Die Suche ergab 50 Treffer
- Do Nov 12, 2020 9:02 am
- Forum: Elektrik
- Thema: Lautsprecher im Typ 14
- Antworten: 8
- Zugriffe: 578
Re: Lautsprecher im Typ 14
hmmm, warum vorne, wo es eng und zerklüftet zugeht und noch Schalter und Hebel sind? Die Hebel sind alle zugänglich, den Schalter für die Heckscheibenheizung habe ich jedoch wegrationalisiert. Ansonsten ist das sicherlich eine Frage des persönlichen Anspruchs. Für mich ist Musik von hinten mehr Lär...
- Do Nov 12, 2020 8:43 am
- Forum: Elektrik
- Thema: Lautsprecher im Typ 14
- Antworten: 8
- Zugriffe: 578
Re: Lautsprecher im Typ 14
Die gefrästen Einzelteile habe ich anschließend zu einem ganzen Gehäuse zusammengeklebt und geschliffen. Das Bassreflexrohr kommt aus dem Drucker, passend zum Gehäuse natürlich: 9.jpg 10.jpg Passprobe im Auto: 11.jpg Rechte Seite mit Aussparung für den Tanköffner, natürlich noch mit Ringen verschlos...
- Do Nov 12, 2020 8:34 am
- Forum: Elektrik
- Thema: Lautsprecher im Typ 14
- Antworten: 8
- Zugriffe: 578
Re: Lautsprecher im Typ 14
Weiter ging es dann mit der Konstruktion der Gehäuse passend zu den gescannten Formen. Als Kontur für die Frontplatte habe ich die Form des Handschuhfachdeckels gewählt, damit sich das im Auto wiederfindet. An sich ne gute Idee - wenn man es nicht weiß, merkt man es aber auch nicht. 5.JPG 6.JPG Kurz...
- Do Nov 12, 2020 8:31 am
- Forum: Elektrik
- Thema: Lautsprecher im Typ 14
- Antworten: 8
- Zugriffe: 578
Lautsprecher im Typ 14
Hallo zusammen, heute mal keine Frage zum Thema, sondern meine eigene Lösung. Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit gescheiter Musikwiedergabe, sowohl zu Hause als auch im Auto. Auch im Karmann kam irgendwann der Wunsch auf, ein bisschen Hintergrundbeschallung für längere Strecken zu haben. Ic...
- Do Jun 18, 2020 12:38 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Anbauteile selbst verzinken und passivieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1270
Re: Anbauteile selbst verzinken und passivieren
Tifoo wäre die deutsche Variante eines solchen Anbieters. Dieser hat auf YouTube auch einige Tutorials hochgeladen, wie es am besten geht. Die Teile dafür habe ich schon länger, nur habe ich mich bisher nicht dazu durchringen können.
Deine Ergebnisse sehen jedenfalls top aus
Deine Ergebnisse sehen jedenfalls top aus

- Do Jun 18, 2020 12:31 pm
- Forum: Plauderecke
- Thema: Ein wirklich gut gemachtes Video zum Zusammenbau eines Käfer-Motors
- Antworten: 2
- Zugriffe: 745
Re: Ein wirklich gut gemachtes Video zum Zusammenbau eines Käfer-Motors
Nils Homann hat noch mehrer sehenswerte Videos. Jürgen Linse im übrigen auch und ganz abgesehen von seinen guten Motoren ist das auch ein sehr fähiger und hilfsbereiter Mann, seine Firma ist hier in der Gegend. Er baut etwa 100 Motoren im Jahr, wenn ich mich recht erinnere, ausschließlich Typ 1 und ...
- Do Jun 04, 2020 10:13 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Höhenverstellbarer Fahrersitz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2348
Re: Höhenverstellbarer Fahrersitz
Seit ein paar Wochen haben wir ein Keilkissen mit Kunstlederbezug drin und das funktioniert hervorragend.
Danke für die Tipps!
Danke für die Tipps!
- So Apr 26, 2020 9:59 am
- Forum: Plauderecke
- Thema: neues Porsche Luxusradio für DIN-1-Schacht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1446
Re: neues Porsche Luxusradio für DIN-1-Schacht
Gibt es für den Karmann etwas modernes im klassischen Design für einen akzeptablen Kurs?
- So Apr 26, 2020 9:08 am
- Forum: Plauderecke
- Thema: neues Porsche Luxusradio für DIN-1-Schacht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1446
Re: neues Porsche Luxusradio für DIN-1-Schacht
Leider passt das Innenleben nicht zum aufgerufenen Preis, qualitativ laut einem sehr bekannten Car Hifi Fachhändler... arg verbesserungswürdig. Ein Freund von mir hat es bei Porsche in seinen 996 einbauen lassen und hat nun ein Lichtmaschinenpfeifen.
- Mi Feb 12, 2020 3:45 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Höhenverstellbarer Fahrersitz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2348
Re: Höhenverstellbarer Fahrersitz
Da der Karmann das Geburtstagsgeschenk zu ihrem 30. war, ist es sogar eigentlich wichtiger, dass sie dort vernünftig sitzen kann :schlaumeier: Wir werden es mit dem Sitzkissen versuchen. Sollte das nicht ausreichen, muss ggf. doch ein Fremdsitz rein. Ich hab hier noch sehr schöne Sitze aus einem 944...
- Mo Feb 10, 2020 11:55 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Höhenverstellbarer Fahrersitz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2348
Re: Höhenverstellbarer Fahrersitz
Wir haben das mit einer aufblasbaren Variante getestet und das war recht unbefriedigend. Aufwand ist nicht das Problem, es sollte nur TÜV-bar sein.
- Mo Feb 10, 2020 11:49 am
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Welcher Auspufflack ist empfehlenswert?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1380
Re: Welcher Auspufflack ist empfehlenswert?
Ich habe vor zwei Jahren den Auspuff am T3 WBX entrostet und in mehreren Schichten lackiert. Aus dem schwarzen Lack ist sehr schnell grau geworden, sieht aber immer noch anständig aus. Lackiert habe ich das mit "Deco Color" Lack (650°C), wird von "Fahrzeugteile Hoffmann" bei Amazon als "Auspufflack"...
- Mo Feb 10, 2020 10:52 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Höhenverstellbarer Fahrersitz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2348
Höhenverstellbarer Fahrersitz
Hallo zusammen, zwischen meiner besseren Hälfte und mir bestehen unüberwindbare Differenzen. Zum Glück beziehen diese sich nur auf die Körpergesamthöhe und die damit verbundene Sitzposition im Karmann :grinseval: Bei 1,89m lässt es sich komfortabel in alle Richtungen nach draußen schauen, bei 1,65m ...
- Mo Jun 17, 2019 3:51 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ventildeckel endlich mal dicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2013
Re: Ventildeckel endlich mal dicht
Super, danke!
- Mi Jun 12, 2019 1:08 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ventildeckel endlich mal dicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2013
Re: Ventildeckel endlich mal dicht
Hallo Andreas,
hast du dafür mal die Bezugsquelle? Ich finde die nicht unter 3€/Stk.
Gruß Magnus
hast du dafür mal die Bezugsquelle? Ich finde die nicht unter 3€/Stk.
Gruß Magnus