Immerhin ist alles durchgegangen, man hätte ja auch auf einen Rückbau diverser Komponenten bestehen können, oder?
Mir gings 1998 ja nicht besser, der Prüfer meinte lapidar: "Der AD-Motor ist noch keine 30 Jahre auf dem Markt, H-Zulassung kann ich erst im Jahr 2000 machen". Toll. Damals hab ich dann nochmals 2 Jahre auf das "H" gewartet.
Wegen der Überprüfung der vielen Daten: Der Prüfer macht genau das, was heutzutage viele machen (müssen) : Sich bezüglich der Verantwortung absichern.
Verstehe ich in gewissem Sinne ja auch, passiert was mit der Kiste mit Personenschaden, dann stehen die Umbauten und deren Eintragung im Fokus der Ermittlungen, dann wird sich auch der Prüfer rechtfertigen müssen.
Zum zweiten kannst Du jetzt nicht einzelne Teile tauschen, weil alles gelistet ist.
Mein Prüfer, der mir den Motor eingetragen hatte, ist hingegen schon lange, lange pensioniert...das ist auch gut so, weil nur die Motorkennung, Vergaser, die VMax, das Standgeräusch und die Leistung eingetragen wurden. Solange die Leistung nicht merklich höher wird, sind Änderungen dann in der Grauzone.

Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du das Gutachten ganz schnell in Händen hältst und die Plakette ein schönes 2014 trägt.