rund um den Karmann-Ghia, Literatur, Anleitungen, Prospekte, Spielzeug und Fanartikel
Forumsregeln
1. Bitte aussagekräftigen Betreff wählen und nicht "Hab da was" o.ä.
2. Kontaktdaten angeben (Email, Telefonnummer).
3. Preis angeben bei "Biete"-Anzeigen!
4. Standort (PLZ) des Angebots!!! Insbesondere bei Fahrzeugen und Artikeln mit hohem Versandaufwand.
5. Genaue Beschreibung.
6. Gewerbliche Kleinanzeigen nur nach Absprache mit den Moderatoren.
7. Bitte Antwort mit "Verkauft"/"Gekauft" setzen, damit Moderatoren den Eintrag bei nächster Gelegenheit löschen.
8. Keine Verweise auf eigene Auktionsangebote (ebay Links sind nicht erwünscht).
9. Keine wertende Diskussionen im Markt! Rückfragen zu Artikeln sind natürlich erlaubt.
10. Bei fehlendem Aktualisierungs-Kommentar des Urhebers werden Einträge nach 2 Monaten ungefragt gelöscht.
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich suche einen "Fachmann" in NRW, der mir vor Ort natürlich gegen eine entsprechende Aufwandsentschädigung (Anfahrt, Arbeitszeit etc.) meinen bei Fa. Neuffer gekauften Dachhimmel in mein Karmann Ghia Coupe einbaut. Es geht hier nicht um schlaue Tipps via Mail, sondern um handfeste Hilfe!
Vielleicht kennt hier ja jemand einen, der einen kennt, der einen kennt... .
Evtl. solltest Du zur Einschätzung noch mitteilen, ob die Scheiben verbaut oder schon draußen sind und ob Du vom Ausführenden erwartest, diese auch wieder einzubauen.
Die Hauptarbeit beim Dachhimmeltausch ist nämlich, alle Scheiben auszubauen. Der Himmel selber ist in 30 Minuten drin.
Die Frontscheibe geht beim Ausbau gerne zu Bruch (wenn Verbundglas) oder man schneidet die Scheibengummis auf und ersetzt sie (sowieso zu empfehlen).
Bei den Seitenscheiben muss man alles inklusive der verschraubten Alu-Leisten aus-und einbauen, bis das alles wieder passt und perfekt sitzt, vergehen mehrere Stunden.
Die gesamte Aktion wird weit mehr als einen Tag verschlingen, wenn sie sauber gemacht wird.
Sorry, dieser "schlaue Tipp" musste trotzdem sein.
nur als Hinweis, weil sich bisher keiner meldete:
- mal nach einem Autosattler in der Region suchen, die machen so etwas täglich... da sollte sich doch etwas finden.
- bei der IG Lippe anfragen - ist aber in Corona Zeit schwierig (keine Stammtische/Treffen/...)
Viel Erfolg,
(ich hab's vor 20 Jahren alleine gemacht - und ist bis heute faltenfrei )