Hatte auch eine alte Hängekurbel und ein Repro-Teil, dass bei jeder kleinen Bodenwelle den Kopf hängen ließ.
Habe einfach einen kleinen Magneten (aus einem Slotcar) in die Kurbel geklebt, mit dem sie dann an der Hutmutter haftet. Seit dem hatte die Kurbel nie wieder einen Hänger.
Die Suche ergab 22 Treffer
- So Apr 29, 2018 11:07 am
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Verdeckkurbel bis '69
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3790
- So Apr 29, 2018 10:46 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Kupplungsrohr im Rahmentunnel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2681
Re: Kupplungsrohr im Rahmentunnel
Gibt es eine Lösung ohne flexen & schweißen? Bei mir ist das Führungsrohr auch lose und verursacht ziemlich laute Kratzgeräusch, wenn ich das Kupplungspedal kommen lasse.Beim Treten der Kupplung ist nichts zu hören. Versuche mit fetten, Pedale ein- und ausbauen, Kupplungszug aus- und einbauen hatten...
- Sa Feb 03, 2018 11:53 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Ein Neuer mit vielen Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5387
Re: Ein Neuer mit vielen Fragen
Ich bin 1,94 m groß und sitze in den Originalsitzen ohne irgendwelche Verlängerungen. Dachte nach der ersten Sitzprobe auch, dass ich unbedingt die Sitzschienen verlängern müsste, weil ich sonst mit dem Knie lenken muss. Aber nach ganz kurzer Zeit gewöhnt Mann sich an die Froschhaltung und mittlerwe...
- So Mär 05, 2017 5:33 pm
- Forum: für Oldtimer
- Thema: Resto Classic Stuttgart
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5375
Re: Resto Classic Stuttgart
Ein weißes Cabrio war am Samstag verkauft. Auf dem Schild standen lächerliche 49k€.
Ob es wirklich verkauft wurde?????? Der Anbieter hatte 2 Cabrios in der gleichen Preisregion im Angebot. Vielleicht wollte man ja auch nur zeigen, dass es jemanden geben soll, der das bezahlt.
Ob es wirklich verkauft wurde?????? Der Anbieter hatte 2 Cabrios in der gleichen Preisregion im Angebot. Vielleicht wollte man ja auch nur zeigen, dass es jemanden geben soll, der das bezahlt.

- So Nov 20, 2016 12:16 pm
- Forum: Plauderecke
- Thema: In Würde gealtert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2886
Re: In Würde gealtert
Tolle Bilder und eine Haltung zu den Oldies, die ich absolut teile. Die Autos haben jeweils eine eigene Geschichte und man darf sehen, dass sie gelebt haben. Wenn ich einen Oldtimer im Neuwagenzustand sehen will, gehe ich in's Museum. Wenn ich Spaß mit einem Oldtimer haben will, gehe ich in die Gara...
- So Nov 13, 2016 2:12 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Nadel Tankanzeige
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6995
Re: Nadel Tankanzeige
Ich würde mal den Masse-Kontakt am Tankgeber kontrollieren. Vielleicht hat der Kontaktprobleme.
- Sa Nov 05, 2016 10:07 pm
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Empfehlung eines guten VW Restaurtaionsbetrieb?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2064
Re: Empfehlung eines guten VW Restaurtaionsbetrieb?
Das wäre meine Empfehlung:
http://www.kaefer-station.de
Da wurde mein Karmann reaktiviert und meine beiden Luftgekühlten fühlen sich dort pudelwohl.
http://www.kaefer-station.de
Da wurde mein Karmann reaktiviert und meine beiden Luftgekühlten fühlen sich dort pudelwohl.
- Sa Jul 16, 2016 8:43 am
- Forum: Plauderecke
- Thema: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
- Antworten: 1384
- Zugriffe: 276618
Re: Was habt Ihr gestern für Euren Karmann Ghia getan?
Der Kleine hat jetzt einen neuen Anlasser bekommen. Qualitätsware eines schwäbischen Zulieferers aus brasilianischer Fertigung. :roll: Und als hätte der alte Anlasser es geahnt: als ich den Motor starten wollte, um auf die Rampe zu fahren, hat er wieder den Dienst verweigert. Dafür funktioniert der ...
