Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
- Jörn Beutel
- Stammposter
- Beiträge: 1083
- Registriert: So Mär 04, 2007 7:34 am
- Wohnort: Marburg
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Rene,
stimme Dir 100%ig zu. Das ist eine unmögliche Geschäftspolitik, die sich nur derjenige leisten kann, der ein Monopol hat - wie leider in diesem Fall.
Ich glaube nicht, dass es im Sinn einer Geschäftspolitik sein kann, sich als Weltkonzern seine verfehlte Personalpolitik mit mehrmonatigen zinslosen Kleinkrediten von Kunden belohnen zu lassen...
Und Wolfgang, als ich die Urkunde bezahlt habe stand dort 8-12 Wochen....
stimme Dir 100%ig zu. Das ist eine unmögliche Geschäftspolitik, die sich nur derjenige leisten kann, der ein Monopol hat - wie leider in diesem Fall.
Ich glaube nicht, dass es im Sinn einer Geschäftspolitik sein kann, sich als Weltkonzern seine verfehlte Personalpolitik mit mehrmonatigen zinslosen Kleinkrediten von Kunden belohnen zu lassen...
Und Wolfgang, als ich die Urkunde bezahlt habe stand dort 8-12 Wochen....
Viele Grüße
Jörn
Jörn
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11727
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Hallo Jörn,Jörn Beutel hat geschrieben:... Und Wolfgang, als ich die Urkunde bezahlt habe stand dort 8-12 Wochen....
nun ja ... es hätte schlimmer kommen können.



VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3655
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Es fragt sich, was daran 8 Monate Wartezeit verursacht. Müssen die jedesmal das Konzerngebäude durchsuchen, um das Archiv zu finden ? Oder warten die Herrschaften, bis sich 100 Anfragen ansammeln und der Leidtragende (weil als Disziplinarmaßnahme verhängt) muss dann im feuchten Keller mit Grubenlampe alte Pappkartons durchsuchen ?
Oder kann sich ein Konzern, der der weltweit größte Automobilhersteller zu werden anstrebt, sich keinen speziell dafür bestallten Angestellten erlauben ??
Dann sollten sie das Archiv ehrenamtlich von Karmann-Enthusiasten betreuen lassen..
Porsche nimmt zwar ein horrendes Geld für die Vita, liefert aber schneller.
Michael

Oder kann sich ein Konzern, der der weltweit größte Automobilhersteller zu werden anstrebt, sich keinen speziell dafür bestallten Angestellten erlauben ??
Dann sollten sie das Archiv ehrenamtlich von Karmann-Enthusiasten betreuen lassen..
Porsche nimmt zwar ein horrendes Geld für die Vita, liefert aber schneller.
Michael



Zuletzt geändert von Michael Bär am Fr Feb 13, 2015 10:43 am, insgesamt 1-mal geändert.
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3655
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
DER ist gut....Wolfgang Klinkert hat geschrieben:Hallo Jörn,Jörn Beutel hat geschrieben:... Und Wolfgang, als ich die Urkunde bezahlt habe stand dort 8-12 Wochen....
nun ja ... es hätte schlimmer kommen können.![]()


Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


- Jörn Beutel
- Stammposter
- Beiträge: 1083
- Registriert: So Mär 04, 2007 7:34 am
- Wohnort: Marburg
- Markus Luidl
- Stammposter
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo Apr 21, 2014 10:12 pm
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Hi,
hab auf meine Urkunde auch ewig gewartet. Als ich bestellt habe, war der Spruch noch mit 2 Monaten Wartezeit. Im Juli waren es dann 4 Monate und irgend wann dann mal 6, 7 und jetzt schon 8.
Andererseits ist es ja auch nicht so, dass mein Leben davon abhängt, ob ich die Urkunde nun heute oder in 4 Monaten bekomme. Und dass VW Vorkasse verlangt, kann ich auch verstehen...
Was die Sache mit den Unzulänglichkeiten der Baujahre angeht will ich hier mal den alten Oberpreussen Friedrich II bemühen: "Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden."
(In Bayern sagt man das übrigens etwas anders: "Gschmacksach. Katz frisst d' Mäus'. I mog's ned.")
Gruß
Markus
hab auf meine Urkunde auch ewig gewartet. Als ich bestellt habe, war der Spruch noch mit 2 Monaten Wartezeit. Im Juli waren es dann 4 Monate und irgend wann dann mal 6, 7 und jetzt schon 8.
Andererseits ist es ja auch nicht so, dass mein Leben davon abhängt, ob ich die Urkunde nun heute oder in 4 Monaten bekomme. Und dass VW Vorkasse verlangt, kann ich auch verstehen...
Was die Sache mit den Unzulänglichkeiten der Baujahre angeht will ich hier mal den alten Oberpreussen Friedrich II bemühen: "Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden."

