Der wurde schon vor längerer Zeit (einige Jahre, denke ich?) in einer der Markt-Blätter vorgestellt.
Ich finde den nicht soo gelungen, wie er hier überschwenglich hochgelobt wird.
Der Dachaufbau passt irgendwie nicht zum Coupé-Unterbau.
Nur: In Anbetracht der Geschichte diese Fahrzeuges ist Kritik eines Unwürdigen wie mir eh nicht angebracht. Nur von jemandem, der sowas selber auch angefertigt hat.
Viele der Selberbauer werden nicht mehr auf dieser Welt wandeln.
Michael Mösinger hat geschrieben:Der alte Tacho ging bestimmt kaputt wie Udo geschrieben hat und die West-Verwandschaft hat einen neuen Tacho versteckt in einer Packung Jacobs Krönung als Weihnachtspaket rübergeschickt...
Ach so!
Nach dem Einbau geht es dann so:
Oben Kaffeebohnen rein, 50 km fahren, unten Pulver raus, nicht zu schnell fahren, sonst geht das Aroma flöten!
Ich finden den auch " interessant ",
Ist wie beim Typ 34 ,je länger man ihn sich anschaut, je schöner wird er
Spaß beiseite,ist schon ein schöner Wagen.
Gruß
Michael