Welche Armaturentafel-Holzdekorfolie?
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Do Sep 26, 2013 11:33 am
Welche Armaturentafel-Holzdekorfolie?
Hallo liebe Foristi,
ich bin gerade an einem Karmann Ghia Mj 1970 dran. Leider ist die Holzdekor-Armaturentafel mehrfach gerissen.
Ich habe im Internet jetzt einige Repros gesehen (helles Holz vom Huber, dunklere Maserung von classicparts...
Preise so von 180-220 Euro.
Gibt es von der Passgenauigkeit Unterschiede?
Hat von euch Restaurationsprofis jemand Erfahrung mit der Passgenauigkeit der einzelnen Hersteller/Anbieter?
Koenntet ihr mir sogar einen Anbieter empfehlen?
LG
Bernd
ich bin gerade an einem Karmann Ghia Mj 1970 dran. Leider ist die Holzdekor-Armaturentafel mehrfach gerissen.
Ich habe im Internet jetzt einige Repros gesehen (helles Holz vom Huber, dunklere Maserung von classicparts...
Preise so von 180-220 Euro.
Gibt es von der Passgenauigkeit Unterschiede?
Hat von euch Restaurationsprofis jemand Erfahrung mit der Passgenauigkeit der einzelnen Hersteller/Anbieter?
Koenntet ihr mir sogar einen Anbieter empfehlen?
LG
Bernd
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11444
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Armaturentafel-Holzdekorfolie?
Hallo Bernhard,
hast du die Suchfunktion des Forums schon benutzt
search.php?keywords=armaturenbrett+folie
Vielleicht bringt dich das schon weiter.
hast du die Suchfunktion des Forums schon benutzt


Vielleicht bringt dich das schon weiter.


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Do Sep 26, 2013 11:33 am
Re: Welche Armaturentafel-Holzdekorfolie?
Danke Wolfgang.
Ja ich habe die Forensuche benutzt...
alles was ich finden konnte war ein Bericht von Rolf Stein dass er eine Nachbaufolie von Werk 34 gekauft hat.
(Bericht ist von 2012)
Von Passgenauigkeiten oder anderen Vertreibern habe ich leider nichts gefunden.
Darum wollte ich wissen, ob es aktuell neueere Erfahrungen gibt, von welchem Vertreiber oder welchem Hersteller gut passen
und welche weniger gut passen.
Ich würde auch ein Original kaufen wenn Verfügbar.
Ja ich habe die Forensuche benutzt...
alles was ich finden konnte war ein Bericht von Rolf Stein dass er eine Nachbaufolie von Werk 34 gekauft hat.
(Bericht ist von 2012)
Von Passgenauigkeiten oder anderen Vertreibern habe ich leider nichts gefunden.
Darum wollte ich wissen, ob es aktuell neueere Erfahrungen gibt, von welchem Vertreiber oder welchem Hersteller gut passen
und welche weniger gut passen.
Ich würde auch ein Original kaufen wenn Verfügbar.
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3184
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welche Armaturentafel-Holzdekorfolie?
Händler produzieren nicht alle ihren eigene Kram -
teilweise kaufen sie beim selben US Händler, beim selben Lieferanten oder kaufen sie untereinander sich Teile ab.
Cola bekommst Du ja auch bei Edeka, Rewe, Aldi oder beim Späti...
Es gibt/gab nur einen Hersteller für die Repros, die bei diversen Händlern zu haben sind.
Ist mir zu bunt/rotstichig - sicher besser als gar nix, aber ich behalte immer noch mein Original mit kleine Schäden.
Aber irgendwann wird es auch dieses Repro nicht mehr zu kaufen geben...
Originalersatzteil habe ich die letzten 20 Jahre nicht gesichtet
- sonst hätte ich es gekauft
wie viele andere auch...
teilweise kaufen sie beim selben US Händler, beim selben Lieferanten oder kaufen sie untereinander sich Teile ab.
Cola bekommst Du ja auch bei Edeka, Rewe, Aldi oder beim Späti...
Es gibt/gab nur einen Hersteller für die Repros, die bei diversen Händlern zu haben sind.
Ist mir zu bunt/rotstichig - sicher besser als gar nix, aber ich behalte immer noch mein Original mit kleine Schäden.

