Scheibendichtungen - Qualität ???
-
- Stammposter
- Beiträge: 281
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Scheibendichtungen - Qualität ???
Hallo,
heute ist mir aufgefallen, dass die Dichtungen der Seitenscheiben (links und rechts) Risse haben und teilweise schon Teile abgefallen sind.
Sie sind erst 4 Jahre alt und das Fahrzeug war bisher nur in der Garage.
Ich hatte sie damals 2014 bei einem der bekannten Karmann-Ghia-Shops gekauft.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Außerdem hat die Dichtung der Windschutzscheibe einen Knick.
Hat jemand eine Tipp, was man da machen kann?
Viele Grüße
Christian
heute ist mir aufgefallen, dass die Dichtungen der Seitenscheiben (links und rechts) Risse haben und teilweise schon Teile abgefallen sind.
Sie sind erst 4 Jahre alt und das Fahrzeug war bisher nur in der Garage.
Ich hatte sie damals 2014 bei einem der bekannten Karmann-Ghia-Shops gekauft.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Außerdem hat die Dichtung der Windschutzscheibe einen Knick.
Hat jemand eine Tipp, was man da machen kann?
Viele Grüße
Christian
- Michael Mösinger
- Stammposter
- Beiträge: 236
- Registriert: So Nov 26, 2017 11:48 am
- Wohnort: Altenplos
- Kontaktdaten:
Re: Scheibendichtungen - Qualität ???
Willkommen im Club....
leider ist es so, dass die meisten Reprodichtungen schon innerhalb von 2-5 Jahren ihren Geist aufgeben..
Spurstangen usw. genau das gleiche..
Da viele Händler beim gleichen Hersteller kaufen, kannst du schlecht bessere Qualität finden...
Bei meinem 34er hatte ich drei Dichtungen für die Frontscheibe.
Eine NOS, eine von einem Händler der bekannt ist für Karmann Ghia Ersatzteile und eine Repro aus England über den dortigen Club.
Die NOS war leider geschrumpft und nicht brauchbar..
Die Dichtung vom Händler war schon beim ansehen in den Kanten gerissen.. Neuwertiger Abfall
Nur die Dichtung von den Kollegen aus England war qualitativ Okay. Diese lassen nach meiner Kenntnis Dichtungen separat herstellen..
Kannst ja mal über den Teich anfragen.. was die Jungs haben..
leider ist es so, dass die meisten Reprodichtungen schon innerhalb von 2-5 Jahren ihren Geist aufgeben..
Spurstangen usw. genau das gleiche..
Da viele Händler beim gleichen Hersteller kaufen, kannst du schlecht bessere Qualität finden...
Bei meinem 34er hatte ich drei Dichtungen für die Frontscheibe.
Eine NOS, eine von einem Händler der bekannt ist für Karmann Ghia Ersatzteile und eine Repro aus England über den dortigen Club.
Die NOS war leider geschrumpft und nicht brauchbar..
Die Dichtung vom Händler war schon beim ansehen in den Kanten gerissen.. Neuwertiger Abfall

Nur die Dichtung von den Kollegen aus England war qualitativ Okay. Diese lassen nach meiner Kenntnis Dichtungen separat herstellen..
Kannst ja mal über den Teich anfragen.. was die Jungs haben..
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
- Jörg Fischer
- Stammposter
- Beiträge: 758
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 4:46 pm
Re: Scheibendichtungen - Qualität ???
Der Kunde will "billig", also bekommt er "billig". Sogar den Händlern ist die Problematik bekannt, aber wenn 95% der Käufer das Billigteil bevorzugen, setzt sich die minderwertige Qualität durch.
- Michael Mösinger
- Stammposter
- Beiträge: 236
- Registriert: So Nov 26, 2017 11:48 am
- Wohnort: Altenplos
- Kontaktdaten:
Re: Scheibendichtungen - Qualität ???
Das glaube ich nicht.
Fast jeder der schon Teile am Auto ausgetauscht hat, hat sich über die miese Qualität von vielen Retroteilen geärgert.
Wenn ein Händler einen Arsch in der Hose hätte und nicht nur das schnelle Geld verdienen will, kann er mit Qualität punkten.
Denn jeder der schon mal ein billiges Repro in der Hand hatte, kauft es kein zweites mal mehr wenn es Qualität gibt.
Man muss auch nur Öffentlichkeitsarbeit machen, dass man Qualität verkauft. Aber das würde bedeuten, dass die Händler auch Marketing und Aufklärung betreiben müssten. Dafür haben sie meistens keine Lust, weil die Leute ja auch so dem billigen Scheiß kaufen und der schnelle Euro einfach gemacht ist. Dann wird der Container aus Taiwan oder China schnell unter den Kollegen aufgeteilt und jeder Verkauf den selben Dreck. Gerade mit Qualität kann man sich von anderen abheben, das geht bei anderen Branchen auch so. Also glaube ich, dass es bei unserem Hobby erst recht gehen würde
Fast jeder der schon Teile am Auto ausgetauscht hat, hat sich über die miese Qualität von vielen Retroteilen geärgert.
