Heckschriftzug-Varianten
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di Dez 02, 2014 5:57 pm
- Wohnort: Berlin
Heckschriftzug-Varianten
Hallo, liebe Freunde.
Ich bin bei der näheren Begutachtung meiner Motorhaube auf 2 Löcher für einen weiteren Schriftzug gestossen. Links neben dem Kennzeichen ist ja der "Volkswagen"-Schriftzug, jedoch sind rechts neben dem Kennzeichen 2 Löcher und mir ist echt rätselhaft, was da wohl für ein Schriftzug vorhanden gewesen sein soll, da ich keinerlei Heckansichten finden konnte. Eigentlich kenne ich an der Stelle nur den "Automatik"- Schriftzug, der ja bei mir nicht in Frage kommt. Ich würde jetzt mal auf "1300" tippen.
Weiß Jemand eventuell mehr?
Beste Grüsse
Nils
Ich bin bei der näheren Begutachtung meiner Motorhaube auf 2 Löcher für einen weiteren Schriftzug gestossen. Links neben dem Kennzeichen ist ja der "Volkswagen"-Schriftzug, jedoch sind rechts neben dem Kennzeichen 2 Löcher und mir ist echt rätselhaft, was da wohl für ein Schriftzug vorhanden gewesen sein soll, da ich keinerlei Heckansichten finden konnte. Eigentlich kenne ich an der Stelle nur den "Automatik"- Schriftzug, der ja bei mir nicht in Frage kommt. Ich würde jetzt mal auf "1300" tippen.
Weiß Jemand eventuell mehr?
Beste Grüsse
Nils
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3657
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Heckschriftzug-Varianten
Vielleicht saß da mal ein verschraubtes D-Schild....

Michael

Michael
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9688
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Heckschriftzug-Varianten
Bei einem US-Reimport???Michael Bär hat geschrieben:Vielleicht saß da mal ein verschraubtes D-Schild....
Links war im Inland der "VW 1300" Schriftzug, bei den Amerikanern oft nur der Volkswagen-Schriftzug.
Rechts gab es da ab Werk eigentlich nie einen Schriftzug.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3657
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
Amis packen sich oft doch auch (gebrauchte) deutsche Kennzeichen nach vorn, sofern in dem Bundesstaat kein inländisches vorn gefordert wird (Kalifornien oder Connecticut z.B.), warum sollte sich ein Deutschstämmiger nicht ein Nationalitätskennzeichen hinten antackern?
Wie weit sind denn die Bohrungen auseinander?
Mobil (One X) per tapatalk
Wie weit sind denn die Bohrungen auseinander?
Mobil (One X) per tapatalk
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di Dez 02, 2014 5:57 pm
- Wohnort: Berlin
Re: Heckschriftzug-Varianten
Danke für die Antworten. Werd mal nachmessen 

-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di Dez 02, 2014 5:57 pm
- Wohnort: Berlin
Re: Heckschriftzug-Varianten
120mm sind's 

- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3657
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
http://m.ebay.de/itm/311295370342?_mwBanner=1
Das könnten 120mm sein. Messen kann ich gerade nicht..
Irre, welche Summen heute dafür aufgerufen werden, vor zehn Jahren habe ich Pontis Schild noch neu für'n 35er geschossen in der Bucht...


Michael
Mobil (One X) per tapatalk
Das könnten 120mm sein. Messen kann ich gerade nicht..
Irre, welche Summen heute dafür aufgerufen werden, vor zehn Jahren habe ich Pontis Schild noch neu für'n 35er geschossen in der Bucht...


Michael
Mobil (One X) per tapatalk