Die Suche ergab 510 Treffer
- Sa Apr 18, 2020 2:50 pm
- Forum: Plauderecke
- Thema: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
- Antworten: 1378
- Zugriffe: 273697
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Sieht edel aus! Echte Aufwertung.
- Sa Apr 18, 2020 1:34 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Schlossfallen B-Säule ab MJ68
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1994
Re: Schlossfallen B-Säule ab MJ68
Und Frage 2 (vielleicht ist sie zu einfach, aber ich war Beamter und kein Karosseriebauer/Blechner, bitte Nachsicht): die Befestigungsschrauben der Schlossfalle fassen ja in Bohrungen einer Platte hinter dem B-Säulenblech. Kann diese Platte ins Nirwana/Richtung Schweller fallen, wenn man beide Schra...
- Sa Apr 18, 2020 1:12 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Schlossfallen B-Säule ab MJ68
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1994
Re: Schlossfallen B-Säule ab MJ68
Genial, danke für die Anleitung.
- Sa Apr 18, 2020 1:08 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeölwechsel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8054
Re: Getriebeölwechsel
Abweichend vom vorstehenden Dokument ist die Wechselmenge 2,5 L und nicht 3 L !
- Sa Apr 18, 2020 1:05 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeölwechsel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8054
Re: Getriebeölwechsel
Gestern habe ich das Getriebeöl nach etwa 20.000 km gewechselt. Ordentlich Schmadder an der Ablassschraube. Öl schwarzgrau. Das Einfüllen des neuen Öls ist tricky. Die LM-Getriebeölflaschen mit 1 L ( 75w-90 GL4/GL5; VW G50, von VW für TYP 1 freigegeben) haben zwar einen Auszugsrüssel, passen aber ni...
- Fr Apr 17, 2020 11:41 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Schlossfallen B-Säule ab MJ68
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1994
Re: Schlossfallen B-Säule ab MJ68
Und wie bekommt man den Einsatz hinein? Wie nimmt man unproblematisch das Teil auseinander und wie wieder zusammen? Der Komplettnachbau hielt bei mir 1 Jahr, dann war das untere Teil wieder ausgebrochen...
- Mo Apr 13, 2020 1:40 pm
- Forum: Plauderecke
- Thema: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
- Antworten: 1378
- Zugriffe: 273697
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
...und so sieht der Batterietrennschalter aus. Die grüne Rändelschraube schraubt man wenige Umdrehungen auf =Strom aus und kann sie auch ab-/mitnehmen (Diebstahlschutz).
- Mo Apr 13, 2020 1:25 pm
- Forum: Plauderecke
- Thema: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
- Antworten: 1378
- Zugriffe: 273697
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Bei schönstem Osterwetter hier im Südwesten den Karmann nach 5 Monaten Ruhezeit zum ersten Mal ausgeführt. Batterietrennschalter an (kann ich nur wärmstens empfehlen, erspart Nachladen ), sprang sofort an. Damit auch die Gattin Freude hat, Stop an einem Blumenfeld, um einen Osterstrauß zu pflücken. ...
- Di Mär 31, 2020 1:51 am
- Forum: Über den Tellerrand geschaut...
- Thema: Info Oldtimer Touren Bayern während der Corona Epidemie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1907
Re: Info Oldtimer Touren Bayern während der Corona Epidemie
In Baden-Württemberg sind Fahrten mit dem KFZ nicht untersagt, das macht auch nicht wirklich Sinn, da wird doch niemand Coronatechnisch gefährdet, wenn man auf der Straße fährt und sich an die Regeln hält, niemanden zu treffen, also Ausfahrten nur mit Mann/Frau/Freundin/Freund und an einem eventuell...
- Fr Mär 27, 2020 6:52 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Gewinde-Reparatur-Satz für Zündkerzengewinde
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1484
Re: Gewinde-Reparatur-Satz für Zündkerzengewinde
Ich habe an einem 6-Zylinder V-Motor von einen Spezialisten so ein Teil am 2. Zylinder einsetzen lassen, weil ein Honk die Kerze mit Gewalt falsch hineingedreht und dadurch das Gewinde versaut hatte. Hält bisher ohne Probleme. Kerze raus/rein geht ohne Lockerung des Einsatzes.
- Do Mär 26, 2020 12:42 am
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: neue Ölpumpe von Hajus gekauft...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 910
Re: neue Ölpumpe von Hajus gekauft...
Warum nicht gleich eine Filterölpumpe ?
- Mo Mär 23, 2020 3:16 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kompression prüfen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1225
Re: Kompression prüfen
Berichte mal von Deinen erneuten Versuchen. Stefan, an diesem Karmann werde ich die Kompression nicht noch einmal prüfen, ob das nun 0,5 mehr oder weniger sind, ist bei dem Ergebnis von 9,5 nicht wesentlich. Es bestand ja vor Prüfung die Sorge, dass der Motor hinüber sei. Ich werde aber an meinem K...
- Sa Mär 21, 2020 3:16 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Einbau von Zusatzinstrumente
- Antworten: 79
- Zugriffe: 25712
Re: Einbau von Zusatzinstrumente
http://kaefertuer.com/details-zur-zylinderkopftemperatur-ueberwachung/ Details zur Zylinderkopftemperatur-Überwachung Wie sind die Zusammenhänge? Die luftgekühlten Motore verfügen über kein Thermostat und keine Temperaturüberwachung. Die kritische Temperatur an der Oberfläche des Zylinderkopfs ist w...
- Sa Mär 21, 2020 3:02 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Einbau von Zusatzinstrumente
- Antworten: 79
- Zugriffe: 25712
Re: Einbau von Zusatzinstrumente
von Rolf-Stephan Badura » Sa Mär 21, 2020 3:13 pm 300 Grad ist aber viel... :shock: VDO verkaufte diese Anzeige für die Messung der Zylinderkopftemperatur, die durchaus 180-200 Grad erreichen kann, so mein angelesenes Wissen. Bei 250 schmilzt so langsam der Kopf. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Die...
- Sa Mär 21, 2020 1:02 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kompression prüfen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1225
Kompression prüfen
Ich habe vor wenigen Tagen an einem Karmann in der hiesigen Gegend die Kompression nach ca. 6 Monaten Stillstand des Fahrzeugs geprüft, da der Motor sehr unrund lief, anfangs nur auf 3 Töpfen*. Bei leicht warmem Motor ergab die Messung gleichmäßig auf allen Zylindern 9,5 bar (1600 ccm). Gemessen hab...