(In Bayern sagt man das übrigens etwas anders: "Gschmacksach. Katz frisst d' Mäus'. I mog's ned.")
Gruß
Markus
Typ 14 Cabrio, Baujahr / Modelljahr 1964
-
- Stammposter
- Beiträge: 297
- Registriert: Do Jun 06, 2013 11:22 am
- Wohnort: Schweiz
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9683
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Ja mei, wenn i d'Auswahl hätt, dann dad i einfach olle nehma !Markus Luidl hat geschrieben: ...Was die Sache mit den Unzulänglichkeiten der Baujahre angeht...
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Jürgen Klein
- Stammposter
- Beiträge: 1827
- Registriert: Sa Jan 08, 2011 3:51 pm
- Wohnort: 24796 BOVENAU
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Mal kurz meine Erfahrungen zu den Zeitspannen :
Meine erste Anfrage bei VW : Eingang dort 27.12.1986 - Antwortschreiben vom 29.1.87 ( Damals meine Anfrage bezüglich eingebauter Alarmanlagen , technischen Unterlagen und Fertigungsdaten meines ersten Typ 3 Stufenhecks .
Am 5.2.1988 nochmals genauere Anfrage wegen des Karmann . Antwort am 11.2.1988 . Diesmal neben den üblichen Daten sogar mit KFZ-Brief-Nummer ! Daher weiß ich auch , daß mein 34er nach Stuttgart an Großhändler Hahn ausgeliefert wurde .
Meine nächsten 2 Anfragen bei VW : Eingang dort : 27.5.1991 - Antwortschrteiben vom Mai 91 mit den Fg + Motornummern , Modelltyp, Produktions-und Auslieferungstagen sowie dem Auslieferungsziel / Haupthändler .
Und zwar jetzt einmal für 3 andere Fahrzeuge und das zweite Schreiben für 4 weitere Wagen ( 2 x Vari , 1 weiterer 34er und mein Fridolin )
Aber das sind ja auch keine solcherart aufgemachten Urkunden wie heute . Halt einfache Briefbogen .
Nächste Anfrage vom 1.4.93 bezüglich erhöhung der Anhängelast auf 1000kg wurde bereits am 7.4.93 beantwortet . Und zwar in zweifacher Ausfertigung für 2 verschiedene Typ 3 .
Damals waren in der Regel sogar 2 Unterschriften zu sehen . Anfangs Wiersch und Neefe-Hansmann , spätere andere Kollegen .
Selbst aus Brasilien kam die Antwort schneller als heute . Angefragt am 2.2.1989 , Antwort aus Sao Bernado do Campo am 3.3.1989 !
Manchmal ganz witzig , wenn man sich die alten Schreiben aufbewahrt ! Da sieht man auch mal , welche und wieviel Wagen man mal hatte . Teils sind sie noch da , teils geschlachtet , einer ausgebrannt , einer verkauft .
Solche Modernen Urkunden wie es sie heute gibt , habe ich nicht in meiner Sammlung .....
Schönes Wochenende
Jürgen
Meine erste Anfrage bei VW : Eingang dort 27.12.1986 - Antwortschreiben vom 29.1.87 ( Damals meine Anfrage bezüglich eingebauter Alarmanlagen , technischen Unterlagen und Fertigungsdaten meines ersten Typ 3 Stufenhecks .
Am 5.2.1988 nochmals genauere Anfrage wegen des Karmann . Antwort am 11.2.1988 . Diesmal neben den üblichen Daten sogar mit KFZ-Brief-Nummer ! Daher weiß ich auch , daß mein 34er nach Stuttgart an Großhändler Hahn ausgeliefert wurde .
Meine nächsten 2 Anfragen bei VW : Eingang dort : 27.5.1991 - Antwortschrteiben vom Mai 91 mit den Fg + Motornummern , Modelltyp, Produktions-und Auslieferungstagen sowie dem Auslieferungsziel / Haupthändler .
Und zwar jetzt einmal für 3 andere Fahrzeuge und das zweite Schreiben für 4 weitere Wagen ( 2 x Vari , 1 weiterer 34er und mein Fridolin )
Aber das sind ja auch keine solcherart aufgemachten Urkunden wie heute . Halt einfache Briefbogen .
Nächste Anfrage vom 1.4.93 bezüglich erhöhung der Anhängelast auf 1000kg wurde bereits am 7.4.93 beantwortet . Und zwar in zweifacher Ausfertigung für 2 verschiedene Typ 3 .
Damals waren in der Regel sogar 2 Unterschriften zu sehen . Anfangs Wiersch und Neefe-Hansmann , spätere andere Kollegen .
Selbst aus Brasilien kam die Antwort schneller als heute . Angefragt am 2.2.1989 , Antwort aus Sao Bernado do Campo am 3.3.1989 !
Manchmal ganz witzig , wenn man sich die alten Schreiben aufbewahrt ! Da sieht man auch mal , welche und wieviel Wagen man mal hatte . Teils sind sie noch da , teils geschlachtet , einer ausgebrannt , einer verkauft .
Solche Modernen Urkunden wie es sie heute gibt , habe ich nicht in meiner Sammlung .....
Schönes Wochenende
Jürgen
Typ 34 EZ 2/65 blau weiß
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9683
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Mal zurück zum Thema:
Ich bin gerade 30 km gefahren und fühle mich jetzt wieder gut !
Ich bin gerade 30 km gefahren und fühle mich jetzt wieder gut !
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Markus Luidl
- Stammposter
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo Apr 21, 2014 10:12 pm
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Vielleicht haben die bei VW in der Zwischenzeit auf Computer umgestellt.
Grad solche Datenverwaltungen gehen damit nämlich viel schneller, als in der guten alten Zeit mit Aktenschränken und Leitz-Ordner...
Grad solche Datenverwaltungen gehen damit nämlich viel schneller, als in der guten alten Zeit mit Aktenschränken und Leitz-Ordner...

