Der rechte vordere Spurstangenkopf hat extrem Spiel, wie ich beim Hochbocken feststellte.
Es gibt eine große Zahl Anbieter, wer hat Erfahrung mit den Qualitäten, z.B. Metzger, Lemförder, Meyler, TRW? (Die VW OE Nummer ist 311415812C, wie ich hoffentlich richtig herausgefunden habe).
Danke für eure Antworten.
Gerhard
Spurstangenkopf rechts, Karmann Bj. 1974
- Gerhard Meier
- Stammposter
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi Jun 25, 2014 11:42 am
- Wohnort: Freiburg
- Maik Nixdorf
- Stammposter
- Beiträge: 171
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 8:49 pm
- Wohnort: Bielefeld
Re: Spurstangenkopf rechts, Karmann Bj. 1974
Ich musste letztes Jahr Tragarmgelenke und Spurstangenköpfe erneuern. Mir wurden Teile von VEWIB (https://www.vewib.de/) empfohlen, die ich dann auch bestellt habe. Geliefert wurden jedoch febi-Gelenke, die auf VEWIB umgelabelt wurden. Scheint also das gleiche zu sein.
Da ich alle Tragarmgelenke und Spurstangenköpfe gleichzeitig gewechselt habe, war das Lenken erst recht stramm. Erst nach etwa 3000km wurde es wieder angenehmer. Wenn nur die Spurstangenköpfe getauscht werden, soll das aber wohl nicht so schimm werden.
Da ich alle Tragarmgelenke und Spurstangenköpfe gleichzeitig gewechselt habe, war das Lenken erst recht stramm. Erst nach etwa 3000km wurde es wieder angenehmer. Wenn nur die Spurstangenköpfe getauscht werden, soll das aber wohl nicht so schimm werden.
-
- Stammposter
- Beiträge: 677
- Registriert: So Feb 27, 2011 9:57 pm
- Wohnort: Franken
Re: Spurstangenkopf rechts, Karmann Bj. 1974
Hallo,
dass die Traggelenke von febi anfangs sehr stramm gehen ist auch bei den T2 Bullis bekannt. Man rät sogar dazu, die originalen, falls nicht ausgeschlagen, beizubehalten.
RSB wir das bestätigen können.
Gruß Berthold
dass die Traggelenke von febi anfangs sehr stramm gehen ist auch bei den T2 Bullis bekannt. Man rät sogar dazu, die originalen, falls nicht ausgeschlagen, beizubehalten.
RSB wir das bestätigen können.
Gruß Berthold
Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig. (Paul Breitner)