Hallo liebe Gemeinde,
welche Abdeckung gibt es für das Klemmbrett ?
Meine Suche war leider Ergebnislos.
Danke
Lichtmaschinenabdeckung
- Arndt Bainczyk
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Okt 17, 2017 7:39 pm
-
- Stammposter
- Beiträge: 674
- Registriert: So Feb 27, 2011 9:57 pm
- Wohnort: Franken
Re: Lichtmaschinenabdeckung
Hallo Arndt,
ich wüsste nicht, dass die Kontakte des integrierten Lima-Reglers vollständig durch eine Gummikappe o.ä. geschützt wären.
Ich kenne nur einzelne Gummitüllen über die aufgesteckten Flachstecker.
Gruß Berthold
ich wüsste nicht, dass die Kontakte des integrierten Lima-Reglers vollständig durch eine Gummikappe o.ä. geschützt wären.
Ich kenne nur einzelne Gummitüllen über die aufgesteckten Flachstecker.
Gruß Berthold
Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig. (Paul Breitner)
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 198
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Lichtmaschinenabdeckung
Hallo,
sowas gab es. Gruß
Harald
sowas gab es. Gruß
Harald
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9597
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Lichtmaschinenabdeckung
Das scheint identisch mit der Gummikappe für den 3-poligen Bremslichtschalter zu sein.
Natürlich am 14er, ich verschiebe den Thread...

Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Arndt Bainczyk
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Okt 17, 2017 7:39 pm
Re: Lichtmaschinenabdeckung
Super Danke , für die Info