Am Wochenende bei der wahrscheinlich letzten Ausfahrt vor der Winterpause hab ich nach dem Kaltstart hinten gesehen, dass mein Karmann ordentlich Öl auf der Oberseite des Motorblocks unter dem Gebläsekasten herausdrückt.
Wie bei vielen Gebrauchtkäufen weiss auch ich nicht den tatsächlichen Kilometerstand vom Motor. Kompression ist auf allen Zylindern etwa 6.5 bar. Ich hab trotzdem das Gefühl, dass er keine 40 PS mehr bringt obwohl Vergaser überholt, Zündung komplett neu und Ventilspiel ok sind.
Da er hier und da etwas feucht ist und auch die Kupplung nicht mehr der Brüller ist, überlege ich, den Motor im Winter herausnehmen und einmal rundumerneuern.
Als gelernter KFZ- Mechaniker und Tätigkeit in einem Motorenentwicklungszentrum traue ich mir durchaus das Überholen zu, auch wenn ich mit dem Motor noch keinerlei Erfahrung hab.
Wie handhabt ihr so einen Fall mit schwindender Leistung und Inkontinenz? Macht es Sinn den Motor einmal komplett zerlegen bis auf die letzte Schraube oder nur die Köpfe runter und einen kurzen Check machen?
Alternativ hab ich noch einen 2. Motor da, von dem ich aber keine Zustandsinfo hab, ausser dass er dreht und kein Loch im Block hat

Danke und Gruss Philipp