Tankentlüftung
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Mai 18, 2016 10:18 pm
- Wohnort: Konstanz
Tankentlüftung
Hallo
Habe einen Karman Ghia aus USA. Bj. 1972
Der Aktivkohlefilter im Motorraum ist entfernt.
Der Ausgleichbehälter im Kofferraum ist noch vorhanden.
Kann ich ihn entfernen bzw. wie verläuft die Tankentlüftung?
Genügt es den Schlauch vom Tank nach unten ins Freie zu legen?
Viele Dank im Vorraus für den einen oder anderen guten Tip.
Grüsse vom Bodensee
Karlheinz
Habe einen Karman Ghia aus USA. Bj. 1972
Der Aktivkohlefilter im Motorraum ist entfernt.
Der Ausgleichbehälter im Kofferraum ist noch vorhanden.
Kann ich ihn entfernen bzw. wie verläuft die Tankentlüftung?
Genügt es den Schlauch vom Tank nach unten ins Freie zu legen?
Viele Dank im Vorraus für den einen oder anderen guten Tip.
Grüsse vom Bodensee
Karlheinz
- Gerhard Meier
- Stammposter
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi Jun 25, 2014 11:42 am
- Wohnort: Freiburg
Re: Tankentlüftung
Ich habe den Ausgleichsbehälter entfernt - der stört im Kofferraum - und die Schläuche einfach genau so (Ein- und Ausgang) - ohne den Ausgleichsbehälter - zusammengesteckt. Das Ganze geht ja noch über eine Leitung nach hinten zum Motorraum in den Aktivkohlefilter, hinter dem Luftfilter schaut noch das Röhrchen in den Motorraum, wenn der Aktivkohlefilter weggebaut ist. Ich nehme mal an, dass durch dieses Röhrchen der Tank ebenfalls noch entlüftet wird, sonst macht ein Aktivkohlefilter ja keinen Sinn. Daher habe ich einen Schlauch aufgesteckt und ihn in der Ecke durch das rechte Ablaufloch im Heckblech - 4 sind es ja insgesamt - nach unten geführt. Bisher keine Probleme.
- Jörn Beutel
- Stammposter
- Beiträge: 1084
- Registriert: So Mär 04, 2007 7:34 am
- Wohnort: Marburg
Re: Tankentlüftung
....zumindest bei den 70er deutschen Modellen läuft der Entlüftungsschlauch quasi oben am Kofferraumrand -hinter dem Amaturenbrett also- rüvber auf die linke Seite und dann nach vorn neben dem Tank ins Freie.
Viele Grüße
Jörn
Jörn
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3408
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tankentlüftung
So sah es beim 70er aus Deutschland aus (mehr Bilder im alten Beitrag):
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... 954#p43954

http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... 954#p43954

-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Mai 18, 2016 10:18 pm
- Wohnort: Konstanz
Re: Tankentlüftung
Danke für die Infos.
Ich Bau den Ausgleichbehälter auch aus.
Grüsse vom See
Karlheinz
Ich Bau den Ausgleichbehälter auch aus.
Grüsse vom See
Karlheinz
-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Tankentlüftung
Hallo,
wo kann man den Schlauch für die Tankentlüftung (von Einfüllstutzen über T-Stück zum Tank und zum offenen Ende am Vorderwagen) kaufen?
Auf dem Bild scheint er teilweise schwarz und teilweise transparent zu sein.
Ich habe bisher nur herausgefunden, dass er die Teilenummer N203612 hat.
Viele Grüße
Christian
wo kann man den Schlauch für die Tankentlüftung (von Einfüllstutzen über T-Stück zum Tank und zum offenen Ende am Vorderwagen) kaufen?
Auf dem Bild scheint er teilweise schwarz und teilweise transparent zu sein.
Ich habe bisher nur herausgefunden, dass er die Teilenummer N203612 hat.
Viele Grüße
Christian
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9689
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Tankentlüftung
"N" am Anfang der Teilenummer heißt bei VW immer "Normteil", also nichts Spezifisches.
Hier kannst bzw. sollst Du passende Kraftstoffschläuche verbauen, ich habe das vor ein paar Wochen erst gemacht, Innen-und Außendurchmesser am Original ausmessen und auf die Suche gehen, entweder online oder im Teilezubehör.
Unbedingt E10 taugliches Material verbauen, auch "normaler Super"
enthält 5% Ethanol und die Dämpfe lassen die alten stoffummantelten Schläuche porös werden. Folge: Dauerbenzingeruch...
Seit ich die Kur gemacht habe, bin ich den Benzingeruch im Innenraum los!
Hier kannst bzw. sollst Du passende Kraftstoffschläuche verbauen, ich habe das vor ein paar Wochen erst gemacht, Innen-und Außendurchmesser am Original ausmessen und auf die Suche gehen, entweder online oder im Teilezubehör.
Unbedingt E10 taugliches Material verbauen, auch "normaler Super"

Seit ich die Kur gemacht habe, bin ich den Benzingeruch im Innenraum los!
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Dominik Graf
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Nov 27, 2012 7:38 pm
- Wohnort: Ihrlerstein
Re: Tankentlüftung
Ich kann Andreas nur bestätigen, hab letztens auch alle Schläuche der Tankzuführung und Entlüftung erneuert.
Ein ganz neues Geruchserlebnis
Nur sollte man die Tankentlüftung auch so legen, wie es sich gehört. Wenn das T-Stück zu nahe an der Entlüftung am Tank selbst ist, dann kommt bei Rechtskurven oder beim Volltanken der Sprit gleich vorne unten zum Schlauch raus.
Merke T-Stück sollte soweit wie möglich oben links, an der Stelle an der dir Tankentlüftung beginnt, angebracht werden.


