Harald Krause hat geschrieben: ↑Sa Sep 21, 2019 5:35 pmHallo,das ist wirklich ärgerlich. Es gibt geradeverzahnte Nocken-Kurbeiwellenzahnräder.
Da ensteht kein Achsialdruck. Diese Kombi soll abersehr laut laufen.
Ja, habe ich auch schon gesehen, aber ich bin doch nicht der Erste, der ein nagelneues Brasil AS41 Gehäuse mit einer Engle W110 fährt. Noch dazu mit den gleichen Zahnrädern des Vorgängermotors, da war aber eine W100 drin.
Entweder die Lagergassen sind zueinander nicht 100% parallel, was ich mir aber nicht vorstellen kann, oder ich habe hier weniger Zahnflankenspiel als beim alten Block, obwohl es beim Neuen auch noch vorschriftsmäßig ist oder die Kombination aus allem, also auch der stärkeren Nocke, macht das Problem aus.
Jetzt kommen jedenfalls beide Zahnräder neu rein, Flankenspiel wird genau gemessen und es kommt ein NW Lager aus dem Wasserboxer mit doppeltem Bund rein. Das Blöde daran ist, dass man erst nach 3000 km weiß, ob es hält.
Ansonsten habe ich keine Probleme mit dem Motor, alle eigentlich stark belasteten Teile sind wie neu, keine Risse in den Köpfen, selbst in Italien auf der Autobahn nur 85 Grad Öltemperatur, 7,8 Liter Verbrauch....drückt die Daumen.