Farbwahl Cabrio November 1963
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo Nov 02, 2015 9:29 am
- Wohnort: Maitenbeth
Farbwahl Cabrio November 1963
Hallo zusammen,
hat jemand einen oder gute Bilder eines Karmanns mit der Farbkombi Pacific oder Polarblau mit einem blaugrünen Dach und heller Innenausstattung?
Ursprünglich war meiner ja smaragdgrün und schwarz. Aber irgendwie habe ich mir die Farbe leid gesehen.
Brauche Entscheidungshilfe.
Oder doch wieder Original. Ich habe aber leider nicht mehr den Originalmotor. Also eh wurscht , oder?
hat jemand einen oder gute Bilder eines Karmanns mit der Farbkombi Pacific oder Polarblau mit einem blaugrünen Dach und heller Innenausstattung?
Ursprünglich war meiner ja smaragdgrün und schwarz. Aber irgendwie habe ich mir die Farbe leid gesehen.
Brauche Entscheidungshilfe.
Oder doch wieder Original. Ich habe aber leider nicht mehr den Originalmotor. Also eh wurscht , oder?
Viele Grüße aus dem Dunstkreis von München
Uta
Uta
- Oliver Brendle
- Stammposter
- Beiträge: 700
- Registriert: So Jun 09, 2013 7:58 pm
- Wohnort: Reutlingen
Re: Farbwahl Cabrio November 1963


https://www.barrett-jackson.com/Events/ ... OUPE-16279
https://www.barrett-jackson.com/Events/ ... HIA-219046
Karmann Ghia 14 Cabrio
Erstzulassung 04/1967 Fahrgestell: 14745xxxx
Motor: ASxxxxxxx PS:50
Vergaser: TDE Zweifachvergaser 2x34 PCI
Lima: 113 301 031G 12Volt
Zündverteiler: Bosch 0231170186 & Fulmax Zündung
Felgen: 4Jx15 2H Kronprinz
Erstzulassung 04/1967 Fahrgestell: 14745xxxx
Motor: ASxxxxxxx PS:50
Vergaser: TDE Zweifachvergaser 2x34 PCI
Lima: 113 301 031G 12Volt
Zündverteiler: Bosch 0231170186 & Fulmax Zündung
Felgen: 4Jx15 2H Kronprinz
- Andreas Dierkes
- Stammposter
- Beiträge: 2048
- Registriert: So Jun 08, 2008 11:57 pm
- Wohnort: Wuppertal
Re: Farbwahl Cabrio November 1963
Hallo Uta,Uta Markgraf hat geschrieben: ↑Fr Aug 31, 2018 1:37 pmHallo zusammen,
hat jemand einen oder gute Bilder eines Karmanns mit der Farbkombi Pacific oder Polarblau mit einem blaugrünen Dach und heller Innenausstattung?...
schau mal hier wird einer verkauft.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 266845891&
Vielleicht helfen Dir die Bilder ja weiter. Ich kenne den Besitzer auch persönlich (nicht den Händler) und könnte für weitere Bilder ggf. den Kontakt herstellen.
Luftgekühlte Grüße
Andreas
P.S.: Was hat die Entscheidung zur Lackierung (original vs. individuell) eigentlich mit dem Motor zutun?!
Es ist eagl was man siecrbht, Hsaphcutae bei jdeem Wrot simtmt der Afanngs- und der Ednbscuhtabe, jeedr knan dnan das Ghicesresbel lseen. Das ist enie Tsactahe und brueht auf eneir Uvniersitätsfruoshcng.
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 200
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Farbwahl Cabrio November 1963
Hallo ,
schau mal bei The Samba Com. Gallery Ghia Coupe 27. 8. 2018 Pazific Blue
https://www.thesamba.com/vw/forum/album ... &start=200
Ich suche Bilder von einem Eidechsengrünen Lowlight, auch Bilder von der Innenaustattung .
Gruß
Harald
schau mal bei The Samba Com. Gallery Ghia Coupe 27. 8. 2018 Pazific Blue
https://www.thesamba.com/vw/forum/album ... &start=200
Ich suche Bilder von einem Eidechsengrünen Lowlight, auch Bilder von der Innenaustattung .
Gruß
Harald
- Marcus Plonsker
- Stammposter
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa Nov 19, 2011 9:32 am
- Wohnort: 22397 Hamburg
Re: Farbwahl Cabrio November 1963
Hallo Harald,Harald Krause hat geschrieben: ↑So Sep 02, 2018 8:00 pmIch suche Bilder von einem Eidechsengrünen Lowlight, auch Bilder von der Innenaustattung .
Gruß
Harald
Schau mal hier:
https://carracho-classics.de/de/fahrzeu ... -lowlight/
Grüße aus dem hohen Norden
Marcus
Marcus Plonsker
Der Norden taut auf!
Der Norden taut auf!
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9682
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Farbwahl Cabrio November 1963
Hallo Uta,
schön, dass die Restaurierung bereits bei der Farbwahl angelangt ist!
Falls Du den Tritt brauchst, eine andere Farbe zu verwenden: Mach es. Es ist Dein Auto und so wie ich das sehe, wird es auch Dein Auto bleiben. Du hast es schon zu lange...damit ist es doch auch egal, wie "original" das Auto ist, geschätzte 50% des Bleches sind ja inzwischen auch schon gewechselt worden.
Ich würde meinen bei einer kompletten Neulackierung auch nicht mehr kirschrot machen, auch ich habe mich nach über 25 Jahren dran sattgesehen.
schön, dass die Restaurierung bereits bei der Farbwahl angelangt ist!
Falls Du den Tritt brauchst, eine andere Farbe zu verwenden: Mach es. Es ist Dein Auto und so wie ich das sehe, wird es auch Dein Auto bleiben. Du hast es schon zu lange...damit ist es doch auch egal, wie "original" das Auto ist, geschätzte 50% des Bleches sind ja inzwischen auch schon gewechselt worden.

