Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Puh Wolfgang. Das geht ja gar nicht. Dann wäre meine Steuerlast noch viel geringer bei meinem Anschaffungspreis. Ungerecht bliebe es trotzdem, auch wenn Du das Wertgutachten heranziehen würdest. Derjenige, der sich selbst das Auto restauriert hätte, wäre klar im Nachteil.
Zuletzt geändert von Wolf Kurz am Mo Jan 08, 2018 7:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Ende gut, alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu Ende.
(Frei nach William Shakespeare)
(Frei nach William Shakespeare)
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)







VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
-
- Stammposter
- Beiträge: 8884
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Ich sag aber gleich:
Ich komme mit der Freundin nach Würzburg und Ende der Diskussion ist dann, wenn wichtigere Dinge im Vordergrund stehen...
Ich komme mit der Freundin nach Würzburg und Ende der Diskussion ist dann, wenn wichtigere Dinge im Vordergrund stehen...

Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Dann kommt es zu keiner DiskussionAndreas Bergbauer hat geschrieben: ↑Mo Jan 08, 2018 7:38 pmIch sag aber gleich:
Ich komme mit der Freundin nach Würzburg und Ende der Diskussion ist dann, wenn wichtigere Dinge im Vordergrund stehen...![]()



Ende gut, alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu Ende.
(Frei nach William Shakespeare)
(Frei nach William Shakespeare)
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Hallo Wolf,
du hattest deinen Beitrag nach meiner Antwort noch einmal ergänzt.
Die meisten solcher Leute kaufen verhältnismäßig teure, komplett restaurierte Oldies - eben weil sie nur so vergleichsweise günstig versteuert werden müssen und man mit so einem Wagen Eindruck machen und Spaß haben kann.
Letztendlich fühlt sich aber immer irgendwer wegen irgendwas benachteiligt.
du hattest deinen Beitrag nach meiner Antwort noch einmal ergänzt.
Hiermit hast du absolut Recht, aber nach meiner Einschätzung ist der Anteil der "Selbst-Restaurierer" bei den Oldtimer-Dienstwagen-Besitzern die überwiegende Minderheit.

Die meisten solcher Leute kaufen verhältnismäßig teure, komplett restaurierte Oldies - eben weil sie nur so vergleichsweise günstig versteuert werden müssen und man mit so einem Wagen Eindruck machen und Spaß haben kann.

Letztendlich fühlt sich aber immer irgendwer wegen irgendwas benachteiligt.


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Hey Leute,
zum Thema SUV wurde euer "Gemotze" erhört.
Bald gibt es eine batteriebetriebene SUV-Alternative aus China unter deutscher Federführung mit über 500 KM Reichweite und bis zu 408 PS bei nur 30-minütiger Batterieladung für bis zu 400 KM Reichweite:
http://www.chip.de/news/Da-kann-Tesla-n ... 39126.html
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 86679.html
http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/byt ... 24964.html
Wenn dann der Strom in Deutschland noch ausschließlich sauber produziert wird ....
zum Thema SUV wurde euer "Gemotze" erhört.

Bald gibt es eine batteriebetriebene SUV-Alternative aus China unter deutscher Federführung mit über 500 KM Reichweite und bis zu 408 PS bei nur 30-minütiger Batterieladung für bis zu 400 KM Reichweite:




Wenn dann der Strom in Deutschland noch ausschließlich sauber produziert wird ....


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Gerhard Meier
- Stammposter
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi Jun 25, 2014 11:42 am
- Wohnort: Freiburg
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Ich hatte -vor dem Dieselproblem- irgendwo gelesen, dass die BMW Entwickler sich nur deshalb ein neues Arbeitsfeld suchten, da BMW das E-Auto ausbremste und nur als Nischenprodukt sah und (damals) daher nur minimale Mittel für die Weiterentwicklungen bereitstellte. Offenbar dumm gelaufen für BMW.Der neue Arbeitgeber von Carsten Breitfeld hat einen ominösen Namen, aber bekannte Geldgeber: Seit Februar leitet der Ingenieur, der mehr als 20 Jahre bei BMW verbrachte, das chinesische Startup Future Mobility.
Zum SUV: wir sollten uns damit anfreunden, es erreicht uns wahrscheinlich alle einmal. Der Name "Sport Utility Vehicle" ist wie "Sportsvan", wie der (Altherren-)Golf-Plus mittlerweile beschönigend umgetauft wurde, reines Marketing um der Seniorengeneration noch das Gefühl von jugendlicher Frische zu vermitteln; richtig muss es heißen : Senioren Utility Vehicle (Beworben mit bequemer Einstieg, hohe Sitzposition, Rundumsicht...).
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3374
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 44... / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Aber seniorenungeeigneten Ausmaßen...
Die Wucht einer Eiche-Wohnwand stärkt aber das Selbstbewusstsein der Grauen.
Meinem - beruflich wie privat autoverliebtem und hervorragend -beherrschenden Senior war sein SUV aber einfach zu unpraktisch klotzig, sodass er als letzte Vehikel einen Polo fuhr.
Ohne Allrad - er konnte einfach fahren. Und hatte auch so Selbstbewusstsein.
Kinders, jedem das Seine, den Absolutheitsanpruch hat nur der Grauhaarige im Firmament.
Aber Meinungen dürfen und sollen und müssen (!) wir alle haben.
Sonst wäre es bei Treffen so still...
Michael
Gesendet von meinem LG-H525n mit Tapatalk
Die Wucht einer Eiche-Wohnwand stärkt aber das Selbstbewusstsein der Grauen.
Meinem - beruflich wie privat autoverliebtem und hervorragend -beherrschenden Senior war sein SUV aber einfach zu unpraktisch klotzig, sodass er als letzte Vehikel einen Polo fuhr.
Ohne Allrad - er konnte einfach fahren. Und hatte auch so Selbstbewusstsein.
Kinders, jedem das Seine, den Absolutheitsanpruch hat nur der Grauhaarige im Firmament.
Aber Meinungen dürfen und sollen und müssen (!) wir alle haben.
Sonst wäre es bei Treffen so still...
Michael
Gesendet von meinem LG-H525n mit Tapatalk
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


