Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr Aug 03, 2018 8:57 pm
- Wohnort: 71554
Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Hallo, bräuchte Mal wieder ein paar gute Tipps von euch.
Mein Karmann Giha hat neue Gelenklager bekommen. Sind richtig eingebaut habe beim einpressen ein Werkzeug zum einpressen ausgeliehen. Nun kommt der Karmann nicht mehr aus den Federn. An was könnte das liegen?
Mein Karmann Giha hat neue Gelenklager bekommen. Sind richtig eingebaut habe beim einpressen ein Werkzeug zum einpressen ausgeliehen. Nun kommt der Karmann nicht mehr aus den Federn. An was könnte das liegen?
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9681
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Die Bilder funktionieren nicht.
Sofern die Traghebel mit der Madenschraube korrekt an den Federpaketen verklemmt wurden, bleibt doch eigentlich nur die Möglichkeit, dass die Gelenke eben doch falsch eingebaut sind. Längsschlitz quer?
Sofern die Traghebel mit der Madenschraube korrekt an den Federpaketen verklemmt wurden, bleibt doch eigentlich nur die Möglichkeit, dass die Gelenke eben doch falsch eingebaut sind. Längsschlitz quer?
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3408
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
hab die Beiträge mal zusammengeführt...
Welcher Hersteller? In den Bildern sieht es aus wie alte gebrauchte?
Beim Bulli gibt es einige Probleme mit Repros, die erst mal unfahrbar sind.
Welcher Hersteller? In den Bildern sieht es aus wie alte gebrauchte?
Beim Bulli gibt es einige Probleme mit Repros, die erst mal unfahrbar sind.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr Aug 03, 2018 8:57 pm
- Wohnort: 71554
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Hallo,. Längsschlitze zur Fahrtrichtung ich kann den Karmann hoch und runder drücken den ganzen Feder weg. Nur von alleine kommt er nicht hoch.
Mfg
Mfg
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9681
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Dieses Problem gibt es normalerweise bei den Tuning-Gelenken mit erweitertem Federweg.
Diese gehen laut den Threads anfangs so streng, dass es fast unfahrbar ist, es soll sich aber nach einiger Zeit geben, wenn die Gelenke sich einlaufen.
Du hast jetzt die Wahl zwischen erneutem Tausch gegen gute Gelenke oder vorsichtigem Einfahren, am besten auf einem Feldweg oder so.
Diese gehen laut den Threads anfangs so streng, dass es fast unfahrbar ist, es soll sich aber nach einiger Zeit geben, wenn die Gelenke sich einlaufen.
Du hast jetzt die Wahl zwischen erneutem Tausch gegen gute Gelenke oder vorsichtigem Einfahren, am besten auf einem Feldweg oder so.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr Aug 03, 2018 8:57 pm
- Wohnort: 71554
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Hallo, das waren keine Tuning Gelenke der Hersteller war Febi. Können nicht die Blattfedern gebrochen sein?
Mfg
Mfg
-
- Stammposter
- Beiträge: 197
- Registriert: So Jun 03, 2012 10:04 pm
- Wohnort: 73278 Schlierbach
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Blattfedern?
du hast vorne eine Drehstabfederung
zu den Gelenken das ist mitlerweile alles Chinaschrott
am besten mal so machen wie Andreas schrieb
gruß Manuel
du hast vorne eine Drehstabfederung
zu den Gelenken das ist mitlerweile alles Chinaschrott
am besten mal so machen wie Andreas schrieb
gruß Manuel
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3408
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Genau der Hersteller ist auch bei Bullis das Problem - Febi bis hin zu unbrauchbar, neue Meyle auch nicht dolle, Ocap sind die Manschetten nach 3-5 Jahren durch.
Dort weicht man bessser aus auf Lemförder (original VW Zulieferer, wird heute nicht mehr produziert) oder Heyd.
Hab aber keine Ahnung ob das Käfer,Karmann&Co genau so trifft... (bin noch immer mit den uralten originalen unterwegs)
Grüße,
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9681
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Nicht ganz.Manuel Robin von der Osten hat geschrieben: ↑Mi Nov 18, 2020 2:18 pmdu hast vorne eine Drehstabfederung
In der Achse sind Federpakete drin. Also geschichtete Vierkant-Stäbe.
Diese werden tatsächlich in sich verdreht. Eigentlich eine "Drehstäbchenpaket-Federung".

Zu Febi:
Febi ist reiner Reseller. Selber stellen die nichts her. Die Qualität ist aber meistens gut, nur eben nicht immer.
Meine letzten Traggelenke waren von TRW, auch als Hersteller eingepunzt. Das kann aber nach fast 10 Jahren alles schon wieder anders sein.
Fakt ist, dass gute Teile immer seltener werden.
Meine Zimmermann-Bremsscheiben nutzen sich dreimal so schnell ab wie die Vorgänger. Da nützt auch das "Made in Germany" nichts.
Bremsen tun sie nicht besser.
Achja, die Nadellager und Bronzebuchsen in der Achse sind aber schon in Ordnung? Nicht, dass da beim Ausziehen der Traghebel was kaputtgegangen ist.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
-
- Stammposter
- Beiträge: 197
- Registriert: So Jun 03, 2012 10:04 pm
- Wohnort: 73278 Schlierbach
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Nicht ganz.
