Hallo Gemeinde,
da ich alle Glühlampen erneuern möchte, die alten aber teilweise nicht mehr vorhanden sind bzw. von US auf EU-Scheinwerfer umstelle, wollte ich Fragen ob ihr mir auflisten könnt welche ich bei meinem 62er Karmann mit einer 6V Anlage genau benötige.
Danke im Voraus
Front
Scheinwerfer:
Standlicht:
Blinker:
Heck
Kennzeichenbeleuchtung:
Standlicht:
Bremslicht:
Blinker:
Innen
Innenraumbeleuchtung:
Amaturenbeleuchtung:
Glühlampenfrage
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa Mai 11, 2019 4:10 pm
- Wohnort: Micheldorf
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3409
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Glühlampenfrage
hier kann man sich recht gut selbst durchklicken...
https://www.csp-shop.de/elektrik/beleuc ... uehlampen/
Ansonsten in der passenden Betriebsanleitung gibt es üblicherweise ein Tabelle wie folgende (aber hier vom 1970er
)

https://www.csp-shop.de/elektrik/beleuc ... uehlampen/
Ansonsten in der passenden Betriebsanleitung gibt es üblicherweise ein Tabelle wie folgende (aber hier vom 1970er


-
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa Mai 11, 2019 4:10 pm
- Wohnort: Micheldorf
Re: Glühlampenfrage
Unter Berücksichtigung der verlinkten Seite und gegencheck der noch vorhandenen Birnen, bin ich zu folgenden Ergebnis gekommen.
Front
Scheinwerfer: 2 Stück 6V 45/40W P45t
Standlicht: 2 Stück 6V 4W BA9s
Blinker: 2 Stück 6V 21W BAY15d
Heck
Kennzeichenbeleuchtung: 2 Stück 6V 5W BA15s
Standlicht: 2 Stück 6V 5W BA15s
Bremslicht: 2 Stück 6V 18W BA15s
Blinker: 2 Stück 6V 18W BA15s
Innen
Innenraumbeleuchtung: 1 Stück 6V 10W SV8,5
Amaturenbeleuchtung: 3 Stück 6V 1,2W BA7s
Kann das so stimmen.
Front
Scheinwerfer: 2 Stück 6V 45/40W P45t
Standlicht: 2 Stück 6V 4W BA9s
Blinker: 2 Stück 6V 21W BAY15d
Heck
Kennzeichenbeleuchtung: 2 Stück 6V 5W BA15s
Standlicht: 2 Stück 6V 5W BA15s
Bremslicht: 2 Stück 6V 18W BA15s
Blinker: 2 Stück 6V 18W BA15s
Innen
Innenraumbeleuchtung: 1 Stück 6V 10W SV8,5
Amaturenbeleuchtung: 3 Stück 6V 1,2W BA7s
Kann das so stimmen.
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3658
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Glühlampenfrage
Blinker dann aber vo und hi identisch, also alle 18 o. 21W, je nach WBA...
Michael
Michael
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


- Manfred Körte-Neudeck
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr Jan 04, 2019 5:00 pm
- Wohnort: Bremen
Re: Glühlampenfrage
Hier ein Auszug aus einer Bedienungsanleitung Ausgabe Januar 1963
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
Typ14 Coupe BJ 01/1966
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa Mai 11, 2019 4:10 pm
- Wohnort: Micheldorf
Re: Glühlampenfrage
Danke für die Rückmeldungen und den Auszug aus der Bedienungsanleitung.
@Michael:
Da hast du recht, macht natürlich Sinn die Stärke der Blinker Birnen vorne und hinten gleich zu bestücken.
Das Nachrüsten der WBA ist nach Rücksprache mit dem zuständigen Prüfstelle in Österreich nicht erforderlich weshalb ich auch keine verbauen werde.
@Michael:
Da hast du recht, macht natürlich Sinn die Stärke der Blinker Birnen vorne und hinten gleich zu bestücken.
Das Nachrüsten der WBA ist nach Rücksprache mit dem zuständigen Prüfstelle in Österreich nicht erforderlich weshalb ich auch keine verbauen werde.