- Di Jul 05, 2016 8:25 am
- Forum: Elektrik
- Thema: Tankgeber/Tankanzeige
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10051
Re: Tankgeber/Tankanzeige
Habe mal den Tankgeber ausgebaut, alle Kontaktmöglichkeiten gesäubert und den Stab, auf dem sich der Schwimmer bewegt, von Korrosion befreit, damit der Schwimmer wieder leichtgängig laufen kann. Da gab es kleine Kraterlandschaften zu beseitigen. Und jetzt zeigt die Tankanzeige wieder das an, was sie...
- Do Jun 30, 2016 11:56 am
- Forum: Elektrik
- Thema: Anlasser hat gestreikt - Batterie defekt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3762
Re: Anlasser hat gestreikt - Batterie defekt?
Nachdem ich im letzten Jahr die Batterie erneuert hatte, funktionierte der Anlasser problemlos.....bis gestern. Gleiches Problem: Zundschlüssel gedreht und es klackte, aber der Anlasser lief nicht. Werde nun mal den Anlasser wechseln. Das gibt es ja eine Menge Angebote von 50 bis 200 EUR. Gibt es gü...
- Do Jun 09, 2016 6:07 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Tankgeber/Tankanzeige
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10051
Re: Tankgeber/Tankanzeige
Habe nun auch ein Problem mit meiner Tankanzeige (Bj. 68): Wenn der Tank voll ist, wird an der Tankanzeige nur ca. halbvoll angezeigt. Bis vor ein paar Wochen hat noch alles 100% funktioniert. Dann schwankte er bei vollem Tank zwischen voller und halbvoller Anzeige, jetzt geht er nicht mehr über hal...
- Di Sep 01, 2015 9:02 am
- Forum: Elektrik
- Thema: Anlasser hat gestreikt - Batterie defekt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3762
Re: Anlasser hat gestreikt - Batterie defekt?
Hi, schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Zum Alter der Batterie kann ich nichts sagen. Ist noch vom Vorgänger und sollte über 3 Jahre auf dem Buckel haben. Ein Datum ist auf der Batterie leider nicht zu erkennen. Eine Kriechstromquelle sollte es eigentlich nicht gegeben haben, da die B...
- Mo Aug 31, 2015 3:34 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Anlasser hat gestreikt - Batterie defekt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3762
Anlasser hat gestreikt - Batterie defekt?
Hi, habe mal wieder eine dumme Frage, aber als "Anfänger" darf ich das hoffentlich. :wink: Am Samstag wollte ich unseren Karmann nach einer 3-wöchigen Urlaubspause mal wieder zu einer 2-tägigen Tour ausführen. Leider wollte der Karmann anfangs nicht. Habe am Zündschlüssel gedreht, aber der Anlasser ...
- So Jun 14, 2015 3:57 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Ausbau Wischermotor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1699
Re: Ausbau Wischermotor
Die Masse war's. Guter und einfacher Tip.Oliver Brendle hat geschrieben:...vor dem Ausbau erstmal Masse prüfen.
68 gab es zwei Motoren
Masse an der Wischermechanik bei dem Motor mit dem Henkel und separater Anschluss beim flaschenformigen Motor
Jetzt wischt er wieder. Ist aber bei dem Wetter heute zum Glück nicht nötig.

- Sa Jun 13, 2015 4:38 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Ausbau Wischermotor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1699
Ausbau Wischermotor
Hi,
bei meinem 68er Karmann hat sich wohl der Wischermotor verabschiedet. Der Schalter scheint noch zu funktionieren, aber der Motor kann mit der weitergeleiteten Spannung nichts mehr anfangen.
Was ist denn beim Ausbau und Austausch des Wischermotors zu beachten?
Viele Grüße aus Hessen
Rene
bei meinem 68er Karmann hat sich wohl der Wischermotor verabschiedet. Der Schalter scheint noch zu funktionieren, aber der Motor kann mit der weitergeleiteten Spannung nichts mehr anfangen.
Was ist denn beim Ausbau und Austausch des Wischermotors zu beachten?
Viele Grüße aus Hessen
Rene