- Gerhard Meier
- Stammposter
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi Jun 25, 2014 11:42 am
- Wohnort: Freiburg
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Die Wucht einer Eiche-Wohnwand stärkt aber das Selbstbewusstsein der Grauen.

- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3050
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Oh, je... das war's dann also...Michael Bär hat geschrieben: ↑Sa Jan 13, 2018 11:18 am...sodass er als letzte Vehikel einen Polo fuhr.

hab ja wohl schon mein letztes Auto...


http://www.rolf-stephan-badura.de/vw-cr ... dex.php?de
Also wenn schon SUV, dann lieber Allrad-WoMo in LKW Größe für Weltumrundung

leider ist meine Portokasse gerade wieder zu knapp


Ansonsten: fahrt doch was ihr wollt...

- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Nein Michael,
im Gegenteil

Mein Freizeitverhalten hat sich in jüngster Vergangenheit kolossal verändert.

Man glaubt garnicht, was man in so einem Wagen alles unterbringen kann, ohne irgendwelche aufwändigen Umbaumaßnahmen vornehmen zu müssen.

Und dann ist da ja auch noch der (wenn auch relativ kleine) Hund, der auf der Rückbank Platz nehmen kann, ohne dass man den Rücken "verbiegen" muss, um ihn ein- und auszuladen.
Und man kann sogar den leider einseitig beinamputierten Schwiegervater samt Rollstuhl damit halbwegs bequem zum Arzt oder zu sonstigen Zielen fahren. Und für den Nachbarn, der gar kein Auto besitzt, locker acht Getränkekisten auf einen Schlag kaufen. Und für das Urlaubsgepäck, den Hunde-Fahrradkorb und die sonstigen Freizeit-Utensilien wäre jeder Zentimeter weniger an Ladekapazität einfach zu wenig.
Man könnte ggf. sogar in ein paar Jahren dank abklappbarer Anhängerkupplung mit so einem Auto den "MANNI" zu Treffen trailern.


Aber man muss sich ja hier garnicht rechtfertigen, warum man so ein Auto einfach genial findet, oder

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑Sa Jan 13, 2018 12:30 pm... Ansonsten: fahrt doch was ihr wollt......
Ach so ... und nach Ford XR3i, Honda Civic Coupé VTEC, Audi TT, Golf GTI edition 30 und dergleichen muss es dann auch wirklich kein Dacia Duster oder Lada Niva sein.


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3050
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Oh, mann... Keilt ruhig weiter aus... so macht man sich Freunde... muss es dann auch wirklich kein Dacia Duster oder Lada Niva sein.


