Normalerweise habe ich kein Navi im Auto und merke sowas nicht, diesmal aber habe ich es aber deswegen bemerkt.
Wir sind bei unter 20 Grad Außentemperatur losgefahren, da waren 100km/h am Tacho knappe 60 Mph.
Bei strammen 33 Grad Außentemperatur und sicher nicht niedrigerer Tachotemperatur fuhr er aber bei 60 Mph aber nur noch echte 90 km/h...
Die Temperatur muss also direkt etwas mit dem maximalen Ausschlag des Zeigers zu tun haben, ist mechanisch gesehen sicher möglich.
Aber was dagegen tun???
Ich glaube, ich werde eben damit weiterleben wie die letzten 22 Jahre...

