hallo KG-Freunde,
möchte gerade neue Zierleisten montieren..
Kann mir jemand sagen, wie groß die Bohrung normalerweise sein soll, damit die Clips richtig sitzen?
6,5 mm scheint mir zu knapp...
..die Clips habe ca. 7.0 mm; sollen sie beim einsetzten schon klemmen oder locker sitzen
6,5 ist normal ! nach dem Lackieren.
Leicht mit Fett einsetzen . Wenn viel Spachtel an dem Loch ist die Klammern in Rot vom Golf 1 nehmen ! dies sind länger im Schaft.
Wenn viel Spachtel an dem Loch ist die Klammern in Rot vom Golf 1 nehmen ! dies sind länger im Schaft.
Bloß nicht... Von diesen Klammern gehen die Zierleisten nicht mehr runter und man zerstört beim wieder abmachen entweder die Leisten oder reißt die Clips mit raus und damit oft auch einen Lackkrater. Habe ich probiert.
Ich klebe die Zierleisten inzwischen an. Das hebt super und ist rückstandsfrei wieder ablösbar und auf die Flucht der Löcher ist auch gepfiffen.
Ebenso stört ein dickerer Lackaufbau nicht.
Klares "3M Mounting Tape 2020", gabs beim Aldi Süd nachgeschmissen.
ich hatte den Lackauftrag nicht bedacht und die Löcher vor dem Lackieren nicht größer gebohrt.
Um den Lack nicht zu beschädigen, hatte dann die Clips durchgeschnitten und mit einer M3 Schraube befestigt.
Auf der Rückseite hatte ich eine selbst sichernde Mutter verwendet.
Das war auch vorher meine Lösung, allerdings mit Edelstahlschrauben.
Das funktioniert aber nicht an allen Positionen, nur da, wo man von hinten rankommt.
Guten Morgen.
Ich habe damals jeden einzelnen Clip für das entsprechende Loch passend geschliffen damit der Lack unberührt bleiben konnte. Also die Spreizpratzen abgeschliffen, Mittelpin raus und ein M4 Gewinde eingeschnitten. Schraube und Scheibe aus Kunststoff vom Türinneren nach der Montage mit Wachs versiegelt. Für die Montage benötigt man nur ein Werkzeug gegenüber Schraube mit Mutter. Dazu kommt das ich die Schraubenköpfe bei Bedarf einfach abkneifen kann ohne Gefahr zu laufen die Zierleisten zu zerstören. Überstehenden Schraube aussen abkneifen, fertig. Hält seit 13 Jahren. Grüße Udo
Beim Clip hinten am Radlauf habe ich das Loch durchgebohrt, die Hohlkammer mit Farbe und Wachs geflutet und dann ganz durchgeschraubt.
U(h)rZeitKarmann Ghia's(19:55-19:59)........Kennzeichen "D"
ab August 59 ist das alles irgendwie Scirocco