Kabelbaum für den 34er
- Gerd Grebbin
- Stammposter
- Beiträge: 1390
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:39 pm
- Wohnort: Goslar
Re: Kabelbaum für den 34er
Servus Mösi,
immerhin verlangt er keinen "34-er Aufpreis", das ist an sich schon ungewöhnlich. Aber soooo anders können die Strippen ja auch nicht sein.
Die Frage ist ja nur, ob es noch andere preisgünstigere Anbieter gibt. Wenn nicht - bevor man das selber versucht und die richt8gen Längen der einzelnen Kabelfarben zusammenkriegt - das ist ne sisyphusarbeit, und die würd ich mir sparen.
Meinen "Restaurator" könnte ich würgen: Unter dem Armaturenbrett sind fast alle Strippen rot!
Bliebe die Frage, ob hier schon jemand so etwas gekauft hat und wie das war mit der Korrektheit und Übereinstimmung mit dem Kabelplan.
Weiter gutes Gelingen und beste Grüße - Gerd
immerhin verlangt er keinen "34-er Aufpreis", das ist an sich schon ungewöhnlich. Aber soooo anders können die Strippen ja auch nicht sein.
Die Frage ist ja nur, ob es noch andere preisgünstigere Anbieter gibt. Wenn nicht - bevor man das selber versucht und die richt8gen Längen der einzelnen Kabelfarben zusammenkriegt - das ist ne sisyphusarbeit, und die würd ich mir sparen.
Meinen "Restaurator" könnte ich würgen: Unter dem Armaturenbrett sind fast alle Strippen rot!
Bliebe die Frage, ob hier schon jemand so etwas gekauft hat und wie das war mit der Korrektheit und Übereinstimmung mit dem Kabelplan.
Weiter gutes Gelingen und beste Grüße - Gerd
Typ 34 "Carlos"
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3187
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbaum für den 34er
Wozu das denn?Michael Mösinger hat geschrieben:* Kabelenden verlötet?

Hat im Karmann auch nix mit Original zu tun (abgesehen von Anlasser- und Batterie-Kabeln).
Eher eine unnötige Störstelle durch erhöht Bruchgefahr.
Bezüglich eBay Angebot:
wenn jemand einen Kabelbaum für den Typ 14 ohne Baujahrsangabe und soviel Plastikkappen anbietet,
finde ich das schon sehr suspekt...
Wer einen alten Kabelbaum als Vorlage hat, bekommt hier alles zum selber stricken:

http://www.kabel-schmidt.de/
Grüße
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3187
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbaum für den 34er
z.B.???Michael Mösinger hat geschrieben:Bei deinen Link, bekomme ich auch auf der Webseite auch nicht alle Kabelfarben, die im original verwendet worden sind...
Hast mal richtig geschaut im Webshop? Mal "Jetzt Kaufen" angeklickt?!?
(siehe auch Hinweis auf der Website: "Zu jeder nachfolgend abgebildeten Kabelfarbe finden Sie auf der Detailseite...")
Grüße,
-
- Stammposter
- Beiträge: 9349
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Kabelbaum für den 34er
Ich habe den originalen Kabelbaum wieder eingebaut. Ist nicht 100% wie neu, aber jetzt, nach weiteren 19 Jahren, gäbe es sowieso kaum Unterschiede... 

Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
-
- Stammposter
- Beiträge: 6222
- Registriert: Di Jan 29, 2008 1:36 pm
- Wohnort: Bergisches Land
- Kontaktdaten:
- Axel Franke
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Mär 02, 2007 9:46 pm
- Wohnort: 34560 Fritzlar
Re: Kabelbaum für den 34er
Einen Stromlaufplan hätte ich noch. Könnte ich Dir ´ne Farbkopie von machen und zusenden. Ich habe übrigens meinen originalen Kabelbaum wieder eingebaut und mit dem Plan angeschlossen, ging wunderbar.
Was eine Riesenquälerei war, den Kabelbaum durch das Rohr im Schweller zu bekommen. Aber mit viel Gleitfett war auch das zu bewältigen.
Meld dich, wenn Du was brauchst.
Grüße Axel F.
Was eine Riesenquälerei war, den Kabelbaum durch das Rohr im Schweller zu bekommen. Aber mit viel Gleitfett war auch das zu bewältigen.
Meld dich, wenn Du was brauchst.
Grüße Axel F.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa
und nicht schreiend wie sein Beifahrer
und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Stammposter
- Beiträge: 133
- Registriert: Di Aug 31, 2010 6:20 pm
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbaum für den 34er
Hallo!
Das ganze klingt ja wieder mal gut, ein vernünftiger Preis, aaaaaaber: Hastrungsfeld-Burla ist laut Google Maps gleich um die Ecke von Eisenach, was mich wieder auf diese Sache hier mit den Kabelbäumen bringt:
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... f=1&t=2189
Ist das nicht eventuell der selbe Typ?
LG Flo
Das ganze klingt ja wieder mal gut, ein vernünftiger Preis, aaaaaaber: Hastrungsfeld-Burla ist laut Google Maps gleich um die Ecke von Eisenach, was mich wieder auf diese Sache hier mit den Kabelbäumen bringt:
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... f=1&t=2189

Ist das nicht eventuell der selbe Typ?
LG Flo
- Götz Fastabend
- Stammposter
- Beiträge: 641
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:27 pm
- Wohnort: 48149 Münster
Re: Kabelbaum für den 34er
Sorry, nichts zum eigentlichen Thema.udo dreisoerner hat geschrieben:
Wessen Wagen ist das? Ist ein neueres Foto, oder?
Der Wagen hängt aber hinten sehr tief, bestimmt schon auf den Puffern!
Gruß
Götz
06/69er Typ 34
11/73er 412 L Variant
11/73er 412 L Variant
-
- Stammposter
- Beiträge: 689
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:12 pm
- Wohnort: Südhessen
Re: Kabelbaum für den 34er
Weiß nicht, von wem der Wagen oder das Bild ist - so zeigt es aber doch eine sexy Rückansicht!Götz Fastabend hat geschrieben:...
Sorry, nichts zum eigentlichen Thema.
Wessen Wagen ist das? Ist ein neueres Foto, oder?
Der Wagen hängt aber hinten sehr tief, bestimmt schon auf den Puffern!
Gruß
Götz

Schöne Wochenendgrüße,
Tobias
akakraft-darmstadt.de
Ghia Typ 34 1500 Bj. '63
Ghia Typ 34 1600 Bj. '69 (Rest.-Obj.)
Fiat 500 Bj. '74
VW T3 Vanagon GL original Westfalia, Bj. '85
Ghia Typ 34 1500 Bj. '63
Ghia Typ 34 1600 Bj. '69 (Rest.-Obj.)
Fiat 500 Bj. '74
VW T3 Vanagon GL original Westfalia, Bj. '85
-
- Stammposter
- Beiträge: 133
- Registriert: Di Aug 31, 2010 6:20 pm
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbaum für den 34er
Vorsicht Leute, inzwischen werden bestellte Sachen auch wieder nicht mehr ausgeliefert. Aktuell im Bugnet:
http://www.bugnet.de/forum/msg/654649.html
LG Flo
http://www.bugnet.de/forum/msg/654649.html
LG Flo