschließlich gabs auch keine Beschriftungen der Kontrollampen...
MJ68:

MJ69:

MJ70:

Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Gerhard Meier
- Stammposter
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi Jun 25, 2014 11:42 am
- Wohnort: Freiburg
Re: Tacho tauschen
Ich habe für einen mittleren zweistelligen Betrag einen 180 km/h Tacho (7/73)mit Tageskilometeranzeige erwerben können mit der "richtigen" Nabenmitte für mein Modell
, nur der brünierte Zierring muss noch mattschwarz wie bei den 74er Modellen werden. Hinten gemarkt w0,51, der vorhandene Meilentacho w0,82 (: 1,609 = 0,51), sollte also stimmen.
Den Ring werde ich entsprechend "umfärben" und dann den Meilentacho, der ansonsten die gleiche Optik aufweist, tauschen .

Den Ring werde ich entsprechend "umfärben" und dann den Meilentacho, der ansonsten die gleiche Optik aufweist, tauschen .
- Gerhard Meier
- Stammposter
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi Jun 25, 2014 11:42 am
- Wohnort: Freiburg
Re: Tacho tauschen
Heute abend noch den Meilentacho aus-und den Km/h-Tacho eingebaut.
Kurios: die Halterungen sind unterschiedlich lang. Der Meilentacho hat längere Befestigungsstege als der Km/h -Tacho (Endungsnummer 023) . Es passten jedoch nur die langen Stege vom Meilentacho, den kurzen mit Endungsnummer ...022 fehlen einige mm zum Armaturenbrett, das ist eigenartig. Gab es denn Unterschiede in der Dicke der Armaturenbretter von 73 - 74 ?? Oder Europa/US-Ausführung? Die Gehäuse Meilentacho zu km/h-Tacho sind identisch.
Kurios: die Halterungen sind unterschiedlich lang. Der Meilentacho hat längere Befestigungsstege als der Km/h -Tacho (Endungsnummer 023) . Es passten jedoch nur die langen Stege vom Meilentacho, den kurzen mit Endungsnummer ...022 fehlen einige mm zum Armaturenbrett, das ist eigenartig. Gab es denn Unterschiede in der Dicke der Armaturenbretter von 73 - 74 ?? Oder Europa/US-Ausführung? Die Gehäuse Meilentacho zu km/h-Tacho sind identisch.
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9689
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Tacho tauschen
Kann es sein, dass Du einen Typ4-Tacho erworben hast und der Bügel für dessen Armaturenrett passt?
Übrigens müsste der KM-Tacho 65875 Kilometer anzeigen...
Übrigens müsste der KM-Tacho 65875 Kilometer anzeigen...

Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Gerhard Meier
- Stammposter
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi Jun 25, 2014 11:42 am
- Wohnort: Freiburg
Re: Tacho tauschen
Andreas, das ist wohl des Rätsels Lösung, wobei sich die Tachos wohl nur durch die Bügel unterscheidenKann es sein, dass Du einen Typ4-Tacho erworben hast und der Bügel für dessen Armaturenrett passt?
