Hi,
bei meinem 68er Karmann hat sich wohl der Wischermotor verabschiedet. Der Schalter scheint noch zu funktionieren, aber der Motor kann mit der weitergeleiteten Spannung nichts mehr anfangen.
Was ist denn beim Ausbau und Austausch des Wischermotors zu beachten?
Viele Grüße aus Hessen
Rene
Ausbau Wischermotor
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9768
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Ausbau Wischermotor
-Sicherung für Wischer herausnehmen oder Batterie abklemmen
-Foto machen, welches Kabel wo am Motor angesteckt ist, Kabel am Motor abstecken bzw, abschrauben (Massekabel meine ich ist da irgendwo angeschraubt)
-an beiden Wischerarmen die seitlichen Klemmschrauben lösen und Arme von den Wellen ziehen (sofern original '68)
-die darunterliegenden Überwurfmuttern abschrauben (SW 15, glaube ich)
-Wischermotor samt Gestänge nach innen herausnehmen
Wobau ich nicht glaube, dass der Wischermotor so einfach von heute auf morgen stirbt...
-Foto machen, welches Kabel wo am Motor angesteckt ist, Kabel am Motor abstecken bzw, abschrauben (Massekabel meine ich ist da irgendwo angeschraubt)
-an beiden Wischerarmen die seitlichen Klemmschrauben lösen und Arme von den Wellen ziehen (sofern original '68)
-die darunterliegenden Überwurfmuttern abschrauben (SW 15, glaube ich)
-Wischermotor samt Gestänge nach innen herausnehmen
Wobau ich nicht glaube, dass der Wischermotor so einfach von heute auf morgen stirbt...
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Oliver Brendle
- Stammposter
- Beiträge: 707
- Registriert: So Jun 09, 2013 7:58 pm
- Wohnort: Reutlingen
Re: Ausbau Wischermotor
...vor dem Ausbau erstmal Masse prüfen.
68 gab es zwei Motoren
Masse an der Wischermechanik bei dem Motor mit dem Henkel und separater Anschluss beim flaschenformigen Motor
68 gab es zwei Motoren
Masse an der Wischermechanik bei dem Motor mit dem Henkel und separater Anschluss beim flaschenformigen Motor
Karmann Ghia 14 Cabrio
Erstzulassung 04/1967 Fahrgestell: 14745xxxx
Motor: ASxxxxxxx PS:50
Vergaser: TDE Zweifachvergaser 2x34 PCI
Lima: 113 301 031G 12Volt
Zündverteiler: Bosch 0231170186 & Fulmax Zündung
Felgen: 4Jx15 2H Kronprinz
Erstzulassung 04/1967 Fahrgestell: 14745xxxx
Motor: ASxxxxxxx PS:50
Vergaser: TDE Zweifachvergaser 2x34 PCI
Lima: 113 301 031G 12Volt
Zündverteiler: Bosch 0231170186 & Fulmax Zündung
Felgen: 4Jx15 2H Kronprinz
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So Okt 06, 2013 11:57 am
Re: Ausbau Wischermotor
Die Masse war's. Guter und einfacher Tip.Oliver Brendle hat geschrieben:...vor dem Ausbau erstmal Masse prüfen.
68 gab es zwei Motoren
Masse an der Wischermechanik bei dem Motor mit dem Henkel und separater Anschluss beim flaschenformigen Motor
Jetzt wischt er wieder. Ist aber bei dem Wetter heute zum Glück nicht nötig.
