das Fahrzeug steht aber ja sowieso von ende Oktober bis anfang april ( Zu Kalt <)
das ist dann doch auch eine zwangsstillegung ??
gruß josef
Die Suche ergab 137 Treffer
- Mi Mär 08, 2017 2:45 pm
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Saison oder H Zulassung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3144
- Mi Mär 08, 2017 1:56 pm
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Saison oder H Zulassung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3144
Saison oder H Zulassung
Hallo kann mir jemad infos geben ob eine H Zulassung oder Saisonzulassung Billiger ist in sachen Versicherung..... fahrzeug hat 1500 ccm 44 ps Baujahr 1968 cabrio Wert des fahrzeugs ca 22000.-Euro Ich habe vor das Auto von April bis oktober zu fahren Ich weis es ist hier das Karmann Forum aber das F...
- Fr Aug 05, 2016 3:59 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Motorhaube Rostschutz - wie?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8046
Re: Motorhaube Rostschutz - wie?
Hallo
Weis hier jemand die Original VW Bestellnummer von diesem Heckgepäckträger ??
siehe den beigefügten Link
http://de.hoffmann-speedster.com/karman ... l?c=143142
gruß Josef
Weis hier jemand die Original VW Bestellnummer von diesem Heckgepäckträger ??
siehe den beigefügten Link
http://de.hoffmann-speedster.com/karman ... l?c=143142
gruß Josef
- So Jun 05, 2016 10:16 am
- Forum: Plauderecke
- Thema: mein neuer VW
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1304
mein neuer VW
Hallo
Hier mal ein Bild von meinen neuen VW
ca 20 kg schwer , ca 60x40 cm groß
Aus Beton gefertigt
nur Fahren tut er nicht
gruß Josef
Hier mal ein Bild von meinen neuen VW

ca 20 kg schwer , ca 60x40 cm groß
Aus Beton gefertigt
nur Fahren tut er nicht
gruß Josef
- Di Mai 10, 2016 6:59 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Welches Getriebeöl und welches Motorenöl verwendet ihr ???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 15364
Re: Welches Getriebeöl und welches Motorenöl verwendet ihr ???
Hallo
Es gab doch für das Motorenölsieb einen magnetischen Ring.
Es gibt aber doch auch magnetische Ablassschrauben ??
Weiß da jemand eine Type oder einen Hersteller ?
gruß josef
Es gab doch für das Motorenölsieb einen magnetischen Ring.
Es gibt aber doch auch magnetische Ablassschrauben ??
Weiß da jemand eine Type oder einen Hersteller ?
gruß josef
- Mi Apr 06, 2016 8:43 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Türdichtung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2158
Türdichtung
Hallo
Weis jemand wo ich für einen Typ 34 für die rechte Tür die Dichtung vorne wo die beiden Gelenke sind beziehen kann ?
gruß josef
Weis jemand wo ich für einen Typ 34 für die rechte Tür die Dichtung vorne wo die beiden Gelenke sind beziehen kann ?
gruß josef
- Sa Jan 09, 2016 10:54 am
- Forum: Elektrik
- Thema: Lichtmaschine Kohlenabdeckung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4634
Re: Lichtmaschine Kohlenabdeckung
Hallo Hab jetzt die Lichtmaschine mit Lüfterrad mal ein stück rausgezogen.Die Lufteinlassöffnung lag rechts. Muste genau um 90 grad nach rechts drehen das Sie genau unten ist. Vergaser muste ich runtermachen damit ich an die linke untere Schraube rankam. Meine Finger sind jetzt toal verdereht aber h...
- Mo Jan 04, 2016 2:21 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Motorhaube Rostschutz - wie?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8046
Re: Motorhaube Rostschutz - wie?
Hallo Jochen
Da werd ich mal vorbeischaun bei Gelegenheit
Und wenns wieder schön werd müß mer mal a Ausfahrt machen.
gruß josef
Da werd ich mal vorbeischaun bei Gelegenheit
Und wenns wieder schön werd müß mer mal a Ausfahrt machen.
gruß josef
- Mo Jan 04, 2016 12:38 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Motorhaube Rostschutz - wie?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8046
Re: Motorhaube Rostschutz - wie?
Hallo Was für Mittel verwendet Ihr denn in die Ritzen rein von der Motorhaube ? Ginge das auch mit einer Spraydose oder muß ich da mit Kompressor und Sprühbehälter arbeiten ? Ich bin auch immer noch am Überlegen ob ich mir einen Heckgepäckträger draufbaue . Damit würde ich ca 80 % des Regens abhalte...
- So Jan 03, 2016 1:54 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Lichtmaschine Kohlenabdeckung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4634
Re: Lichtmaschine Kohlenabdeckung
Hallo An die 2 oberen Schrauben vom Lüfterdeckel kommt ja man sehr gut ran,an den 2 unteren werd ich mir dann bestimmt die Finger brechen Kann ich dann die ganze Einheit mit Lüfter soweit rausziehen um mit den Fingern zu fühlen ob der Lüftungsschlitz unten ist ? Was mach ich wenn dies nicht der Fall...
- Sa Jan 02, 2016 5:18 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Lichtmaschine Kohlenabdeckung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4634
Re: Lichtmaschine Kohlenabdeckung
Hallo Rolf
Danke ..ich versuchs so mal wieviel nach rechts <ß das die beiten Kohlenöffnungen waagrecht stehen >?
gruß josef
Danke ..ich versuchs so mal wieviel nach rechts <ß das die beiten Kohlenöffnungen waagrecht stehen >?
gruß josef
- Sa Jan 02, 2016 5:09 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Lichtmaschine Kohlenabdeckung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4634
Re: Lichtmaschine Kohlenabdeckung
Hallo Rolf
Wie kann ich da Abhilfe schaffen ?
gruß josef
Wie kann ich da Abhilfe schaffen ?
gruß josef
- Sa Jan 02, 2016 4:59 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Lichtmaschine Kohlenabdeckung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4634
Re: Lichtmaschine Kohlenabdeckung
Hallo Andreas Ich dachte halt wenn das Wasser mal zu arg vom Wasserfangkasten reinschiest und auf Motor und Lima Läuft das das dann einen kleinen Tropfschutz gibt Oder wird das Wasser restlos nach links und rechts abgeleitet egal wie arg dass es Regnet. ? Eine andere Möglichkeit wäre ausen ein Heckg...
- Sa Jan 02, 2016 4:24 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Lichtmaschine Kohlenabdeckung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4634
- Sa Jan 02, 2016 4:19 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Lichtmaschine Kohlenabdeckung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4634
Lichtmaschine Kohlenabdeckung
Hallo
Kann mir jemand sagen was für Abdeckungen für die Kohlen bei dieser Lichtmaschine brauche ??
gruß josef
Kann mir jemand sagen was für Abdeckungen für die Kohlen bei dieser Lichtmaschine brauche ??
gruß josef