Nur sollte man die Tankentlüftung auch so legen, wie es sich gehört. Wenn das T-Stück zu nahe an der Entlüftung am Tank selbst ist, dann kommt bei Rechtskurven oder beim Volltanken der Sprit gleich vorne unten zum Schlauch raus.

Merke T-Stück sollte soweit wie möglich oben links, an der Stelle an der dir Tankentlüftung beginnt, angebracht werden.

Typ 14 Coupé Bj 1969
Zündapp R 50 Bj 1966
Kreidler Florett Bj 1970
Honda TL 125 Bj 1976
Farmall DLD 2 Bj 1955
Zündapp R 50 Bj 1966
Kreidler Florett Bj 1970
Honda TL 125 Bj 1976
Farmall DLD 2 Bj 1955
- Markus Luidl
- Stammposter
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo Apr 21, 2014 10:12 pm
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Tankentlüftung
Hallo,
ja das ist die sogenannte "Evaporative Emissions Control". Wie sie funktioniert ist z. B. hier (http://www.vw-resource.com/air_cleaner.html) beschrieben.
Nicht wundern, beim Käfer war der hintere Behälter im rechten hinteren Radhaus versteckt.
Soweit ich weiss, gab es diese Anlage erst ab Modelljahr 1972 und nur in den USA.
Verbessern kannst du mit dem System dein Auto nicht wirklich. Wenn du auf Orginalität stehst, dann wäre der Tausch aller Schläuche und eine Kontrolle insbesondere der Behälter auf Dichtigkeit anzuraten. Schläuche müssen unbedingt benzinfest sein. Ob sie durchsichtig sind, spielt keine Rolle. Bei den Schläuchen nicht sparen. Hier hat gute Qualität seinen Preis.
Wenn du auf Orginalität verzichten kannst, dann wäre Stilllegen evtl die bessere Alternative. Ausbauen würde ich aber die Anlage nicht.
Gruß
Markus
ja das ist die sogenannte "Evaporative Emissions Control". Wie sie funktioniert ist z. B. hier (http://www.vw-resource.com/air_cleaner.html) beschrieben.
Nicht wundern, beim Käfer war der hintere Behälter im rechten hinteren Radhaus versteckt.
Soweit ich weiss, gab es diese Anlage erst ab Modelljahr 1972 und nur in den USA.
Verbessern kannst du mit dem System dein Auto nicht wirklich. Wenn du auf Orginalität stehst, dann wäre der Tausch aller Schläuche und eine Kontrolle insbesondere der Behälter auf Dichtigkeit anzuraten. Schläuche müssen unbedingt benzinfest sein. Ob sie durchsichtig sind, spielt keine Rolle. Bei den Schläuchen nicht sparen. Hier hat gute Qualität seinen Preis.
Wenn du auf Orginalität verzichten kannst, dann wäre Stilllegen evtl die bessere Alternative. Ausbauen würde ich aber die Anlage nicht.
Gruß
Markus
Typ 14 Cabrio, Baujahr / Modelljahr 1964
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9689
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Tankentlüftung
Generell: Schläuche mit äußerem Gewebe raus.
Die werden schon mit E5 porös. Deswegen stinkts ja...da diffundiert großflächig der Sprit in den vorderen Kofferraum durch.
Alle Schläuche tauschen und Ruhe ist. Ob mit der kompletten Anlage oder ohne.
Die werden schon mit E5 porös. Deswegen stinkts ja...da diffundiert großflächig der Sprit in den vorderen Kofferraum durch.
Alle Schläuche tauschen und Ruhe ist. Ob mit der kompletten Anlage oder ohne.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr Dez 25, 2015 4:39 pm
-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Tankentlüftung
Hallo,
den dicken Schlauch gibt es im Set mit den beiden Dichtungen und Schellen (z.B. in der Rubrik Tank/Tankeinfüllstutzen bei Werk34).
Viele Grüße
Christian
den dicken Schlauch gibt es im Set mit den beiden Dichtungen und Schellen (z.B. in der Rubrik Tank/Tankeinfüllstutzen bei Werk34).
Viele Grüße
Christian
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr Dez 25, 2015 4:39 pm
Re: Tankentlüftung
Vielen Dank, werde gleich mal nachschauen.
Grüße
Torsten
Grüße
Torsten
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9689
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Tankentlüftung
Wobei mein 50 Jahre alter Originalschlauch immer noch dicht ist.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Jürgen Klein
- Stammposter
- Beiträge: 1828
- Registriert: Sa Jan 08, 2011 3:51 pm
- Wohnort: 24796 BOVENAU
- Kontaktdaten:
Re: Tankentlüftung
Und da der Durchmesser der gleichen sein werden wie beim Typ 3 kann ich gebrauchte dicke Typ 3 - Schläuche anbieten . Wie lang soll denn das Teil sein ? Abschneiden kann man immer ......
Typ 34 EZ 2/65 blau weiß
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001