Die Suche ergab 245 Treffer
- So Jul 31, 2011 4:36 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Sitze beziehen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9765
Re: Sitze beziehen
Hallo Rolf, Da Du diese Arbeiten schon mal gemacht hast, gibt es an meiner Anleitung etwas zu verbessern? Hilft ja allen. Den Karmann-Stoff in manilagelb (ich würde da zu ja vanille sagen) habe ich auch gerade gefunden. Ist Deiner auch manilagelb? Die Lackfarbe könnte ja anders heißen als die Aussta...
- So Jul 31, 2011 1:55 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Sitze beziehen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9765
Re: Sitze beziehen
Hallo Thomas, Du hast Dir Bezüge anfertigen lassen, weil Du Dir das Aufziehen selbst zugetraut hast. Und nun verlässt Dich der Mut? Viel kaputt machen kann man da eigentlich nicht. Wenn es nicht gut aussieht Bezug wieder runter und von neuem beginnen. Übung macht den Meister und probieren geht über ...
- Sa Jul 30, 2011 5:06 pm
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Bilder von orig. Lederausstattung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1122
Bilder von orig. Lederausstattung
Hallo Leute, da diese Ausstattung wohl sehr selten ist, bitte ich an dieser Stelle für alle Interessierten um aussagekräftiges Bildmaterial. Vileen Dank im Voraus. Also wenn ich mich richtig lese war der Auslöser dieses Themas ein Sascha (als GAST), der auf Anfrage die Auskunft erhielt: "...es kann ...
- Fr Jul 29, 2011 5:52 pm
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Leder-Ausstattung im Karmann Coupe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9487
Re: Leder-Ausstattung im Karmann Coupe
Hallo Andreas,
kannst Du vielleicht mal ein Bild der orig. Ledersitze hier reinstellen oder mir zumailen. Wäre sehr nett.
kannst Du vielleicht mal ein Bild der orig. Ledersitze hier reinstellen oder mir zumailen. Wäre sehr nett.
- Do Jul 28, 2011 7:39 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Typ 14 ,1967 , Frage von einem Greenhorn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4056
Re: Typ 14 ,1967 , Frage von einem Greenhorn
Hallo Bernhard, die Dingen zum AUfstecken haben schon in den 70ern nichts getaugt. Zu dieser Zeit kamen auch Halter zum Einschweissen an das Rückenlehnengestell auf, die Kopfstützen selbst mußten dann passend bezogen werden. Ob es sowas noch gibt weiß ich nicht genau. Kopfstützen helfen nur dann wen...
- Do Jul 28, 2011 7:30 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Und Greenhorm zum 2ten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2104
Re: Und Greenhorm zum 2ten
Dann laß sie zu Hause. Nein, war nur Spaß. Aber das konnte ich mir einfach nicht verkneifen, Entschuldigung. Denke das bringt gegen die verwirbelung nichts, zu weit hinten und auch zu flach. Habe letztens einen alten Triumph gesehen, der hatte sich eine Sperrholzplatte für den Spalt zwischen den Sit...
- Do Jul 28, 2011 6:23 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: alter Coupe´-Himmel zur Nachfertigung gesucht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7989
alter Coupe´-Himmel zur Nachfertigung gesucht
Hallo Leute, habe demnächst eine Karmann-Ausstattung hier. Leider war da kein Himmel mehr drin und da das Fahrzeug sehr weit weg steht, bräuchte ich mal Eure Hilfe. Denn ich kann da nicht hinfahren um an Hand der eingehängten Spriegelstangen den Himmel auszumessen. Und einen billigen Ami-Himmel für ...
- Mi Jul 27, 2011 5:17 pm
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Leder-Ausstattung im Karmann Coupe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9487
Re: Leder-Ausstattung im Karmann Coupe
Hallo Leute, nach einer kleinen Pause hier im Forum melde ich mich mal wieder. Es gab auch andere Ausstattungsarten, es war auch noch ein Unterschied zwischen Exportmodellen und zwischen ganz frühen, frühen und späten Modellen. Da gab es ein heilloses Durcheinander bei Karmann. Hier aber erstmal die...
- Mo Mai 09, 2011 4:31 pm
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Cabriodach!!!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8783
Verdeck - Pflege und Hege
Hallo Carsten, es gibt auch keine Probleme. Aber die Verdecke halten dann einfach länger. Vor allem jene, die eine PVC-Heckscheibe haben. Wenn diese Fahrzeuge regelmäßig bewegt werden, ist das natürlich sehr schön, es können sich auch andere an dem Anblick und Klang erfreuen und kaputt gestanden hat...
- Mo Mai 09, 2011 10:22 am
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Cabriodach!!!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8783
Verdeck - Pflege und Hege
Hallo Julia, bin leider aus Zeitgründen nicht mehr so sehr oft in Foren unterwegs, die Auftragslage lässt es einfach nicht zu. Sonnenland ist ein dreischichtiges Gewebe, unten und oben Stoff, in der Mitte ist eine Gummischicht die mit den beiden Stoffschichten verbunden ist. Das Material ist durch d...
Re: Hutablage
Meine Pappe habe ich 2007 angefertigt . Habe aber den falschen Kleber verwendet (Lösungsmittel). Das Kunstleder hat es an manchen Stellen nicht so gut vertragen . Es geht besser ! Momentan gebe ich mich mit dem Ergebnis zufrieden . Soooo viel bin ich mit dem Wagen noch nicht gefahren :roll: Erfahru...
- Sa Jan 15, 2011 10:52 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Entfernen des Holzimitates am Armaturenbrett
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4454
Re: Entfernen des Holzimitates am Armaturenbrett
hat jemand von Euch schon mal diese Holzimitat ( Folie ) von einem Armaturenbrett entfernt!? http://www2.pic-upload.de/31.05.10/bz1rz82n53e7.jpg Hallo Carsten, dann berichte doch mal wie es gelaufen ist oder habe ich was überlesen? Ich habe letztes Jahr auch eines ausgezogen. In Teilen natürlich, w...
- Di Jun 29, 2010 4:44 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Blechnieten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6027
Re: Blechnieten - Stahl Schraubnägel
Hallo Leute, habe es schon in der Typ 14-Rubrik AUfbau am 21.06.2010 geschrieben (Quelle für Schraubnägel VW + Porsche und will mich deshalb nicht wiederholen. http://www.google.de/images?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&channel=s&hl=de&q=Nagelheber&um=1&ie=UTF-8&source=univ&ei=RwYqTM3fI...
- Mi Jun 23, 2010 6:49 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Verdeckgestell 1972
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1381
Re: Verdeckgestell 1972
Hallo Leute,
auch in UK gibt es eine rege VW-Scene. Da EU also auch ohne Zoll und dem wohl noch günstigen Pfund auch mal einen Blick wert.
auch in UK gibt es eine rege VW-Scene. Da EU also auch ohne Zoll und dem wohl noch günstigen Pfund auch mal einen Blick wert.
- Mo Jun 21, 2010 1:39 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Quelle für Schraubnägel für VW + Porsche
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6342
Re: Quelle für Schraubnägel für VW + Porsche
Halo Carsten, bei den heutigen guten Klebstoffen benötigt man die Nägel zumindest beim Teppichwechsel nicht mehr. Schaden tun sie aber wiederum auch nicht. Die paar Gramm mehr werden den Spritverbrauch schon nicht ins Unermessliche ansteigen lassen. Bei der totaler originalgetreuer Restauration aber...