Danke Andreas,
das mit dem Nacharbeiten hab ich mir schon gedacht. Das Innenblech hat also das Aussenblech nicht berührt? Und somit muss der Drehstabdeckel dicht am Aussenblech und das Gegenstück innen dicht am Innenblech anliegen? Hmm das mach ich erst wenn es nicht mehr unter Null Grad hat, sprich im Frühjahr. Hab keine Heizung in der Garage und erst muss jetzt der Motor mal Probelaufen und eingebaut werden sonst hab ich auch keinen Platz.
LG Max
Drehstabdeckel
- Maximilian Busch
- Stammposter
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr Sep 13, 2013 8:22 pm
Re: Drehstabdeckel
70er KG Coupe Jasmin US-Import
- Frank Spethmann
- Stammposter
- Beiträge: 648
- Registriert: Do Nov 27, 2008 4:43 pm
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Drehstabdeckel
Hallo Max,
ich habe zwischen dem Drehstabdeckel und dem Gegenstück Timemax Fett dazwischen gestrichen.
Pass aber bitte auf, wenn Du den Deckel festziehst.Der kann leicht brechen wenn das restliche Fett rausdrückt.
Gruß und weiter viel Erfolg
Frank.......
ich habe zwischen dem Drehstabdeckel und dem Gegenstück Timemax Fett dazwischen gestrichen.
Pass aber bitte auf, wenn Du den Deckel festziehst.Der kann leicht brechen wenn das restliche Fett rausdrückt.

Gruß und weiter viel Erfolg
Frank.......