Die Suche ergab 50 Treffer
- Mo Mär 25, 2019 2:33 pm
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Autopyjama?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10845
Re: Autopyjama?
Schnee im Oktober ist bei uns eher eine Seltenheit, also bei Beginn der Überwinterung :mrgreen: Ich würde mal dieses hier ausprobieren, denke ich (Perfect Stretch Innen S): https://www.car-e-cover.de/help/2-perfect-stretch-innen-groesse-m-2.htm Moin! Ich habe alle meine Wagen unter diesen Hüllen st...
- Mo Mär 18, 2019 3:34 pm
- Forum: Plauderecke
- Thema: KG Import aus USA - TÜV Umbauten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2243
Re: KG Import aus USA - TÜV Umbauten
Stimmt, die roten Rückstrahler mit E-Prüfzeichen, die habe ich vergessen. Beim Werk34 gibt es welche mit selbstklebender Folie, die passen so einigermaßen drüber.
Die seitlichen roten Rückstrahler hinten sind per Ausnahmegenehmigung eingetragen worden, vorne seitlich gelb ist kein Problem.
Die seitlichen roten Rückstrahler hinten sind per Ausnahmegenehmigung eingetragen worden, vorne seitlich gelb ist kein Problem.
- Do Mär 14, 2019 1:52 pm
- Forum: Plauderecke
- Thema: KG Import aus USA - TÜV Umbauten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2243
Re: KG Import aus USA - TÜV Umbauten
Wenn du das Zwischenmodell mit den mittelgroßen Rückleuchten (Bj. 70) meinst: Die gibt es noch NOS.Gerhard Meier hat geschrieben: ↑Mi Mär 13, 2019 9:44 pm
Km/hTachos sind zumindest für die letzte Serie - schwarzer (nicht brüniert) Zierring und schwarze Zeigermitte (statt silber) nach meiner Erfahrung extrem selten.
- Mi Mär 13, 2019 3:59 pm
- Forum: Plauderecke
- Thema: KG Import aus USA - TÜV Umbauten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2243
Re: KG Import aus USA - TÜV Umbauten
Ich habe unser 70er Coupé aus den USA letztes Jahr deutsch getüvt. Das ist alles nicht so schwierig, das meiste wurde schon genannt: - sealed beam Scheinwerfer ersetzen - Standlicht vorne aus den Blinkern nach oben setzen - Rückleuchten dürfen keine roten Blinker haben, blinkendes Bremslicht also um...
- Mi Mär 06, 2019 11:11 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Farbe Lenkrad
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3688
Re: Farbe Lenkrad
Hallo Günter,
das klingt vernünftig, danke!
Gruß Magnus
das klingt vernünftig, danke!
Gruß Magnus
- Di Feb 26, 2019 2:47 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Farbe Lenkrad
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3688
Re: Farbe Lenkrad
Wie geht ihr beim Lackieren vor? An unserem Lenkrad gibt es ein paar Haarrisse an der Oberfläche, spachtelt ihr sowas über?
- Mi Feb 20, 2019 8:02 am
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tausch eines Stoesselschutzrohrs
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3531
Re: Tausch eines Stoesselschutzrohrs
Ventildeckeldichtungen wären toll, wobei ich das, abgesehen von neuen Spannbügeln, genau so gemacht habe. Auch das hatet beim WBX schon 1a funktioniert.
- Di Feb 19, 2019 3:14 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tausch eines Stoesselschutzrohrs
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3531
Re: Tausch eines Stoesselschutzrohrs
Wenn er jetzt schon wieder ölt, waren es entweder die schlechten, braunen brasilianischen Billigdichtungen oder beim Einbau der Rohre ist was schiefgegangen. Ich hatte das beim neuen Motor gerade auch, am Kopf hat sich der Faltenbalg nur einseitig verbogen und die Dichtung ist rausgeflutscht. Oder ...
- So Feb 17, 2019 8:41 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tausch eines Stoesselschutzrohrs
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3531
Re: Tausch eines Stoesselschutzrohrs
Hallöchen, genau das war mein erster Versuch: vor ca. 500km hatte ich den Motor draußen, habe ihn gereinigt, teilzerlegt und mit neuen Dichtungen, neuer Kupplung und den originalen, gestreckten Stößelschutzrohren wieder zusammengebaut. Die Köpfe waren rissfrei und rein optisch top in Schuss. Beim WB...
- So Feb 17, 2019 4:07 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tausch eines Stoesselschutzrohrs
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3531
Re: Tausch eines Stoesselschutzrohrs
Hallo zusammen, ich grab das hier mal aus: bei csp gibt es zwei Versionen, einmal Nylon (40€) und einmal Aluminium (200€). Funktionieren die günstigen bei einem nicht modifizierten Typ1 ebenso gut? 200 Schleifen finde ich ganz schön saftig, der Gute ölt mir mittlerweile aber eindeutig zu viel. Gruß ...
- Fr Dez 21, 2018 10:30 am
- Forum: Plauderecke
- Thema: Karmann Ghia und die Wohnwagen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3530
Re: Karmann Ghia und die Wohnwagen
Toller Blog! Und dann noch das Baujahr! Das wäre auch nochmal so ein Traumprojekt für mich. Aber mit original Motorleistung und vier Trommeln ist ein Wohnwagen wohl eher grenzwertig. Gruß Maik Hallo Maik, besorg die Teile, pack sie ins Auto, komm vorbei, dann bauen wir von Trommel auf Scheibe um :g...
- Mi Dez 12, 2018 11:38 am
- Forum: Plauderecke
- Thema: Windschutzscheibe Fa. X
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2092
Re: Windschutzscheibe Fa. X
Mittlerweile habe ich eine zweite Scheibe dort bestellt, die dann auch heile angekommen ist. DHL lässt sich bezüglich der Schadensbewertung scheinbar seeeeeehr viel Zeit. Vielleicht als nützlicher Hinweis für den einen oder anderen: Die (zweite) Scheibe trägt den gleichen Herstelleraufkleber wie die...
- Fr Okt 26, 2018 8:31 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Einbau Zierrahmen an Seitenfenstern - Tipps?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5494
Re: Einbau Zierrahmen an Seitenfenstern - Tipps?
Ich nochmal
Wird die DIchtung zwischen Ausstellfenster und B-Säule für die Lagerklötze an den drei Stellen eingeschnitten?

Wird die DIchtung zwischen Ausstellfenster und B-Säule für die Lagerklötze an den drei Stellen eingeschnitten?
- Di Okt 23, 2018 8:43 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Einbau Zierrahmen an Seitenfenstern - Tipps?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5494
Re: Einbau Zierrahmen an Seitenfenstern - Tipps?
Zuerst die B-Säule rein und oben noch locker lassen (verschiebbare Mutter im Dach), dann die Ausstellfensterdichtung reinpfriemeln und nicht zu knapp ablängen, dann das Ausstellfenster von außen in die B-Säule einschieben (Dichtung mit Vaseline o.ä. schmieren, auf etwa mittigen Sitz der Lagerblöcke...
- Do Okt 11, 2018 3:08 pm
- Forum: Plauderecke
- Thema: Windschutzscheibe Fa. X
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2092
Re: Windschutzscheibe Fa. X
Das Forum dient zum Erfahrungsaustausch, für mich gehören gute und schlechte Erfahrungen mit (ronommierten) Händlern dazu, woher soll man sonst als "Neuer" in der Szene wissen, wo man seine Klotten kaufen kann und wo nicht? Danke für den Hinweis mit dem Merkblatt und der Schadensmeldung, bisher hat ...