Reifen Kauf aber welche
-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Reifen Kauf aber welche
Hallo,
ich habe die CT22 von Continental in 165/80 R15 auf 4,5x15 Felge.
Ob sie gut sind, kann ich nicht wirklich sagen, weil ich noch nicht so viel gefahren bin.
Das Reserverad passt nur rein, wenn die Luft komplett abgelassen ist (habe deshalb eine kleinen Kompressor dabei).
Das nachträgliche Aufvulkanisieren eines Weißwandrings kosten ca. 120,- Euro/Reifen.
Viele Grüße
Christian
ich habe die CT22 von Continental in 165/80 R15 auf 4,5x15 Felge.
Ob sie gut sind, kann ich nicht wirklich sagen, weil ich noch nicht so viel gefahren bin.
Das Reserverad passt nur rein, wenn die Luft komplett abgelassen ist (habe deshalb eine kleinen Kompressor dabei).
Das nachträgliche Aufvulkanisieren eines Weißwandrings kosten ca. 120,- Euro/Reifen.
Viele Grüße
Christian
- Hartmut Ramhold
- Stammposter
- Beiträge: 1901
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:48 pm
- Wohnort: 23816 Bebensee
Re: Reifen Kauf aber welche
Hallo, habe heute einige Bilder bekommen.






Es scheint so als wären keine Hump vorhanden.
Bin mit dem Ergebnis schon recht zufrieden.









Es scheint so als wären keine Hump vorhanden.
Bin mit dem Ergebnis schon recht zufrieden.


- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 195
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Reifen Kauf aber welche
Hallo,
auf meinen Lowlight kommen Firestone F 560 vorne 145/15 hinten 165/15 Felgen 356 vorne 4,5 hinten 5,5 Zoll.
Der 145er ist inzwischen schwer zu bekommen als 155/15er aber kein Problem.
Reserverad einen guten alten Fulda Diadem auf org.Felge.
auf meinen Lowlight kommen Firestone F 560 vorne 145/15 hinten 165/15 Felgen 356 vorne 4,5 hinten 5,5 Zoll.
Der 145er ist inzwischen schwer zu bekommen als 155/15er aber kein Problem.
Reserverad einen guten alten Fulda Diadem auf org.Felge.
- Jürgen Klein
- Stammposter
- Beiträge: 1817
- Registriert: Sa Jan 08, 2011 3:51 pm
- Wohnort: 24796 BOVENAU
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Kauf aber welche
Ja , Hartmut , deine Felgen haben keinen Hump = also mit Schlauch !
Gibt es solche Klipse für die Radkappe nicht als Ersatzteil ?
Gibt es solche Klipse für die Radkappe nicht als Ersatzteil ?
Typ 34 EZ 2/65 blau weiß
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9587
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Reifen Kauf aber welche
Ich denke, den F560 gibt es nicht mehr? Hatte den lange gefahren, war ein guter Reifen auch auf Nässe, die Toyo330 hingegen hätten mich auf einer Autobahnausfahrt beinahe den Karmann gekostet, zu weich und schlüpfrig, der Conti CT22 fährt sich ziemlich wie der F560, ist preislich auch identisch.
Ich bin bis 180 km/h damit unterwegs und zufrieden, sofern man bei dem Fahrwerk überhaupt was merkt...
Ich bin bis 180 km/h damit unterwegs und zufrieden, sofern man bei dem Fahrwerk überhaupt was merkt...
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Hartmut Ramhold
- Stammposter
- Beiträge: 1901
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:48 pm
- Wohnort: 23816 Bebensee
Re: Reifen Kauf aber welche
Ja habe ich schon liegen. Aber ich wollte die Felgen erst einmal blank haben. Ich bin mir aber sicher das auf den Reifen schlauchlos stand.
Gibt es im Fahrverhalten einen Unterschied ob mit oder ohne Schlauch. Falls es zu krass ist, habe noch einige Felgen liegen.
Gibt es im Fahrverhalten einen Unterschied ob mit oder ohne Schlauch. Falls es zu krass ist, habe noch einige Felgen liegen.
- Hartmut Ramhold
- Stammposter
- Beiträge: 1901
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:48 pm
- Wohnort: 23816 Bebensee
Re: Reifen Kauf aber welche
Ich habe mal ein wenig das Netz durchforstet.
Den Vredestein Sprint Classik habe ich in 155/80 R15 gefunden
und den Conti in 155/60 R15 .
in 80 gab es ihn nur in 165/80 R15
ist die Höhe egal? eigentlich doch nicht. Es müsste sich doch dann die Werte für den Tacho ändern.
Ich werde morgen mal mit Möller telefonieren, vielleicht kommt dann etwas Licht ins dunkle von mir.
Den Vredestein Sprint Classik habe ich in 155/80 R15 gefunden
und den Conti in 155/60 R15 .
in 80 gab es ihn nur in 165/80 R15
ist die Höhe egal? eigentlich doch nicht. Es müsste sich doch dann die Werte für den Tacho ändern.
Ich werde morgen mal mit Möller telefonieren, vielleicht kommt dann etwas Licht ins dunkle von mir.

