vw Karmann typ 14
- Werner Meiswinkel
- Stammposter
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo Jul 15, 2013 5:41 pm
- Wohnort: 57234 Wilnsdorf
Re: vw Karmann typ 14
Für den Transport steht das Auto falsch auf dem Hänger!!
Salat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 1973 (abgebrannt Juni 2018)
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 11/1972
BMW 2002 Automatik 1974
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 1973 (abgebrannt Juni 2018)
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 11/1972
BMW 2002 Automatik 1974
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa Nov 14, 2015 9:57 am
- Wohnort: Österreich / Neufeld an der Leitha
Re: vw Karmann typ 14
Sieht toll aus! Gratulation 

- Michael Mösinger
- Stammposter
- Beiträge: 236
- Registriert: So Nov 26, 2017 11:48 am
- Wohnort: Altenplos
- Kontaktdaten:
Re: vw Karmann typ 14
Gratulation zum Auto... und immer gute Fahrt und viel Spaß damit.
denn es kommt nicht drauf an wie rum er drauf ist sondern wie der Schwerpunkt verteilt ist.
Hier sieht man gut, dass auf dem Hänger der Karmann schön weit vorne steht und so auch eine Last auf der Anhängerkupplung sicherlich vorhanden ist.
Bei kurzen Anhängern ist klar das ich rückwärts drauf fahre.. aber das kann man eben nicht generell sagen.
ähhh nöWerner Meiswinkel hat geschrieben: ↑Mo Mär 19, 2018 8:04 pmFür den Transport steht das Auto falsch auf dem Hänger!!
denn es kommt nicht drauf an wie rum er drauf ist sondern wie der Schwerpunkt verteilt ist.
Hier sieht man gut, dass auf dem Hänger der Karmann schön weit vorne steht und so auch eine Last auf der Anhängerkupplung sicherlich vorhanden ist.
Bei kurzen Anhängern ist klar das ich rückwärts drauf fahre.. aber das kann man eben nicht generell sagen.
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
- Michael Mösinger
- Stammposter
- Beiträge: 236
- Registriert: So Nov 26, 2017 11:48 am
- Wohnort: Altenplos
- Kontaktdaten:
Re: vw Karmann typ 14
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3374
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 44... / NRW
- Kontaktdaten:
Re: vw Karmann typ 14
Geiles anschauliches Video! [emoji106]
Gesendet von meinem LG-H525n mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-H525n mit Tapatalk
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


- Jörn Beutel
- Stammposter
- Beiträge: 956
- Registriert: So Mär 04, 2007 7:34 am
- Wohnort: Marburg
Re: vw Karmann typ 14
Daniel, Glückwunsch und viel Spaß mit dem Karmann, allzeit gute Fahrt. Angekommen ist er ja bei Dir schon mal gut.
Apropos Fahrt, gibt es eigentlich einen Schweizer KG Club? Ich fahre bisher immer nur durch auf dem Weg nach Italien.
Zum Video schließe ich mich Michaels Meinung voll an



Apropos Fahrt, gibt es eigentlich einen Schweizer KG Club? Ich fahre bisher immer nur durch auf dem Weg nach Italien.
Zum Video schließe ich mich Michaels Meinung voll an

Viele Grüße
Jörn
Jörn
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: vw Karmann typ 14
Hallo Jörn,Jörn Beutel hat geschrieben: ↑Di Mär 20, 2018 6:41 am... gibt es eigentlich einen Schweizer KG Club? ...
selbstverständlich.

http://www.karmann-ghia.ch/
Seit 2016 scheinen die Aktivitäten jedoch etwas geringer zu werden.

Aber vielleicht täusche ich mich auch.


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Michael Mösinger
- Stammposter
- Beiträge: 236
- Registriert: So Nov 26, 2017 11:48 am
- Wohnort: Altenplos
- Kontaktdaten:
Re: vw Karmann typ 14
täuscht.... sind schon aktiv aber zeigen es halt nach außen nicht so...Wolfgang Klinkert hat geschrieben: ↑Di Mär 20, 2018 7:51 amHallo Jörn,Jörn Beutel hat geschrieben: ↑Di Mär 20, 2018 6:41 am... gibt es eigentlich einen Schweizer KG Club? ...
selbstverständlich.![]()
http://www.karmann-ghia.ch/
Seit 2016 scheinen die Aktivitäten jedoch etwas geringer zu werden.
Aber vielleicht täusche ich mich auch.![]()

Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
- Stephan Knecht
- Stammposter
- Beiträge: 400
- Registriert: So Jan 09, 2011 11:44 am
- Wohnort: Adlikon (Schweiz), nähe Schaffhausen
Re: vw Karmann typ 14
Das Schweizer-Image scheint ungebrochen hinsichtlich Diskretion (=beim Anstehen am Skilift wird nicht gequatscht) und Neutralität (=im Fussball immer auf der Seite des Schiedsrichters)Michael Mösinger hat geschrieben: ↑Di Mär 20, 2018 8:01 amtäuscht.... sind schon aktiv aber zeigen es halt nach außen nicht so...Wolfgang Klinkert hat geschrieben: ↑Di Mär 20, 2018 7:51 amHallo Jörn, selbstverständlich.Jörn Beutel hat geschrieben: ↑Di Mär 20, 2018 6:41 am... gibt es eigentlich einen Schweizer KG Club? ...![]()
http://www.karmann-ghia.ch/
Seit 2016 scheinen die Aktivitäten jedoch etwas geringer zu werden.
Aber vielleicht täusche ich mich auch.![]()

Ich bin Mitglied im Schweizer Karmann Club. Wir machen jeweils 1-2 Ausfahrten, teilweise mit Übernachtung, und zum Saison-Ende gibt es selbstverständlich einen Fondue-Höck!