In der Achse sind Federpakete drin. Also geschichtete Vierkant-Stäbe.
Diese werden tatsächlich in sich verdreht. Eigentlich eine "Drehstäbchenpaket-Federung".
ok bin von einem typ 34 ausgegangen
In der Achse sind Federpakete drin. Also geschichtete Vierkant-Stäbe.
Diese werden tatsächlich in sich verdreht. Eigentlich eine "Drehstäbchenpaket-Federung".

ok bin von einem typ 34 ausgegangen
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr Aug 03, 2018 8:57 pm
- Wohnort: 71554
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Hallo, habe die Tragarme nicht ausgebaut darum können die Blattfedern, Tragarme und Nadellager nicht verdreht oder falsch eingebaut sein.
TRW, Lemförder kauft auch nur dazu wie Febi. Das weiß ich von unserem Vertreter.
Klar kann man da Pech haben aber immer noch besser als No-Name. Die Nadellager pockeln wenn die kaputt sind, den noch sollte der Wagen aus den Federn kommen. Ich weiß halt von der Hintern Federung wenn da ein Drehstab gebrochen ist kommt die Seite auch nicht mehr aus den Federn. Da es ja vorne nur durch gehenden Feder-Platten gibt dachte ich mir, vielleicht ist es dort auch so. Darum wollte ich ja wissen ob jemanden damit Erfahrung hat.
Mfg
Kai-Uwe
TRW, Lemförder kauft auch nur dazu wie Febi. Das weiß ich von unserem Vertreter.
Klar kann man da Pech haben aber immer noch besser als No-Name. Die Nadellager pockeln wenn die kaputt sind, den noch sollte der Wagen aus den Federn kommen. Ich weiß halt von der Hintern Federung wenn da ein Drehstab gebrochen ist kommt die Seite auch nicht mehr aus den Federn. Da es ja vorne nur durch gehenden Feder-Platten gibt dachte ich mir, vielleicht ist es dort auch so. Darum wollte ich ja wissen ob jemanden damit Erfahrung hat.
Mfg
Kai-Uwe
- Jürgen Klein
- Stammposter
- Beiträge: 1826
- Registriert: Sa Jan 08, 2011 3:51 pm
- Wohnort: 24796 BOVENAU
- Kontaktdaten:
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Beim 34er verhält es sich genauso wie beim 14er : Die Drehstäbe bestehen ebenfalls aus zusammengepackten Blattfedern - da ist nichts Anderes drin !
Typ 34 EZ 2/65 blau weiß
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9681
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Meine haben keinen Mucks gemacht, sondern die Traghebel zerfräst.
Es ist doch dann ganz einfach: Überlege vor der Fehlersuche, was Du verändert hast.Kai-Uwe Link hat geschrieben: ↑Mi Nov 18, 2020 11:15 pmIch weiß halt von der Hintern Federung wenn da ein Drehstab gebrochen ist kommt die Seite auch nicht mehr aus den Federn. Da es ja vorne nur durch gehenden Feder-Platten gibt dachte ich mir, vielleicht ist es dort auch so. Darum wollte ich ja wissen ob jemanden damit Erfahrung hat.
Wenn die Traghebel drin blieben und es vorher richtig gefedert hat, dann sind die einzigen Veränderungen die neuen Traggelenke.
Damit steht der Verursacher fest und Du hast die Wahl, diese durch Einfahren gängig zu machen oder es nochmals mit vier neuen Gelenken anderer Herkunft zu probieren.
TRW stellt meiner Meinung nach schon noch selber her, zumindest Teile für neuere Autos. Meine Octavia Spurstangen hatten überall TRW einepunzt.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
-
- Stammposter
- Beiträge: 197
- Registriert: So Jun 03, 2012 10:04 pm
- Wohnort: 73278 Schlierbach
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Der 34er hat vorne einen Drehstab und keine zusammengepackten "Blattfedern"
Genauso wie hinten
Deshalb kann man ihn wie hinten höher-, und tieferlegen ohne andere Teile einbauen zu müssen
Und das hat nix mit Blattfedern zu tun
Genauso wie hinten
Deshalb kann man ihn wie hinten höher-, und tieferlegen ohne andere Teile einbauen zu müssen
Und das hat nix mit Blattfedern zu tun
- Rolf Stein
- Stammposter
- Beiträge: 1685
- Registriert: Mo Feb 22, 2010 8:52 pm
- Wohnort: 55767 Rinzenberg
Re: Karmann Giha kommt vorne nicht aus den Federn
Wenn die Lenkung auch Schwer geht haben die Traggelenke beim einpressen druck bekommen .
Rolf Stein
Rolf Stein
Karmann- Servicestation. [/img][/url]
https://plus.google.com/photos/10848987 ... 9527174993
]Einen Karmann Ghia besitzen oder daran arbeiten ist besser als ein Therapeut !
https://plus.google.com/photos/10848987 ... 9527174993
]Einen Karmann Ghia besitzen oder daran arbeiten ist besser als ein Therapeut !