Neue Radlager + Dichtungen beim 62 Cabrio mit Pendelachse montiert, und nach Einfüllen von Getriebeöl und Motorstart suppt das Öl nur so raus, siehe Bild.
Eine falsche Montage konnte ich bislang nicht feststellen. Aber ich sah dass bis 1964 vor dem Deckel des Lagers keine Ölabweisscheibe verbaut wurde. Ich habe aber irrtümlicherweise eine eingebaut. Das könnte der Grund sein, dass der Lagerdeckel nicht sauber auf der Bremsankerplatte aufliegt, oder? Oder hat jemand im Forum mit pre-64er Auto schon mal Ölablenkscheiben verbaut?
Stattdessen habe ich diese Ölfangschalen, die ausserhalb des Lagers hinkommen, zwischen Bremstrommel und Kronenmutter. Wo führt der Ablaufkanal dieser Ölfangschale hin? Ich habe kein entsprechendes Loch in der Bremstrommel. Soll ich eins bohren?
Hinterachse verliert Öl
- Stephan Knecht
- Stammposter
- Beiträge: 452
- Registriert: So Jan 09, 2011 11:44 am
- Wohnort: Adlikon (Schweiz), nähe Schaffhausen
Hinterachse verliert Öl
====================================
Schreiben auf dem Handy = Dank Rechtschreibfehlern ausreichend verschlüsselt
Schreiben auf dem Handy = Dank Rechtschreibfehlern ausreichend verschlüsselt
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3186
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse verliert Öl
mir ist bei meinem 1970er damals auch so etwas passiert... einfach Dichtung leicht verkantet.
Hab daher auch damals hier geschrieben: besser man hat 2 Sets am Start,
falls beim ersten was schief läuft und man nicht auf die Bestellung wieder warten will
Der zweite Versuch hält nun seit 17 Jahren
D.h.: versuch es einfach nochmal mit neuem Dicht-Set.


Hab daher auch damals hier geschrieben: besser man hat 2 Sets am Start,
falls beim ersten was schief läuft und man nicht auf die Bestellung wieder warten will

Der zweite Versuch hält nun seit 17 Jahren

D.h.: versuch es einfach nochmal mit neuem Dicht-Set.


- Jürgen Klein
- Stammposter
- Beiträge: 1746
- Registriert: Sa Jan 08, 2011 3:51 pm
- Wohnort: 24796 BOVENAU
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse verliert Öl
Diese Erfahrung hat wohl jeder Pendelachsreparateur schon gemacht …..
Ich mußte beim 34er auch zweimal ran .
Man muß sehr sauber arbeiten ( mache ich sonst ja auch - denke ich jedenfalls) . Am besten mit zusätzlicher hauchdünner Flüssigdichtung auf den absolut fettfreien Flächen . Dann hält das auch ….
Doppelgelenkachsen sind da einfach DIE Lösung …

Ich mußte beim 34er auch zweimal ran .
Man muß sehr sauber arbeiten ( mache ich sonst ja auch - denke ich jedenfalls) . Am besten mit zusätzlicher hauchdünner Flüssigdichtung auf den absolut fettfreien Flächen . Dann hält das auch ….
Doppelgelenkachsen sind da einfach DIE Lösung …



Typ 34 EZ 2/65 blau weiß
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001