====================================
Schreiben auf dem Handy = Dank Rechtschreibfehlern ausreichend verschlüsselt
Schreiben auf dem Handy = Dank Rechtschreibfehlern ausreichend verschlüsselt
- Jörn Beutel
- Stammposter
- Beiträge: 956
- Registriert: So Mär 04, 2007 7:34 am
- Wohnort: Marburg
Re: vw Karmann typ 14
Ah, siehste. Diskret. Deswegen habe ich das bisher nicht gehört... aber ich habe auch nicht gesucht muss ich zugeben
Danke für die Info.

Danke für die Info.
Viele Grüße
Jörn
Jörn
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11256
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: vw Karmann typ 14
Hallo Stephan,Stephan Knecht hat geschrieben: ↑Di Mär 20, 2018 8:25 am... Ich bin Mitglied im Schweizer Karmann Club. ...
dann kennst du bestimmt diese beiden KG-Fans aus D, die dennoch Mitglied im CH-Club sind:
Ihr KG ist gewissermaßen ein Bruder von meinem "MANNI":

Wir sind seit dem Kennenlernen bei der "Karmann Classic" in Karlsruhe im Jahr 2006 in unregelmäßigem Kontakt.Stephan Knecht hat geschrieben: ↑Di Mär 20, 2018 8:25 amDas Schweizer-Image scheint ungebrochen hinsichtlich Diskretion (=beim Anstehen am Skilift wird nicht gequatscht) und Neutralität (=im Fussball immer auf der Seite des Schiedsrichters)![]()

Da bekommt man ein bischen was von diesen "Besonderheiten" mit ...

Äääääähm




VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di Jan 30, 2018 11:12 pm
- Wohnort: Therwil
Re: vw Karmann typ 14
Hallo...... Sorry aber jetzt
das Auto steht richtig auf dem Hänger
Der Hänger hat eine Kipp Mechnik (Plattform) und die geht in die gerade Position, wenn das Gewicht richtig verteilt ist.
Ausserdem darf bei diesem Zugfahrzeug nur ein max. Gewicht von 75kg auf dem Haken sein.
Also alles im grünen Bereich.

Der Hänger hat eine Kipp Mechnik (Plattform) und die geht in die gerade Position, wenn das Gewicht richtig verteilt ist.
Ausserdem darf bei diesem Zugfahrzeug nur ein max. Gewicht von 75kg auf dem Haken sein.
Also alles im grünen Bereich.

-
- Stammposter
- Beiträge: 8884
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: vw Karmann typ 14
Ich habe mal meinen Karmann mit meinem Passat 32b mit 90 PS von Regensburg nach Rosenheim gefahren, aus Unwissenheit Karmann mit Motor nach hinten und nur 50 Kg Stützlast erlaubt...trotzdem hat es den Passat nicht hochgehoben hinten und auch nicht auf die Straße gedrückt, also alles halb so wild.
Erst nachher wurde mir klar, dass der (zugegeben riesige) Anhänger zusammen mit dem Karmann mehr als die erlaubten 1,5t Anhängelast ergab...
Mal ganz was anderes und zurück zum Thema:
Welches Baujahr ist denn der Karmann?
Die fehlende Zierleiste an der Regenrinne in Kombination mit den ab 10/63 eingesetzten vorderen Blinkern lässt eigentlich auf ein spätes Modelljahr '64 schließen (also gebaut zwischen 10/63 und 7/64) , sofern diese Details originalgetreu sind.
Erst nachher wurde mir klar, dass der (zugegeben riesige) Anhänger zusammen mit dem Karmann mehr als die erlaubten 1,5t Anhängelast ergab...

Mal ganz was anderes und zurück zum Thema:
Welches Baujahr ist denn der Karmann?
Die fehlende Zierleiste an der Regenrinne in Kombination mit den ab 10/63 eingesetzten vorderen Blinkern lässt eigentlich auf ein spätes Modelljahr '64 schließen (also gebaut zwischen 10/63 und 7/64) , sofern diese Details originalgetreu sind.
Bringt den Kindern die Liebe zu Oldtimern bei, dann werden sie nie Geld für Drogen haben !
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di Jan 30, 2018 11:12 pm
- Wohnort: Therwil
Re: vw Karmann typ 14
ja kommen wir zum wesentlichen
ist jg 1965 da ich nicht so ein detail freak bin ist es für mich so ok, alle chrom zierleisten wurden neu gemacht
alle gummis auch neu, da bin ich jetzt noch ein wenig am türen jüstieren, ein scharnier hat extrem spiel beim bolzen das muss ich dann mal ersetzen.
ansonsten ok, a das blinkerrelai ist noch defekt habe ein neues bestellt.rost wurde an den bekanten stellen alles neu gemacht und nicht bruzzel bruzzel
der kg ist mit ch veteraneneintrag und schon mit strassenzulassung
warte nur noch bis der schnee weg ist,und dann drehe ich mal ne runde. 

ist jg 1965 da ich nicht so ein detail freak bin ist es für mich so ok, alle chrom zierleisten wurden neu gemacht
alle gummis auch neu, da bin ich jetzt noch ein wenig am türen jüstieren, ein scharnier hat extrem spiel beim bolzen das muss ich dann mal ersetzen.
ansonsten ok, a das blinkerrelai ist noch defekt habe ein neues bestellt.rost wurde an den bekanten stellen alles neu gemacht und nicht bruzzel bruzzel


