Orginallack
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Aug 06, 2016 10:31 am
Orginallack
Hallo,
habe mir einen Karmann Typ 14, Bj 69 aus Kalifornien zugelegt.
Substanz ist bestens.
Nur der Orginallack hat schon besseres gesehen.
Möchte ihn aber gerne aussen mit dem Orginalen Lack ( pirolgelb ) ausbessern.
Habe aber keine Ahnung ob die damals Kunstharz oder Nitrolacke verwendet haben.
Wäre super wenn mir jemand eine passende Info geben könnte, was VW verwendet hat und wo man sich noch Farbe organisieren könnte.
Gruß Thomas
habe mir einen Karmann Typ 14, Bj 69 aus Kalifornien zugelegt.
Substanz ist bestens.
Nur der Orginallack hat schon besseres gesehen.
Möchte ihn aber gerne aussen mit dem Orginalen Lack ( pirolgelb ) ausbessern.
Habe aber keine Ahnung ob die damals Kunstharz oder Nitrolacke verwendet haben.
Wäre super wenn mir jemand eine passende Info geben könnte, was VW verwendet hat und wo man sich noch Farbe organisieren könnte.
Gruß Thomas
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3639
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
Re: Orginallack
69 wurden fast ausschließlich KH-Lacke verwendet.
Nitrolacke liefen in den 50ern aus, denn sie mussten auf Glanz manuell poliert werden, sie waren nach dem Härten nämlich matt.
Der chemische Fortschritt sparte somit Manpower am Band.
Michael
Gesendet von meinem LG-H525n mit Tapatalk
Nitrolacke liefen in den 50ern aus, denn sie mussten auf Glanz manuell poliert werden, sie waren nach dem Härten nämlich matt.
Der chemische Fortschritt sparte somit Manpower am Band.
Michael
Gesendet von meinem LG-H525n mit Tapatalk
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Aug 06, 2016 10:31 am
Re: Orginallack
Danke für die Info.
Muss jetzt bloß noch sehen, wie ich mir die passende Farbe besorgen kann.
Um zu beilackieren, kann ich wahrscheinlich nichts anderes hernehmen.
Thomas
Muss jetzt bloß noch sehen, wie ich mir die passende Farbe besorgen kann.
Um zu beilackieren, kann ich wahrscheinlich nichts anderes hernehmen.
Thomas
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Di Mai 31, 2016 7:40 am
- Wohnort: Velbert
Re: Orginallack
Hallo Thomas,
ich habe für meinen 62 KG Lack und Härter der Fa. Diekmann Lack & Karosserie....und bin bestens zufrieden.
Gruß Jürgen
ich habe für meinen 62 KG Lack und Härter der Fa. Diekmann Lack & Karosserie....und bin bestens zufrieden.
Gruß Jürgen
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3388
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Orginallack
Hallo Thomas,
Wirst eh beim Lacklieferanten vorbeifahren müssen, damit er Dir zum "Beilackieren" die Farbe passend & fachkundig anpasst.
Farben verändern sich nach so vielen Jahren. Ausserdem auch Farbmischungen, da einige Substanzen nicht mehr verwendet werden dürfen, wie z.B. das Blei in Orange. Da reicht es nicht aus einfach nach Farbton zu bestellen.
Grüße,
frag bei der nächsten Oldtimer-Werkstatt, wo die Ihren Lack beziehen.Thomas Schneider hat geschrieben:Muss jetzt bloß noch sehen, wie ich mir die passende Farbe besorgen kann.
Wirst eh beim Lacklieferanten vorbeifahren müssen, damit er Dir zum "Beilackieren" die Farbe passend & fachkundig anpasst.
Farben verändern sich nach so vielen Jahren. Ausserdem auch Farbmischungen, da einige Substanzen nicht mehr verwendet werden dürfen, wie z.B. das Blei in Orange. Da reicht es nicht aus einfach nach Farbton zu bestellen.
Grüße,
- Gerhard Meier
- Stammposter
- Beiträge: 543
- Registriert: Mi Jun 25, 2014 11:42 am
- Wohnort: Freiburg
Re: Orginallack
..und über ein Bild des guten Stücks freuen wir uns...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Aug 06, 2016 10:31 am
Re: Orginallack
Wird wohl noch eine Weile dauern.
Hab grad das zerlegen angefangen.
Hab grad das zerlegen angefangen.
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3388
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Orginallack
man kann auch zerlegt schöne Photos machen

(mehr Photos unter http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/in ... estoration)


(mehr Photos unter http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/in ... estoration)
- Stephan Knecht
- Stammposter
- Beiträge: 501
- Registriert: So Jan 09, 2011 11:44 am
- Wohnort: Adlikon (Schweiz), nähe Schaffhausen
Re: Orginallack
..genau. Hier mein damaliger Rosthaufen.. 

====================================
Warum muss man beim Hellseher einen Termin haben?
Warum muss man beim Hellseher einen Termin haben?
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3639
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
Re: Orginallack
....oder meiner vor der großen Odyssee 

("gehen tut alles"...)
Michael


("gehen tut alles"...)
Michael
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9615
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Orginallack
Oder meiner 1991, in bestem US-Thermoplastoutfit:


Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Rolf Stein
- Stammposter
- Beiträge: 1685
- Registriert: Mo Feb 22, 2010 8:52 pm
- Wohnort: 55767 Rinzenberg
Re: Orginallack
https://get.google.com/albumarchive/108 ... iSPXF2_ZFy
Mit dieser Farbe wurde meiner und viele andere Karmänner lackiert .
Mit dieser Farbe wurde meiner und viele andere Karmänner lackiert .
Karmann- Servicestation. [/img][/url]
https://plus.google.com/photos/10848987 ... 9527174993
]Einen Karmann Ghia besitzen oder daran arbeiten ist besser als ein Therapeut !
https://plus.google.com/photos/10848987 ... 9527174993
]Einen Karmann Ghia besitzen oder daran arbeiten ist besser als ein Therapeut !