67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 7:18 pm
67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
Hallo,
die Rückbank vom 67-er (Ami-Ausführung) soll einen neuen Bezug bekommen.
Leider ist der Abschluß (oben an der Hutablage)so zerbröselt, daß ich keine Ahnung habe, wie das original ausschaut. Nachbauen und ans vorhandene Anbringen sollte ja kein Problem sein.
Habt ihr Fotos, wie es original ist?
Gruß Matthias
die Rückbank vom 67-er (Ami-Ausführung) soll einen neuen Bezug bekommen.
Leider ist der Abschluß (oben an der Hutablage)so zerbröselt, daß ich keine Ahnung habe, wie das original ausschaut. Nachbauen und ans vorhandene Anbringen sollte ja kein Problem sein.
Habt ihr Fotos, wie es original ist?
Gruß Matthias
- Jens Ubben
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo Dez 26, 2016 10:36 pm
- Wohnort: Porta Westfalica
Re: 67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
Ich habe noch eine gestrippte Rückbank liegen. Ich suche die raus und stell dir die Bilder dann ein.
Zündapp R 50 Bj. 1966
VW Karmann Ghia Coupé EZ 12/68
VW Karmann Ghia Coupé EZ 12/68
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 7:18 pm
Re: 67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
Viel Dank im Voraus.
Dann löst sich vieleicht auch das Rätsel der rot eingekreisten Halteklammer.
Gruß Matthias
Dann löst sich vieleicht auch das Rätsel der rot eingekreisten Halteklammer.
Gruß Matthias
- Jens Ubben
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo Dez 26, 2016 10:36 pm
- Wohnort: Porta Westfalica
Re: 67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
Hier mal die Bilder von der Rückenlehne.
Die Kante ist ca. 3cm hoch und 2,5 cm breit. Auf den letzen 6 cm geht es dann schräg runter. Auf der Aussenkante ist ein Schsumstoffstrrifen geklebt.
Die Kante ist ca. 3cm hoch und 2,5 cm breit. Auf den letzen 6 cm geht es dann schräg runter. Auf der Aussenkante ist ein Schsumstoffstrrifen geklebt.
Zündapp R 50 Bj. 1966
VW Karmann Ghia Coupé EZ 12/68
VW Karmann Ghia Coupé EZ 12/68
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 7:18 pm
Re: 67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
Vielen Dank!
Dann bildet das also den vorderen (bzw. oberen )Abschluß für das Polster?
D.h. das Polster liegt auf der sichtbaren Fläche vom erstem Foto ?
Und dieses Brett ist original nur mit diesen dünnen langen Halteklammern befestigt?
Keine Schrauben, Winkel etc.?
Gruß Matthias
Dann bildet das also den vorderen (bzw. oberen )Abschluß für das Polster?
D.h. das Polster liegt auf der sichtbaren Fläche vom erstem Foto ?
Und dieses Brett ist original nur mit diesen dünnen langen Halteklammern befestigt?
Keine Schrauben, Winkel etc.?
Gruß Matthias
- Jens Ubben
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo Dez 26, 2016 10:36 pm
- Wohnort: Porta Westfalica
Re: 67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
Ja, die Rückenlehne ist Original so, ohne Änderungen.
Ich habe die Rückbank im letzten Jahr gestrippt und die war vorher noch im originalen Zustand. Es sind keine alten Klammerlöcher etc. erkennbar.
Da ob drauf muss ja auch die Halterung für die Rückenlehne befestigt werden.
Ich habe die Rückbank im letzten Jahr gestrippt und die war vorher noch im originalen Zustand. Es sind keine alten Klammerlöcher etc. erkennbar.
Da ob drauf muss ja auch die Halterung für die Rückenlehne befestigt werden.
Zündapp R 50 Bj. 1966
VW Karmann Ghia Coupé EZ 12/68
VW Karmann Ghia Coupé EZ 12/68
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 7:18 pm
Re: 67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
Danke, Jens...eine Frage ist trotzdem noch offen.