Typ 14 Cabrio, Baujahr / Modelljahr 1964
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9683
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
???? Ist das jetzt Ironie???Markus Luidl hat geschrieben:Vielleicht haben die bei VW in der Zwischenzeit auf Computer umgestellt.
Grad solche Datenverwaltungen gehen damit nämlich viel schneller, als in der guten alten Zeit mit Aktenschränken und Leitz-Ordner...
Früher gings doch schneller...
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11727
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Und vor Allem gibt es heute viiiiiiel mehr Leute, die einen Oldtimer besitzen und so ein Dokument haben wollen.Früher waren dort auch mehr Mitarbeiter am WerkFrüher gings doch schneller...

Aber irgendwie ist diese Zielgruppe dem "Weltkonzern" (auch in Puncto Ersatzteile und anderen Belangen) wohl noch nicht so richtig klar geworden.


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9683
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Ich habe heute was GEGEN meinen Karmann getan:
Ichn habe getestet, ob die Scheibenwaschanlage auch bei Salznebel und Minustemperaturen funktioniert...
...sie funktioniert !!
Ichn habe getestet, ob die Scheibenwaschanlage auch bei Salznebel und Minustemperaturen funktioniert...
...sie funktioniert !!

Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11727
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
12 Grad PLUS, Sonnenschein & blauer Himmel, trockene Straßen ohne Salznebel ... na ja - ihr wisst schon
- der Tag der Jecken ...... 
So war's damals.


So war's damals.






VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/