- Gerhard Meier
- Stammposter
- Beiträge: 543
- Registriert: Mi Jun 25, 2014 11:42 am
- Wohnort: Freiburg
Re: Reifen Kauf aber welche
Die Höhe ist nicht egal, es müssen 80 sein (in deinem Fall 155 80 r15 für die 4 Zoll Felge) , ansonsten stimmt der Tacho nicht mehr (Abrollumfang) und der TÜV meckert. Für die 165 Reifen ist die 4,5 (oder größer) Zollfelge erforderlich . Vreedestein ist sicher o.k. (und günstig).
- Hartmut Ramhold
- Stammposter
- Beiträge: 1901
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:48 pm
- Wohnort: 23816 Bebensee
Re: Reifen Kauf aber welche
Ja so hatte ich mir das schon gedacht.Gerhard Meier hat geschrieben: ↑Do Mai 30, 2019 9:43 pmDie Höhe ist nicht egal, es müssen 80 sein (in deinem Fall 155 80 r15 für die 4 Zoll Felge) , ansonsten stimmt der Tacho nicht mehr (Abrollumfang) und der TÜV meckert. Für die 165 Reifen ist die 4,5 (oder größer) Zollfelge erforderlich . Vreedestein ist sicher o.k. (und günstig).
- Hartmut Ramhold
- Stammposter
- Beiträge: 1901
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:48 pm
- Wohnort: 23816 Bebensee
Re: Reifen Kauf aber welche
Ich finde die Conti nur in 155/60R15 oder 155/80R13
Werde also wohl auf den vredestein sprint classic 155/80 r15 zurückgreifen.
Werde also wohl auf den vredestein sprint classic 155/80 r15 zurückgreifen.
- Jürgen Klein
- Stammposter
- Beiträge: 1817
- Registriert: Sa Jan 08, 2011 3:51 pm
- Wohnort: 24796 BOVENAU
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Kauf aber welche
Den Vreedestein Sprint Classik habe ich in 205/80 mit Schläuchen auf dem TVR . Und damit kann man verflixt schnell durch Kurven ... Also ich merke da keinen Unterschied von wegen mit oder ohne Schlauch .
Typ 34 EZ 2/65 blau weiß
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
- Hartmut Ramhold
- Stammposter
- Beiträge: 1901
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:48 pm
- Wohnort: 23816 Bebensee
Re: Reifen Kauf aber welche
Hallo Jürgen vielen Dank ein Problem geklärt.
Sicherheit ist wichtig. Also am Fahrwerk wird nicht gespart
Sicherheit ist wichtig. Also am Fahrwerk wird nicht gespart
- Hartmut Ramhold
- Stammposter
- Beiträge: 1901
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:48 pm
- Wohnort: 23816 Bebensee
Re: Reifen Kauf aber welche
Habe mir nochmal Gedanken über die Felgen gemacht.
Die 4,5J15 Felge gibt es wohl nur mit den ovalen Löchern am Rand.
Oder die für den Kübel mit den Schlitzen zwischen Felgenrand und Scheibe.
Ich wollte schon gerne bei der alten Form bleiben.
Die 4,5J15 Felge gibt es wohl nur mit den ovalen Löchern am Rand.
Oder die für den Kübel mit den Schlitzen zwischen Felgenrand und Scheibe.
Ich wollte schon gerne bei der alten Form bleiben.
- Jörn Beutel
- Stammposter
- Beiträge: 1080
- Registriert: So Mär 04, 2007 7:34 am
- Wohnort: Marburg
Re: Reifen Kauf aber welche
...das Problem mit dem Reserverad habe ich auch. Ich habe einen 135er 15 Zoller (ENTE!) drin, der passt auch mit 3.0bar rein.
Ansonsten habe ich ContiContact Sport 185/65 auf 5,5 Radkappen-Felgen vom 914er. Ein moderner Reifen der auch bei Nässe noch bremst. Mit den 165er Toyo (4 Jahre alt) hätte ich den Karmann mal fast abgeschossen beim Bremsen bei Regen, da kam kaum Response von dem Asphalt, haben sofort blockiert und ich bin einfach nur gerutscht.
Erstaunlicherweise hat der Toyo aber beim Sicherheitstraing auf der Gleitfläche (Kunststoffbahn nass) sehr gute Seitenführung abgeliefert. Ich hatte die schnellste Slalomzeit
Ansonsten habe ich ContiContact Sport 185/65 auf 5,5 Radkappen-Felgen vom 914er. Ein moderner Reifen der auch bei Nässe noch bremst. Mit den 165er Toyo (4 Jahre alt) hätte ich den Karmann mal fast abgeschossen beim Bremsen bei Regen, da kam kaum Response von dem Asphalt, haben sofort blockiert und ich bin einfach nur gerutscht.
Erstaunlicherweise hat der Toyo aber beim Sicherheitstraing auf der Gleitfläche (Kunststoffbahn nass) sehr gute Seitenführung abgeliefert. Ich hatte die schnellste Slalomzeit

Viele Grüße
Jörn
Jörn
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 195
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Reifen Kauf aber welche
Du kannst auch deine Org. Felgen ändern lassen, also org. Optik mit neuen Felgenschüsseln.
Diese Felgenschüsseln sind mit Doppelhump also für Schlauchlose Reifen.
Auch geschlossene Felgen in 4X15 gab es mit Doppelhump, sind allerdings selten habe auch nur die Eine. Oder mach doch einfach Füchse drauf
Diese Felgenschüsseln sind mit Doppelhump also für Schlauchlose Reifen.
Auch geschlossene Felgen in 4X15 gab es mit Doppelhump, sind allerdings selten habe auch nur die Eine. Oder mach doch einfach Füchse drauf
