Welche Radschrauben?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Mai 27, 2020 8:01 pm
Welche Radschrauben?
Hallo zusammen,
ich würde gern meinen Karmann Ghia Bj. 1971 (1600er) aufhübschen wollen. Leider weiß ich nicht genau, welche Radschrauben für die "Standard" Stahlfelgen zu verwenden sind (siehe Bild).
Denke mal die M14 x 1.5 (Kugelkopf) müssten es sein, aber ich habe keine Ahnung wie lang die sein müssen.
Unter dem Link hier: https://vwkaefershop.de/felgen-raeder/r ... radbolzen/
gibt es diverse Radschrauben, es wäre super, wenn jemand mir miteilen könnte welche passen würden.
ich würde gern meinen Karmann Ghia Bj. 1971 (1600er) aufhübschen wollen. Leider weiß ich nicht genau, welche Radschrauben für die "Standard" Stahlfelgen zu verwenden sind (siehe Bild).
Denke mal die M14 x 1.5 (Kugelkopf) müssten es sein, aber ich habe keine Ahnung wie lang die sein müssen.
Unter dem Link hier: https://vwkaefershop.de/felgen-raeder/r ... radbolzen/
gibt es diverse Radschrauben, es wäre super, wenn jemand mir miteilen könnte welche passen würden.
- Michael Mösinger
- Stammposter
- Beiträge: 484
- Registriert: So Nov 26, 2017 11:48 am
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Welche Radschrauben?
Egal welche Radschrauben du nimmst.
Diese Felgen so niemals auf das Fahrzeug montieren.
Wenn ich es richtig auf den Bildern erkenne ist der Bereich vom Konus der Radschraube mitlackiert. Wenn du deine Felgen während der Fahrt am Fahrzeug lieber dran lassen möchtest, statt dass die Felge durch die Gegend fliegt.... solltest du unbedingt den Konus wieder frei von der Farbe machen. Habe gesehen wie vor mir ein Brezelkäfer der frisch restauriert war ein Rad verloren hatte und den Kotflügel hinten gekillt hat.
https://www.werk34.de/de/radschraube-se ... 1-139.html
M12x1.5 14mm Kugelbund Nach meiner Kenntnis
(bei dem Link zu Werk34 steht auch M 14X1,5 - nicht M12!, gez. Eurer Foremmaster)
Diese Felgen so niemals auf das Fahrzeug montieren.
Wenn ich es richtig auf den Bildern erkenne ist der Bereich vom Konus der Radschraube mitlackiert. Wenn du deine Felgen während der Fahrt am Fahrzeug lieber dran lassen möchtest, statt dass die Felge durch die Gegend fliegt.... solltest du unbedingt den Konus wieder frei von der Farbe machen. Habe gesehen wie vor mir ein Brezelkäfer der frisch restauriert war ein Rad verloren hatte und den Kotflügel hinten gekillt hat.
https://www.werk34.de/de/radschraube-se ... 1-139.html
M12x1.5 14mm Kugelbund Nach meiner Kenntnis
(bei dem Link zu Werk34 steht auch M 14X1,5 - nicht M12!, gez. Eurer Foremmaster)
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael
www.nigrinator.de
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war ja keins drin!
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
der Mösi Michael
www.nigrinator.de
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war ja keins drin!
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9664
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Welche Radschrauben?
Laut VW Teilekatalog:
Teilenummer 251601139 M14X1,5X19
Teilenummer 251601139 M14X1,5X19
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Mai 27, 2020 8:01 pm
Re: Welche Radschrauben?
Besten Dank euch beiden! 19mm kommt mir recht kurz vor aber wird schon passen


Das hätte ich nicht bedacht. Meine Felgen sind zwar nicht lackiert, sondern Pulverbeschichtet aber ich werde deinen Rat auf jedenfall beachten und vorher alles entfernen. DankeWenn ich es richtig auf den Bildern erkenne ist der Bereich vom Konus der Radschraube mitlackiert. Wenn du deine Felgen während der Fahrt am Fahrzeug lieber dran lassen möchtest, statt dass die Felge durch die Gegend fliegt.... solltest du unbedingt den Konus wieder frei von der Farbe machen. Habe gesehen wie vor mir ein Brezelkäfer der frisch restauriert war ein Rad verloren hatte und den Kotflügel hinten gekillt hat.

- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Welche Radschrauben?
Gerade bei Pulver-Beschichtung ist's tückisch!
Michael
Michael
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


- Stephan Knecht
- Stammposter
- Beiträge: 507
- Registriert: So Jan 09, 2011 11:44 am
- Wohnort: Adlikon (Schweiz), nähe Schaffhausen
Re: Welche Radschrauben?
Oohh..und ich wiegte mich schon in Sicherheit. Den Zahn hast du mir gezogen. Nachdem mir soeben Backenzahn 2-7 gezogen wurde ist das Pulverlackabschleifen aber eine geeignete, ruhige Abendbeschäftigung.Michael Bär hat geschrieben: ↑Fr Mai 29, 2020 8:50 pmGerade bei Pulver-Beschichtung ist's tückisch!
====================================
Warum muss man beim Hellseher einen Termin haben?
Warum muss man beim Hellseher einen Termin haben?
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Welche Radschrauben?
Lenkt gut vom Wundschmerz ab
Geht aber auch mit Obstbrandt....
Sonnige Feiertage!
Michael


Sonnige Feiertage!
Michael
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen

