Hallo zusammen,
vielleicht gibt es schon ein thread dazu, aber wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen einem Lowlight und das Modell das nach 1959 gebaut wurde.
Kotflügel, Rücklichter und die Lufteinlässe kenne ich den Unterschied, aber was wurde noch geändert?
Oder gibt es irgendwo eine Seite, wo man das nachlesen kann?
Beim Käfer gibt es die Seite zB "was alles anders wurde".
Vielen Dank
Rene
Unterschiede Lowlight und danach
-
- Stammposter
- Beiträge: 370
- Registriert: So Jan 31, 2010 10:30 am
Unterschiede Lowlight und danach
VW Rometsch Lawrence coupe
Fiat 1200 TV Trasformabile
Brezelkäfer
Fiat 500 Barchetta
Fiat 1200 TV Trasformabile
Brezelkäfer
Fiat 500 Barchetta
- Andreas Dierkes
- Stammposter
- Beiträge: 2048
- Registriert: So Jun 08, 2008 11:57 pm
- Wohnort: Wuppertal
Re: Unterschiede Lowlight und danach
Hallo Rene,rene van hulzen hat geschrieben:...
Oder gibt es irgendwo eine Seite, wo man das nachlesen kann Beim Käfer gibt es die Seite zB "was alles anders wurde". ...
auf der gleichen Seite von den Oldtimerfreunden Kaiserslautern gibt es die Rubrik Was anders wurde Karmann Ghia:
http://www.vwoldtimerfreunde-kl.de/was- ... mann-ghia/
Hier hat Frank Neu sein geballtes Fachwissen eingebracht und chronologisch alle Änderungen der Serie aufgelistet. Dort solltest Du Antworten auf Deine Fragen bekommen.
Luftgekühlte Grüße aus dem Tal der Wupper
Andreas
Es ist eagl was man siecrbht, Hsaphcutae bei jdeem Wrot simtmt der Afanngs- und der Ednbscuhtabe, jeedr knan dnan das Ghicesresbel lseen. Das ist enie Tsactahe und brueht auf eneir Uvniersitätsfruoshcng.
- Hartmut Ramhold
- Stammposter
- Beiträge: 1922
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:48 pm
- Wohnort: 23816 Bebensee
Re: Unterschiede Lowlight und danach
Auf der Seite ist schon sehr viel beschrieben.
Aber es gibt sehr viele Kleinigkeiten, die man nicht sofort erkennt.
Z.B. der Sicherungskasten, der Kabelbaum, die Türschacht/Fenster Dichtung, Knöpfe der Schalter, Fensterkurbel,........
Da gibt es zu viel um es hier aufzuführen.
Da hilft nur der Teile Ordner oder besser zwei. Einer vor 59 (58) und einer danach.
Und selbst dann wirst du noch Dinge finden die nicht genau aufgeführt wurden. Z.B Sonnenblenden.
Hast du denn ein direktes Problem. Vielleicht habe ich es ja schon bearbeitet.
Aber es gibt sehr viele Kleinigkeiten, die man nicht sofort erkennt.
Z.B. der Sicherungskasten, der Kabelbaum, die Türschacht/Fenster Dichtung, Knöpfe der Schalter, Fensterkurbel,........
Da gibt es zu viel um es hier aufzuführen.
Da hilft nur der Teile Ordner oder besser zwei. Einer vor 59 (58) und einer danach.
Und selbst dann wirst du noch Dinge finden die nicht genau aufgeführt wurden. Z.B Sonnenblenden.
Hast du denn ein direktes Problem. Vielleicht habe ich es ja schon bearbeitet.
- Andreas Dierkes
- Stammposter
- Beiträge: 2048
- Registriert: So Jun 08, 2008 11:57 pm
- Wohnort: Wuppertal
Re: Unterschiede Lowlight und danach
Hallo Hartmut,
ich vermute mal, Frank ist für Ergänzungsvorschläge offen.
Gruß Andreas
- mittlerweile "ausgeWEDELt" -
ich vermute mal, Frank ist für Ergänzungsvorschläge offen.
Gruß Andreas
- mittlerweile "ausgeWEDELt" -
Es ist eagl was man siecrbht, Hsaphcutae bei jdeem Wrot simtmt der Afanngs- und der Ednbscuhtabe, jeedr knan dnan das Ghicesresbel lseen. Das ist enie Tsactahe und brueht auf eneir Uvniersitätsfruoshcng.