Ich würde meinen bei einer kompletten Neulackierung auch nicht mehr kirschrot machen, auch ich habe mich nach über 25 Jahren dran sattgesehen.

Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3655
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Farbwahl Cabrio November 1963
Mmhmmm, ich hatte - weit vor dem Prokuristen- und Musterkofferchauffeur-Silberboom - mich weiland für eben dieses von Porsche stammende Silber entschieden mit roten Sitzen und ebensolchem Dach.
Nun, heute würde ich wieder originales Roulette-Grün mit hellbeiger Innen- und Verdeckausstattung wählen. Aber vielleicht hätte ich mich nach rund 20 Jahren auch daran wieder sattgesehen...
Mach' das, was dir heute am besten gefällt...
Michael
Nun, heute würde ich wieder originales Roulette-Grün mit hellbeiger Innen- und Verdeckausstattung wählen. Aber vielleicht hätte ich mich nach rund 20 Jahren auch daran wieder sattgesehen...
Mach' das, was dir heute am besten gefällt...
Michael
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo Nov 02, 2015 9:29 am
- Wohnort: Maitenbeth
Re: Farbwahl Cabrio November 1963
An alle ein großes Danke.
Puh schwierig. Das Pacific ist schon auch ziemlich krachert.
Das Aerosilber finde ich persönlich am schönsten. Gab es aber nur bei dem Coupe und nur ´57-´59.
Polarblau wäre noch eine Alternative um im Cabrio und Baujahrbereich zu bleiben.....
Wenn Ihr auch hier Bilder hättet.
Ich trau mich ja garnicht nochmal zu fragen...
Puh schwierig. Das Pacific ist schon auch ziemlich krachert.
Das Aerosilber finde ich persönlich am schönsten. Gab es aber nur bei dem Coupe und nur ´57-´59.
Polarblau wäre noch eine Alternative um im Cabrio und Baujahrbereich zu bleiben.....
Wenn Ihr auch hier Bilder hättet.
Ich trau mich ja garnicht nochmal zu fragen...
Viele Grüße aus dem Dunstkreis von München
Uta
Uta
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo Nov 02, 2015 9:29 am
- Wohnort: Maitenbeth
Re: Farbwahl Cabrio November 1963
Lieber Andreas,
ja es geht voran.....
Die Lackierung steht aber erst Ende des Jahres an. Die Zeit rast aber bekanntlich und da ich da wirklich nicht entscheidungsfreudig bin werde ich die Zeit wohl brauchen...
ja es geht voran.....
Die Lackierung steht aber erst Ende des Jahres an. Die Zeit rast aber bekanntlich und da ich da wirklich nicht entscheidungsfreudig bin werde ich die Zeit wohl brauchen...
Viele Grüße aus dem Dunstkreis von München
Uta
Uta