(Freunde von mir haben auch diese Modelle im Fuhrpark - warum auch nicht!)
-
- Stammposter
- Beiträge: 8884
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Ich habe heute bei OBI in meinen 2003er Octavia mehrere 2,80 meter lange Regalbretter eingeladen und die Klappe ging auch noch zu.
Der X5-bewehrte Herr neben mir mühte sich bereits mit kleineren Teilen sichtlich ab und schielte immer rüber...
Dann habe ich den Familien-Großeinkauf erledigt, die Klappe ging immer noch zu.
Dann bin ich mit 5,9 Liter Durchschnittsverbrauch Diesel für die ganze Touch inkl. Stadtverkehr daheim angekommen.
Der Wagen hat mich 700 EUR gekostet und etwas an Teilen fürs Fahrwerk, jetzt sind vordere Radlager (200000 km alt) und Zweimassenschwungrad (das Erste seit 350000 km) dran...für den Wertverlust eines SUV in 3 Jahren fahre ich 20 Jahre (ein praktischeres) Auto.
Daneben steht ein geschenkter (!) 2003er Octavia mit 102 PS Benziner für den Fall, dass der Diesel bald nirgendwo mehr hin darf.
Geschenkt wegen defekter Kupplung, die kostet original Sachs 88 EUR...
Nee, ich bleib bei meinen Kombis aus dem VW-Konzern, seit meinem 32B Passat bin und bleibe ich dabei. Unabhängig davon, dass alle die von Wolle geschilderten Aktionen damit auch zu erledigen sind. 8 Getränkekisten? Ha, ich habe 80% des Equipments einer 6-köpfigen Rockband darin herumgefahren.
Nur ein einziges Auto hatte damals alles geschluckt: Ein 740er Volvo...das Raumwunder schlechthin.
Die wahren "Großen" sinmd die, die es sich nicht heraushängen lassen.
Der X5-bewehrte Herr neben mir mühte sich bereits mit kleineren Teilen sichtlich ab und schielte immer rüber...
Dann habe ich den Familien-Großeinkauf erledigt, die Klappe ging immer noch zu.
Dann bin ich mit 5,9 Liter Durchschnittsverbrauch Diesel für die ganze Touch inkl. Stadtverkehr daheim angekommen.
Der Wagen hat mich 700 EUR gekostet und etwas an Teilen fürs Fahrwerk, jetzt sind vordere Radlager (200000 km alt) und Zweimassenschwungrad (das Erste seit 350000 km) dran...für den Wertverlust eines SUV in 3 Jahren fahre ich 20 Jahre (ein praktischeres) Auto.

Daneben steht ein geschenkter (!) 2003er Octavia mit 102 PS Benziner für den Fall, dass der Diesel bald nirgendwo mehr hin darf.
Geschenkt wegen defekter Kupplung, die kostet original Sachs 88 EUR...
Nee, ich bleib bei meinen Kombis aus dem VW-Konzern, seit meinem 32B Passat bin und bleibe ich dabei. Unabhängig davon, dass alle die von Wolle geschilderten Aktionen damit auch zu erledigen sind. 8 Getränkekisten? Ha, ich habe 80% des Equipments einer 6-köpfigen Rockband darin herumgefahren.
Nur ein einziges Auto hatte damals alles geschluckt: Ein 740er Volvo...das Raumwunder schlechthin.
Die wahren "Großen" sinmd die, die es sich nicht heraushängen lassen.
Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Ach Leute,
jeder behält was ihm gefällt.
Verschiedene Menschen ... unterschiedliche Ansichten. Aber das ist ja nicht verboten.

jeder behält was ihm gefällt.

Verschiedene Menschen ... unterschiedliche Ansichten. Aber das ist ja nicht verboten.

Gerhard Meier hat geschrieben: ↑Sa Jan 13, 2018 10:29 amZum SUV: wir sollten uns damit anfreunden, es erreicht uns wahrscheinlich alle einmal.

VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Produktfilm für ZF und Karmann über das Sports Utility Cabrio (SUC)
Na ... wollt ihr noch ein paar Infos
"... Kompakte Vans sind die wahren Freunde der Familie ..."
... das ist zunehmend Geschichte, da zusehends weniger "Pampers-Bomber" à la Sharan, Caddy, Zafira, C-MAX und dergleichen verlangt werden.
Ca 42 % der verkauften SUVs werden inzwischen von (überwiegend jungen) Familien mit Kindern gekauft.
Bei ca. 18 % davon sind Frauen die Käufer.
Diese Informationen habe ich heute von einem befreundeten Automobilverkäufer, den ich durch das Oldtimer-Hobby kenne, erhalten.
Wenn ich mit unserem Hund durch die Siedlung gassi gehe, sehe ich diesen Trend schon seit langer Zeit.
Daher hatte ich heute mal nachgefragt, als wir uns am Mittag zufällig trafen.
Ganz neue Betrachtungswinkel
anstelle von:

"... Kompakte Vans sind die wahren Freunde der Familie ..."
... das ist zunehmend Geschichte, da zusehends weniger "Pampers-Bomber" à la Sharan, Caddy, Zafira, C-MAX und dergleichen verlangt werden.

Ca 42 % der verkauften SUVs werden inzwischen von (überwiegend jungen) Familien mit Kindern gekauft.
Bei ca. 18 % davon sind Frauen die Käufer.

Diese Informationen habe ich heute von einem befreundeten Automobilverkäufer, den ich durch das Oldtimer-Hobby kenne, erhalten.

Wenn ich mit unserem Hund durch die Siedlung gassi gehe, sehe ich diesen Trend schon seit langer Zeit.
Daher hatte ich heute mal nachgefragt, als wir uns am Mittag zufällig trafen.

Ganz neue Betrachtungswinkel

Gerhard Meier hat geschrieben: ↑Sa Jan 13, 2018 10:29 amSenioren Utility Vehicle (Beworben mit bequemer Einstieg, hohe Sitzposition, Rundumsicht...).
Michael Bär hat geschrieben: ↑Sa Jan 13, 2018 11:18 amstärkt aber das Selbstbewusstsein der Grauen.

VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/