Hallo zusammen ,
Bei einem 1776 ccm Typ 1 Motor ist da der Serien-Vergaser für die Motortemperatur besser , oder wenn dieser mit größeren Düsen betrieben wird?
Also mehr Kraftstoff bekommt.
Grüße Rolf.
Motortemperatur
- Rolf Stein
- Stammposter
- Beiträge: 1685
- Registriert: Mo Feb 22, 2010 8:52 pm
- Wohnort: 55767 Rinzenberg
Motortemperatur
Karmann- Servicestation. [/img][/url]
https://plus.google.com/photos/10848987 ... 9527174993
]Einen Karmann Ghia besitzen oder daran arbeiten ist besser als ein Therapeut !
https://plus.google.com/photos/10848987 ... 9527174993
]Einen Karmann Ghia besitzen oder daran arbeiten ist besser als ein Therapeut !
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9695
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Motortemperatur
Hallo Rolf,
mehr Kraftstoff kühlt besser.
Deswegen werden Rennmotoren auch überfettet betrieben.
Wenn Du den 1776er mit einem Serienvergaser betreiben willst, muss dieser neu bedüst werden und evtl. der Venturi (Lufttrichter) aufgebohrt werden, denn dieser ist ja nicht auswechselbar.
Entweder kaufst Du Dir einen fertig abgestimmten Vergaser im Serienlook oder lässt einen guten Vergaser überholen und "tunen".
mehr Kraftstoff kühlt besser.
Deswegen werden Rennmotoren auch überfettet betrieben.
Wenn Du den 1776er mit einem Serienvergaser betreiben willst, muss dieser neu bedüst werden und evtl. der Venturi (Lufttrichter) aufgebohrt werden, denn dieser ist ja nicht auswechselbar.
Entweder kaufst Du Dir einen fertig abgestimmten Vergaser im Serienlook oder lässt einen guten Vergaser überholen und "tunen".
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Ralf Fiegenbaum
- Stammposter
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 10:52 am
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Motortemperatur
Hallo !
Pauschal kann man das nicht so einfach sagen !
Am Besten wäre es , mit dem Wagen auf einen Rollenprüfstand zu fahren und den Vergaser dann entsprechend einzustellen .
Ist aber leider auch die teuerste Variante !
Zuwenig ist nicht gut , da der Motor zu heiß wird . Aber zuviel Kraftstoff ist auch nicht gut !
Im Bugnet gibt es jemanden der sich auf die "Vergrößerung" der 34er Vergaser spezialisiert hat . Oder auch der Bernauer ist in diesem Thema wohl auch bewandert .
Gruß,Ralf
Pauschal kann man das nicht so einfach sagen !
Am Besten wäre es , mit dem Wagen auf einen Rollenprüfstand zu fahren und den Vergaser dann entsprechend einzustellen .
Ist aber leider auch die teuerste Variante !
Zuwenig ist nicht gut , da der Motor zu heiß wird . Aber zuviel Kraftstoff ist auch nicht gut !
Im Bugnet gibt es jemanden der sich auf die "Vergrößerung" der 34er Vergaser spezialisiert hat . Oder auch der Bernauer ist in diesem Thema wohl auch bewandert .
Gruß,Ralf
FLEISCH IST MEIN GEMÜSE !!!