Aber irgendwann wird es auch dieses Repro nicht mehr zu kaufen geben...
Originalersatzteil habe ich die letzten 20 Jahre nicht gesichtet


-
- Beiträge: 84
- Registriert: Do Sep 26, 2013 11:33 am
Re: Welche Armaturentafel-Holzdekorfolie?
Danke für die Antwort 
Dennoch hat Huber auf seiner HP eine sehr helle Abdeckung
https://www.vintagecarparts.de/artikel. ... =IN136871o
Werk34 eine eher mittelbraune mit klarer Maserung
https://www.werk34.de/de/armaturenbrett ... 071-a.html
eher rötlich bei Classicparts
https://classicparts.de/Armaturenbrett- ... 7-1967-LHD
Das meinte ich mit Unterschiede.
Darum hatte ich eben gedacht wenn es drei verschiedene Farben/Dekore gibt, muss es folglich auch mehrere Hersteller geben (oder wechselt die "eine" Firma bei jeder neuen Charge die Farben?)
da dachte ich halt es wären mehrere Hersteller und evtl. wäre von der Passform her ein Unterschied feststellbar.
Hoffe ich habe mich nun verständlicher ausgedrückt
(sorry falls nicht)

Dennoch hat Huber auf seiner HP eine sehr helle Abdeckung
https://www.vintagecarparts.de/artikel. ... =IN136871o
Werk34 eine eher mittelbraune mit klarer Maserung
https://www.werk34.de/de/armaturenbrett ... 071-a.html
eher rötlich bei Classicparts
https://classicparts.de/Armaturenbrett- ... 7-1967-LHD
Das meinte ich mit Unterschiede.
Darum hatte ich eben gedacht wenn es drei verschiedene Farben/Dekore gibt, muss es folglich auch mehrere Hersteller geben (oder wechselt die "eine" Firma bei jeder neuen Charge die Farben?)
da dachte ich halt es wären mehrere Hersteller und evtl. wäre von der Passform her ein Unterschied feststellbar.

Hoffe ich habe mich nun verständlicher ausgedrückt

-
- Stammposter
- Beiträge: 9338
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Welche Armaturentafel-Holzdekorfolie?
Die kommen eher vom verschiedenen Weißabgleich der Kameras, Blitz oder kein Blitz usw.
Glaube keiner Farbe am Monitor. Die Ketter der Fehlerquellen ist ellenlang.
Blitz, Kamera, Farbraum, Umwandlungen, Bildbearbeitung, Monitor...
Es hat hier schon Vergleichsversuche eines hellen Blautons für ein Lenkrad gegeben, bei denen jeder ein anderes Bild mit einem anderen Blauton eingestellt hat. Totaler Nonsens.
Selbst das Farbspektrum der Lichtquelle macht Unterschiede.
Mein neu gemischtes Kirschrot ist dem 1998er von Glasurit bei Sonnenschein sehr ähnlich. Bei Leuchtstofflampenlicht aber gar nicht mehr.
Lass Dir halt auf Rückgaberecht bei Übernahme der Rücksendekosten von jedem Händler eine Folie kommen und entscheide dann.
Der Händler, der auf sowas nicht eingeht, hat schon verloren.
Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Do Sep 26, 2013 11:33 am
Re: Welche Armaturentafel-Holzdekorfolie?
DAS ist mal ein guter Rat... Damit wäre das Farbenproblem abgehakt... Passform wird schon bei allen dann passen wenns der gleiche Hersteller istAndreas Bergbauer hat geschrieben: ↑Mi Nov 27, 2019 8:12 pmLass Dir halt auf Rückgaberecht bei Übernahme der Rücksendekosten von jedem Händler eine Folie kommen und entscheide dann.
Der Händler, der auf sowas nicht eingeht, hat schon verloren.


-
- Stammposter
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Welche Armaturentafel-Holzdekorfolie?
Hallo,
ich hatte die von Werk34 gekauft (vor 3 Jahren) und bin damit zufrieden.
Die Passgenauigkeit ist gut und die Farbe finde ich auch gut.
Im eingebauten Zustand wirkt die Farbe anders (wenige plastikmäßig).
Viele Grüße
Christian
ich hatte die von Werk34 gekauft (vor 3 Jahren) und bin damit zufrieden.
Die Passgenauigkeit ist gut und die Farbe finde ich auch gut.
Im eingebauten Zustand wirkt die Farbe anders (wenige plastikmäßig).
Viele Grüße
Christian
-
- Stammposter
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Welche Armaturentafel-Holzdekorfolie?
Hallo Bernhard,
hier ein paar Fotos
Viele Grüße
Christian
hier ein paar Fotos
Viele Grüße
Christian
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3184
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welche Armaturentafel-Holzdekorfolie?
und zum Vergleich das Original: etwas matter und mit stärkerer variierender Masserung:

oder Prospekt: https://www.thesamba.com/vw/archives/li ... man/14.jpg
Aber es hilft ja nix - es gibt nur das Repro, dass ja auch nicht so schlecht ist... ich muss sich nur dran gewöhnen

oder Prospekt: https://www.thesamba.com/vw/archives/li ... man/14.jpg
Aber es hilft ja nix - es gibt nur das Repro, dass ja auch nicht so schlecht ist... ich muss sich nur dran gewöhnen
