99er Octavia TDI bei laufendem Motor am Karmann nach Vorschrift angeschlossen, Karmann gestartet, etwas Gas gegeben, damit der Laderegler (Drehstrom-LiMa) einschaltet und zuerst am Starterkabel Masse, dann + abgeklemmt. Hurra, Karmann fährt, also 25 km heim. Auch der Octavia.
Dann die Ernüchterung: Am Octavia geht die Ladekontrolle nicht mehr aus. Immer runde 12V an der Batterie, LiMa lädt also definitiv nicht.

Irgendwie ist durch den Vorgang die Lichtmaschine am Octavia gestorben. Die hat zwar schon 320000 km runter, aber an solche Zufälle glaube ich nicht, dass die genau da stirbt. Oder hätte ich doch Lotto spielen sollen?

In anderen Foren findet man sogar beim Abklemmen verreckte Motorsteuerungen, andere verweisen das alles ins Reich der Fabeln.
Ich kann nur sagen, dass es passiert ist und ich jetzt (sofern nicht nur der Regler hinüber ist, sondern die Diodenplatte) diese sch**** TDI LiMa ausbauen muss, die hängt gaaanz unten drin, eine extreme Pfriemelei.
Ich glaube, ich gebe selber nie wieder Starthilfe...