Wie ist dieses Brett dann eigentlich an der Rückenlehne befestigt?
Gruß Matthias
Wie ist dieses Brett dann eigentlich an der Rückenlehne befestigt?
Gruß Matthias
- Jens Ubben
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo Dez 26, 2016 10:36 pm
- Wohnort: Porta Westfalica
Re: 67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
Die Kante scheint angeleimt zu sein. Vermutlich noch mit solchen Rundhölzern wie bei Möbeln verbunden.
Schrauben oder Nägel sind da nicht.
Schrauben oder Nägel sind da nicht.
Zündapp R 50 Bj. 1966
VW Karmann Ghia Coupé EZ 12/68
VW Karmann Ghia Coupé EZ 12/68
-
- Stammposter
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 2:56 pm
- Wohnort: 60386 Frankfurt am Main im Stadtteil Fechenheim-Nord
- Kontaktdaten:
Re: 67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
Man kann das "Anschlagholz" einfach von der Rückenlehnenfläche aus mit Holzschrauben durchschrauben. Das Gummi an der Kante ist nur als Anschlagschutz da und sollte man auch wieder anbringen. Ist es weg, kann man z.B. von 3M auch ein Multi Dichtband nehmen oder ich auch aus Moosgummi einen passenden Streifen zuschneiden.
Bitte keine PN's - Kontakt bitte über Forum oder per e-Mail - idealer Weise mit aussagekräftigem Bildmaterial + KFZ-Daten - vielen Dank
Mittelmäßigkeit ist der Tod der Perfektion
Mit freundlichen Grüssen aus der Sitzwerkstatt
Andrea Büsgen
Mittelmäßigkeit ist der Tod der Perfektion
Mit freundlichen Grüssen aus der Sitzwerkstatt
Andrea Büsgen
-
- Stammposter
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 2:56 pm
- Wohnort: 60386 Frankfurt am Main im Stadtteil Fechenheim-Nord
- Kontaktdaten:
Re: 67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
Man kann das "Anschlagholz" einfach von der Rückenlehnenfläche aus mit Holzschrauben durchschrauben. Das Gummi an der Kante ist nur als Anschlagschutz da und sollte man auch wieder anbringen. Ist es weg, kann man z.B. von 3M auch ein Multi Dichtband nehmen oder ich auch aus Moosgummi einen passenden Streifen zuschneiden.
Bitte keine PN's - Kontakt bitte über Forum oder per e-Mail - idealer Weise mit aussagekräftigem Bildmaterial + KFZ-Daten - vielen Dank
Mittelmäßigkeit ist der Tod der Perfektion
Mit freundlichen Grüssen aus der Sitzwerkstatt
Andrea Büsgen
Mittelmäßigkeit ist der Tod der Perfektion
Mit freundlichen Grüssen aus der Sitzwerkstatt
Andrea Büsgen
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 7:18 pm
Re: 67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
Danke....so wollte ich das machen mit dem Durchschrauben.
Einfacher gehts eigentlich nicht
Einfacher gehts eigentlich nicht
-
- Stammposter
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 2:56 pm
- Wohnort: 60386 Frankfurt am Main im Stadtteil Fechenheim-Nord
- Kontaktdaten:
Re: 67-er Rückbank oberer Abschluß zerbröselt
Hatte auch mal grosse Klammern drin gesehen, so wie man Transportkisten eher grob zusammen genagelt/geklammert. Schraubenlöcher vorbohren und richtig ansenken, kommt ja noch das Moosgummi an die Kante geklebt.
Bitte keine PN's - Kontakt bitte über Forum oder per e-Mail - idealer Weise mit aussagekräftigem Bildmaterial + KFZ-Daten - vielen Dank
Mittelmäßigkeit ist der Tod der Perfektion
Mit freundlichen Grüssen aus der Sitzwerkstatt
Andrea Büsgen
Mittelmäßigkeit ist der Tod der Perfektion
Mit freundlichen Grüssen aus der Sitzwerkstatt
Andrea Büsgen