Tanksender
- Maximilian Busch
- Stammposter
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr Sep 13, 2013 8:22 pm
Tanksender
Werte Ghia Kollegen,
meint ihr dass man diesen Tanksender wieder gerade bekommt? Er offenbar durch die schrumpfende Dichtung verbogen.
Viele Grüße Max
meint ihr dass man diesen Tanksender wieder gerade bekommt? Er offenbar durch die schrumpfende Dichtung verbogen.
Viele Grüße Max
70er KG Coupe Jasmin US-Import
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3408
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tanksender
Ist nur ein Gußteil, dass auch gerne bei grober Gewalt reißt... weiter demontiern kann man das Gußteil nicht?
Ich würde es als Hobbyschrauber trotzdem vorsichtig im Schraubstockbacken Stück für Stück geradeklopfen
Mal sehen was die Experten hier noch für Tipps haben...
Ich würde es als Hobbyschrauber trotzdem vorsichtig im Schraubstockbacken Stück für Stück geradeklopfen

Mal sehen was die Experten hier noch für Tipps haben...
-
- Stammposter
- Beiträge: 677
- Registriert: So Feb 27, 2011 9:57 pm
- Wohnort: Franken
Re: Tanksender
Falls Richten nicht gelingen sollte gibt es das Teil von VDO noch neu.
Liegt allerdings bei ca. 100.- Euro. Ich hab es bei Raanas Shop bezogen.
Gruß Berthold
Liegt allerdings bei ca. 100.- Euro. Ich hab es bei Raanas Shop bezogen.
Gruß Berthold
Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig. (Paul Breitner)
- Jens Ubben
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo Dez 26, 2016 10:36 pm
- Wohnort: Porta Westfalica
Re: Tanksender
Berthold Flurer hat geschrieben: ↑Sa Apr 25, 2020 8:28 pmFalls Richten nicht gelingen sollte gibt es das Teil von VDO noch neu.
Liegt allerdings bei ca. 100.- Euro. Ich hab es bei Raanas Shop bezogen.
Gruß Berthold
Die VDO sind aber mittlerweile dort auch „made in Brazil“
Funktioniert aber so wie es soll.
Zündapp R 50 Bj. 1966
VW Karmann Ghia Coupé EZ 12/68
VW Karmann Ghia Coupé EZ 12/68
- Maximilian Busch
- Stammposter
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr Sep 13, 2013 8:22 pm
Re: Tanksender
Werte Ghia-Kollegen
Ich werde es mal langsam probieren, sprich den Deckel evtl. zwischen zwei Platten einpressen und immer wieder langsam den Druck anpassen. Da die Dichtung über die Jahre mit den Schrauben dran war, hat das Metall scheinbar langsam dem Druck nachgegeben und zwar zwischen jeder Schraube.
Sollte somit reversibel sein. Melde mich hierzu wieder.
Viele Grüße
Max
Ich werde es mal langsam probieren, sprich den Deckel evtl. zwischen zwei Platten einpressen und immer wieder langsam den Druck anpassen. Da die Dichtung über die Jahre mit den Schrauben dran war, hat das Metall scheinbar langsam dem Druck nachgegeben und zwar zwischen jeder Schraube.
Sollte somit reversibel sein. Melde mich hierzu wieder.
Viele Grüße
Max
70er KG Coupe Jasmin US-Import
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3655
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Tanksender
Wär' mir - nur meine 2ct. dazu - zu unsicher.
Ein unbemerkter Craqueel- oder Spannungsriss und die Mocke dampft munter ungestört in den Kofferraum. Der erste Startversuch oder die erste elektrische Schaltungsvornahme (Radio oder Licht) bleiben unvergesslich, vielleicht sogar nachgerade unauslöschlich.
Kinders, zugegeben 100 € sind Geld, aber das Hobby kostet an vielen Stellen, die weniger relevant und nützlich sind, freizügiger für Tand ausgegebenes Geld, daher würde ich hier nix "geraderichten"....
Wie gesagt, nur meine unmaßgebliche Meinung
Michael
Ein unbemerkter Craqueel- oder Spannungsriss und die Mocke dampft munter ungestört in den Kofferraum. Der erste Startversuch oder die erste elektrische Schaltungsvornahme (Radio oder Licht) bleiben unvergesslich, vielleicht sogar nachgerade unauslöschlich.
Kinders, zugegeben 100 € sind Geld, aber das Hobby kostet an vielen Stellen, die weniger relevant und nützlich sind, freizügiger für Tand ausgegebenes Geld, daher würde ich hier nix "geraderichten"....
Wie gesagt, nur meine unmaßgebliche Meinung
Michael
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


- Jörg Fischer
- Stammposter
- Beiträge: 776
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 4:46 pm
Re: Tanksender
Das Ding gibt es in verschiedenen Längen beim VDO Bootszubehör und kostet (je nach Ausführung) so 40...80 Euro (so war es vor ein paar Jahren). Nennt sich "Tauchrohrgeber". Die "Hebelgeber" gibts natürlich auch noch.
Gerade mal direkt im VDO-Shop geguckt, die haben doch einiges aufgeschlagen:
https://www.vdo-shop.de/de_DE/category/ ... ndard.html
Man kann aber auch im Netz etwas suchen, manche Händler sind noch billiger (wahrscheinlich je nachdem welche Rabattstufe die bei VDO haben). Ich bestellte Ende 2018 bei NC Marine Yachttechnik den Geber mit 160,0mm (passt beim Typ 3) für netto 39,77 €.
Gerade mal direkt im VDO-Shop geguckt, die haben doch einiges aufgeschlagen:
https://www.vdo-shop.de/de_DE/category/ ... ndard.html
Man kann aber auch im Netz etwas suchen, manche Händler sind noch billiger (wahrscheinlich je nachdem welche Rabattstufe die bei VDO haben). Ich bestellte Ende 2018 bei NC Marine Yachttechnik den Geber mit 160,0mm (passt beim Typ 3) für netto 39,77 €.
---
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa Mai 11, 2019 4:10 pm
- Wohnort: Micheldorf
Re: Tanksender
Dieser Komentar hat mich etwas Nachdenklich gemacht, wie habt ihr das Thema beim alten Tankgeber mit Seilzug gelöst.Michael Bär hat geschrieben: ↑Mo Apr 27, 2020 11:40 amEin unbemerkter Craqueel- oder Spannungsriss und die Mocke dampft munter ungestört in den Kofferraum. Der erste Startversuch oder die erste elektrische Schaltungsvornahme (Radio oder Licht) bleiben unvergesslich, vielleicht sogar nachgerade unauslöschlich.
Wenn die obere Dichtung defekt bzw. nicht mehr vorhanden ist hat man da ja das selbe Proble, ich spreche hier vom Problem laut Link
viewtopic.php?f=10&t=7604