Ja, Danke.
Ich werde ihn auch bei VW Classic Parts kaufen. Kostet 18 €. Wird er auch wert sein.
Gruß
Die Suche ergab 220 Treffer
- Mi Sep 13, 2017 7:58 am
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe Wellendichtring
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1696
- Mo Sep 11, 2017 7:35 am
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe Wellendichtring
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1696
Getriebe Wellendichtring
Kann jemand einen ORDENTLICHEN Simmerring, und Händler, empfelen ?
Für den Simmerring am Getriebe.
Danke
Für den Simmerring am Getriebe.
Danke
- Mo Jun 05, 2017 12:32 pm
- Forum: Fahrwerk
- Thema: ABSCHLEPPÖSE; VORNE
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2684
ABSCHLEPPÖSE; VORNE
Hallo, da ich eine neue VA eingebaut habe, und an dieser die Abschleppöse feht, würde ich gerne wissen, wie man dieses Problem am besten löst. Ich habe mir zwar schon ein U-Eisen mit Ringöse gebaut, welches mit 2 Schellen an der VA befestigt werden kann. Aber mir hängt die Öse etwas zu tief. Wegen d...
- Do Jun 02, 2016 12:16 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwergängiges Gasgestänge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2438
Re: Schwergängiges Gasgestänge
Gaszug geht locker flockig leicht.
Ich hatte bei einem Vergaser neue Buchsen für die DK-Welle eingebaut, vielleicht müssen sich diese erst einlaufen.
Gruß
Ich hatte bei einem Vergaser neue Buchsen für die DK-Welle eingebaut, vielleicht müssen sich diese erst einlaufen.
Gruß
- Mo Mai 23, 2016 12:51 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwergängiges Gasgestänge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2438
Re: Schwergängiges Gasgestänge
Danke fürs Foto. Ich werde mal mit den Federn experimentieren.
Muss sich warscheinlich auch erst alles einarbeiten.
Gruß
Muss sich warscheinlich auch erst alles einarbeiten.
Gruß
- Sa Mai 21, 2016 12:46 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwergängiges Gasgestänge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2438
Schwergängiges Gasgestänge
Guten Tag,
habe ein Riechert Gasgestänge mit 2 Solex 34 PICT 3 Vergasern verbaut.
An den Vergasern sind jeweils die Rückholfedern befestigt. Sonst keine Feder weiter.
Geht aber trotzdem schwer. Kugeln aqlle eingefettet.
Muss man da eine besondere Anbauweise beachten ?
Gruß
habe ein Riechert Gasgestänge mit 2 Solex 34 PICT 3 Vergasern verbaut.
An den Vergasern sind jeweils die Rückholfedern befestigt. Sonst keine Feder weiter.
Geht aber trotzdem schwer. Kugeln aqlle eingefettet.
Muss man da eine besondere Anbauweise beachten ?
Gruß
- Mi Mär 30, 2016 8:10 am
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Geschraubte Kipphebelwelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3216
Re: Geschraubte Kipphebelwelle
Ja Super, vielen Dank.
Bei mir ist das Mittelteil Blau und auch aus AL. Soll ja nicht so toll sein.
Gruß
Bei mir ist das Mittelteil Blau und auch aus AL. Soll ja nicht so toll sein.
Gruß
- Mi Mär 23, 2016 9:37 am
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Geschraubte Kipphebelwelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3216
Geschraubte Kipphebelwelle
Guten Tag,
was muß ich beim zusammenbau einer geschraubten Kipphebelwelle beachten ?
Wie etwa genug Spiel, Leichtgängigkeit und mit / ohne Federscheiben ?
Danke für die Antworten.
was muß ich beim zusammenbau einer geschraubten Kipphebelwelle beachten ?
Wie etwa genug Spiel, Leichtgängigkeit und mit / ohne Federscheiben ?
Danke für die Antworten.
- Do Jun 18, 2015 10:44 am
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Vorderachsgewicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6648
Re: Vorderachsgewicht
Ich möchte auch keine Kurvensau.
Einige Veränderungen helfen aber schon das Fahrverhalten zu verbessern. Und darauf kommt es mir an.
Gruß
Einige Veränderungen helfen aber schon das Fahrverhalten zu verbessern. Und darauf kommt es mir an.
Gruß
- Mi Jun 17, 2015 10:55 am
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Vorderachsgewicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6648
Re: Vorderachsgewicht
War ja nur ein Gedanke. Voller Tank ist auch mal leer. Rote Koni sind schon dran, Achsstabi. rechts/links auch.
Gruß
Gruß
- Fr Jun 12, 2015 7:17 am
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Vorderachsgewicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6648
Vorderachsgewicht
Hallo,
wie kann man am besten das Gewicht auf die VA erhöhen ?
Ich dachte schon daran das Reserverad mit Beton auszugießen.
Gruß
wie kann man am besten das Gewicht auf die VA erhöhen ?
Ich dachte schon daran das Reserverad mit Beton auszugießen.
Gruß
- Mi Jun 10, 2015 10:51 am
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anfahrproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5582
Re: Anfahrproblem
hallo Andreas, du hattest recht. Es waren die Ventile. Bei 2 Zyl. war das Maß zu klein. Ich habe alle Ventile überprüft und auf 0,15 mm eingestellt. Die Zündkurve am Verteiler auf original Bosch Verteiler Nr. eingestellt. Ich dachte beim anfahren ich sitze in einem Flugzeug. Motor läuft super. Gruß ...
- Mo Jun 08, 2015 6:35 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anfahrproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5582
Re: Anfahrproblem
Wurde alles vor 1 Jahr gemacht. Vergaser kompl. überholt. Ventielspiel werde ich morgen mal prüfen.
Gruß
Gruß
- Mo Jun 08, 2015 5:40 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anfahrproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5582
Re: Anfahrproblem
Der Motor wurde vor 1 Jahr überholt, Ventielspiel und Kompression stimmen. Die Teile des Motors (1,7 L...) stimmen so.
Da die Leerlaufschraube keine veränderung zeigt tippe ich auch auf diese, werde ich morgen reinigen.
Gruß
Da die Leerlaufschraube keine veränderung zeigt tippe ich auch auf diese, werde ich morgen reinigen.
Gruß
- Mo Jun 08, 2015 4:56 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anfahrproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5582
Re: Anfahrproblem
Hat denn das Vorwärmrohr irgendeine Verbindung zum Ansaugrohr ?
Denn eigentlich ist das Problem erst seitdem ich den Sebering Topf dran habe. Und der ist ohne Vorwärmung. Also ist das Vorwärmrohr an beiden Seiten offen.
Gruß
Denn eigentlich ist das Problem erst seitdem ich den Sebering Topf dran habe. Und der ist ohne Vorwärmung. Also ist das Vorwärmrohr an beiden Seiten offen.
Gruß