Das ist ein Landkreiskennzeichen aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg (die städtischen Kennzeichen haben 2 Buchstaben und 3 Ziffern). Und es gehört nach hinten, nicht nach vorne (blöde Amis)... Bei der Zulassungsstelle in Darmstadt stand bis Ende der 90er Jahre ein frei zugänglicher Schrottcontainer, in ...
der Preis für die Postkarte geht ja schon ordentlich ab ... :o Aber bislang gibt's nur zwei Bieter. :wink: Nein, das sind keine zwei "echten" Bieter. Der mit den 1400 Bewertungen will die Karte gar nicht haben, sondern nur möglichst knapp an das Höchstgebot des anderen (mit 3320 Bewertungen) heran,...
Sehr schön, Andreas. Das hier ist der Wagen von der Postkarte: http://abload.de/img/fischer-klk7jmn.jpg Er fährt übrigens auf direktem Weg von der Fachschule für Karosserie- und Fahrzeugbau (Am Turnerheim 1) über die Martin-Luther-Straße und Richard-Wagner-Straße zum Hauptbahnhof. Ach ja, und wenn i...
Der strenge Schweizer Veteranenstatus ist ja bekannt, deshalb sind Autos mit Schweizer Veteraneneintrag (im Gegensatz zum deutschen H-Kennzeichen) so gut bzw. so kaufenswert. Auch hierzulande gibt es immer wieder Ärger mit TÜV-Prüfern oder Behörden. Zu Bedenken ist, dass alles "nur Menschen" sind, m...
Hast ja Recht, Carsten, vielleicht kann ein Admin ab Beitrag 2 alles abtrenne und ins Diskussionsforum verschieben. Ich bin nur über die Begriffe "the rarest of the ultra rare" und "Original Konstruktionszeichnung" gestolpert. Wie Udo schon schrieb, wurden die Originalzeichnungen auf Transparenten m...