Wenn ein Händler einen Arsch in der Hose hätte und nicht nur das schnelle Geld verdienen will, kann er mit Qualität punkten.
Denn jeder der schon mal ein billiges Repro in der Hand hatte, kauft es kein zweites mal mehr wenn es Qualität gibt.
Man muss auch nur Öffentlichkeitsarbeit machen, dass man Qualität verkauft. Aber das würde bedeuten, dass die Händler auch Marketing und Aufklärung betreiben müssten. Dafür haben sie meistens keine Lust, weil die Leute ja auch so dem billigen Scheiß kaufen und der schnelle Euro einfach gemacht ist. Dann wird der Container aus Taiwan oder China schnell unter den Kollegen aufgeteilt und jeder Verkauf den selben Dreck. Gerade mit Qualität kann man sich von anderen abheben, das geht bei anderen Branchen auch so. Also glaube ich, dass es bei unserem Hobby erst recht gehen würde
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
-
- Stammposter
- Beiträge: 8884
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Scheibendichtungen - Qualität ???
Meine Frontscheibendichtung von Neuffer hält seit Jahren, gutes Repro mit vorgeformten Ecken.
Die 1991 NOS gekauften Seitendichtungen an den Türscheiben bröselten schon nach einem Jahr.
Die Billigrepros vom damaligen Volkswarenhaus habe ich seitdem drin, mehrmals ausgebaut, keine Probleme.
Die Ausstellfensterdichtungen hinten von Neuffer passen auch perfekt und bröseln seit Jahren nicht.
Mein Fazit, NOS Gummiteile sind teurer Blödsinn, bei Repros gilt Try and Error...
Die 1991 NOS gekauften Seitendichtungen an den Türscheiben bröselten schon nach einem Jahr.
Die Billigrepros vom damaligen Volkswarenhaus habe ich seitdem drin, mehrmals ausgebaut, keine Probleme.
Die Ausstellfensterdichtungen hinten von Neuffer passen auch perfekt und bröseln seit Jahren nicht.
Mein Fazit, NOS Gummiteile sind teurer Blödsinn, bei Repros gilt Try and Error...
Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
- Hans Weberhofer
- Stammposter
- Beiträge: 757
- Registriert: Mo Sep 20, 2010 11:29 am
- Wohnort: Steiermark
Re: Scheibendichtungen - Qualität ???
Ich habe meine Dichtungen seit 2012 verbaut und habe diese Problem nicht.Christian Wilke hat geschrieben: ↑Sa Mai 12, 2018 1:36 pmIch hatte sie damals 2014 bei einem der bekannten Karmann-Ghia-Shops gekauft.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Habe meine Rechnungen durchgestöbert um den Lieferanten zu eruieren, es war der Neuffer!
In die Sonne stellen - drücken und ziehen!Christian Wilke hat geschrieben: ↑Sa Mai 12, 2018 1:36 pmAußerdem hat die Dichtung der Windschutzscheibe einen Knick.
Hat jemand eine Tipp, was man da machen kann?
Gruß
Hans
der ein 69er Cabrio hat
http://members.aon.at/weberhofer/KG_For ... /Forum.jpg
und der Sommerhit von damals - Sir Douglas Quintet mit Mendocino!
http://www.youtube.com/watch?v=nFbI8uVUFP4
der ein 69er Cabrio hat
http://members.aon.at/weberhofer/KG_For ... /Forum.jpg
und der Sommerhit von damals - Sir Douglas Quintet mit Mendocino!
http://www.youtube.com/watch?v=nFbI8uVUFP4
-
- Stammposter
- Beiträge: 281
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Scheibendichtungen - Qualität ???
Hallo,
Danke für die Tipps.
Ich werde es mit Sonne und Drücken an der Dichtung der Windschutzscheibe probieren.
Wenn die Dichtungen der Seitenscheiben noch mehr Risse bekommen, werde ich bei Neuffer neue kaufen.
Viele Grüße
Christian
Danke für die Tipps.
Ich werde es mit Sonne und Drücken an der Dichtung der Windschutzscheibe probieren.
Wenn die Dichtungen der Seitenscheiben noch mehr Risse bekommen, werde ich bei Neuffer neue kaufen.
Viele Grüße
Christian
- Stephan Knecht
- Stammposter
- Beiträge: 400
- Registriert: So Jan 09, 2011 11:44 am
- Wohnort: Adlikon (Schweiz), nähe Schaffhausen
Re: Scheibendichtungen - Qualität ???
Sehe ich auch so. Oder zumindest dem Kunden die Wahl lassen. Die hier geben bei vielen Teilen eine Qualitätsangabe mit an: www.cagero.com, etwa "Original", "Gute Repro", "mässige Repro", etc.Michael Mösinger hat geschrieben: ↑So Mai 13, 2018 12:55 amWenn ein Händler einen Arsch in der Hose hätte und nicht nur das schnelle Geld verdienen will, kann er mit Qualität punkten.
====================================
Schreiben auf dem Handy = Dank Rechtschreibfehlern ausreichend verschlüsselt
Schreiben auf dem Handy = Dank Rechtschreibfehlern ausreichend verschlüsselt