chrom polieren?
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9614
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: chrom polieren?
Handelsübliche Chrompolitur wie Autosol, Sonax, Elsterglanz (habe alles probiert, alles irgendwie das Selbe...) verwenden und dann, ganz wichtig, mit Auto-Hartwachs versiegeln.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Jörn Beutel
- Stammposter
- Beiträge: 1080
- Registriert: So Mär 04, 2007 7:34 am
- Wohnort: Marburg
Re: chrom polieren?
Udo
Hartnäckig: NEVR DULL
Mäßig: Elsterglanz universal... (jetzt war Andreas inzwischen schneller)
NEVR Dull nimmt sogar (allerdings nur vorübergehend natürlich) die Pustel weg...
Hartnäckig: NEVR DULL
Mäßig: Elsterglanz universal... (jetzt war Andreas inzwischen schneller)
NEVR Dull nimmt sogar (allerdings nur vorübergehend natürlich) die Pustel weg...
Viele Grüße
Jörn
Jörn
-
- Stammposter
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo Jan 10, 2011 1:33 pm
Re: chrom polieren?
Hallo Udo,
zur Generalreinigung hat sich bei mir folgendes Produkt in den letzten Jahren sehr stark hervorgetan.
http://www.universalstein.com/
Dieses Reinigungsmittel verwende ich auch für viele Kunststoffteile, z.B. für die Entfernung von Flecken auf meinen silberbeigen Kunstlederbezügen, meine Frau poliert damit die Edelstahlspüle und die Badarmaturen.
Für die normale Pflege benutze ich dann auch Nevr Dull, hinterläßt keine weißen Ränder auf Kunststoffen oder Gummis.
Gruß von der Ostsee
Jürgen Holewa
zur Generalreinigung hat sich bei mir folgendes Produkt in den letzten Jahren sehr stark hervorgetan.
http://www.universalstein.com/
Dieses Reinigungsmittel verwende ich auch für viele Kunststoffteile, z.B. für die Entfernung von Flecken auf meinen silberbeigen Kunstlederbezügen, meine Frau poliert damit die Edelstahlspüle und die Badarmaturen.
Für die normale Pflege benutze ich dann auch Nevr Dull, hinterläßt keine weißen Ränder auf Kunststoffen oder Gummis.
Gruß von der Ostsee
Jürgen Holewa
- Jörg Fischer
- Stammposter
- Beiträge: 776
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 4:46 pm
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9614
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: chrom polieren?
Nicht eher "Surf City Garage, the Chrome Killer" ??Jörg Fischer hat geschrieben:Surf City Garage Killer Chrome
Überhaupt, was haben Jan&Dean mit Chrompolitur zu tun?
Namen gibts...
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
Re: chrom polieren?
Andreas Bergbauer hat geschrieben:Nicht eher "Surf City Garage, the Chrome Killer" ??Jörg Fischer hat geschrieben:Surf City Garage Killer Chrome
Überhaupt, was haben Jan&Dean mit Chrompolitur zu tun?
Namen gibts...
Wer kennt schon Jan&Dean mit Surf City? Da musst Du schon eingefleischter California-Sound Fetischist sein, oder so alt, wie ich.

http://www.youtube.com/watch?v=Lqcmp543Raw
Video ist recht witzig gemacht für die damalige Zeit (1963)
Ende gut, alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu Ende.
(Frei nach William Shakespeare)
(Frei nach William Shakespeare)
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9614
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: chrom polieren?
..oder seit dem Kindergartenalter die vererbte Original-Single besitzen...Wolf Kurz hat geschrieben:
Wer kennt schon Jan&Dean mit Surf City? Da musst Du schon eingefleischter California-Sound Fetischist sein, oder so alt, wie ich.![]()
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- André Jenczmionka
- Stammposter
- Beiträge: 377
- Registriert: So Jan 31, 2010 4:29 pm
- Wohnort: Ingolstadt
Re: chrom polieren?
Chrome-Magic Chrompolitur... gibt's bei jedem Louis Motorradzubehör-Laden und hat m.W. beim Oldtimer Markt mal einen Testsieg geholt (ist aber schon eine Weile her). Poliert relativ schonend und schützt einige Zeit. Ansonsten soll Auotsol noch mit das Beste sein. Andreas' Tipp mit dem Hartwachs kann ich nur bestätigen... ist noch der beste Schutz vor wiederkehrenden Pusteln.
Viele Grüße,
André
Viele Grüße,
André
- Volker Stahlschmidt
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Nov 11, 2013 8:14 pm
Re: chrom polieren?
Autosol. Dann Wachs
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9614
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: chrom polieren?
Wenn ich ehrlich bin:
Ich vergesse das Polieren eigentlich regelmäßig und habe trotz Regenfahrten und teils billigen Repro-Stoßstangen aus den 90ern keine Probleme mit Rostpickeln am Chrom.
Man kann diese Fummelei also eigentlich auch weglassen.
Die Qualität des Chroms ist entscheidend. Recht s habe ich gute Repro-Radkappen: Kein Rost, links schlechte repros, da blättert es schon.
Ich vergesse das Polieren eigentlich regelmäßig und habe trotz Regenfahrten und teils billigen Repro-Stoßstangen aus den 90ern keine Probleme mit Rostpickeln am Chrom.
Man kann diese Fummelei also eigentlich auch weglassen.
Die Qualität des Chroms ist entscheidend. Recht s habe ich gute Repro-Radkappen: Kein Rost, links schlechte repros, da blättert es schon.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003